Alle Storys
Folgen
Keine Story von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF mehr verpassen.

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

Der Bundeskanzler bittet zum Fototermin: "logo!"-Kindernachrichten berichten aus dem Kanzleramt

Erfurt (ots) -

Bitte recht freundlich, Herr Bundeskanzler! Am
Mittwoch, dem 14. Januar, wird sich Gerhard Schröder mit jungen
KI.KA-Zuschauern an seinem Arbeitsplatz ablichten lassen. Circa 80
Kinder werden das Kanzleramt besichtigen und das Regierungsoberhaupt
zu einem Fototermin treffen. "logo!", die ZDF-Kindernachrichten,
berichtet über das Ereignis am gleichen Tag um 19:50 Uhr und am 15.
Januar um 16:50 Uhr im KI.KA.
Am 3. September 2003 hatte sich Gerhard Schröder bei der
Fragestunde "Du fragst. Der Bundeskanzler antwortet" im ZDF-
Hauptstadtstudio kritischen Kinderfragen gestellt und alle anwesenden
Kinder zu sich ins Kanzleramt eingeladen. Die Veranstaltung bildete
den Abschluss der "logo!"-Aktionstage anlässlich des 15. Geburtstags
der Kindernachrichtensendung. Am Mittwoch, dem 14. Januar, macht der
Bundeskanzler sein Versprechen wahr und begrüßt die Kinder im
Kanzleramt in Berlin.
"logo!", die einzige wochentägliche Nachrichtensendung für Kinder
im deutschen Fernsehen, wird seit 1988 vom ZDF produziert und ist
seit 1997 im KI.KA zu sehen.
Die "logo!"-Sendungen mit der Berichterstattung vom Fototermin mit
dem Bundeskanzler - am Mittwoch, den 14. Januar, um 19:50 Uhr und am
15. Januar um 16:50 Uhr im KI.KA.
ots-Originaltext: Der Kinderkanal ARD/ZDF
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6535

Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: christiane.rohde@kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
  • 2023-11-10 06:00

    FW Nideggen: Brand im Seniorenheim

    Nideggen (ots) - Nideggen - Freitag, 10.11.2023, 02:54, Rather Straße, Nideggen. Um 02:54 wurde die Feuerwehr der Stadt Nideggen durch die automatische Brandmeldeanlage aus einem Seniorenheim alarmiert. Noch während die Feuerwehrangehörigen sich auf dem Weg zu den Gerätehäusern befanden, erreichte die Leitstelle des Kreises Düren ein Notruf aus dem Objekt. Eine Nachtschwester meldete einen Brand in einem Aufenthaltsraum. Daraufhin erfolgte eine Erhöhung der ...