Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Greenpeace e.V.

Wo wächst der deutsche Gen-Mais?
Greenpeace veröffentlicht aktuelle Standort-Karte

Hamburg (ots) -

Eine Übersichtskarte zu den geplanten Standorten
von gentechnisch manipuliertem Mais in Deutschland veröffentlicht 
Greenpeace heute in Hamburg. Für den diesjährigen Anbau der 
umstrittenen Saaten haben Landwirte bis heute, 14.30 Uhr, 1357 Hektar
an 108 Standorten beantragt. Die meisten Anbauflächen liegen wie im 
vergangenen Jahr in Brandenburg (821 Hektar). Die Karte wird laufend 
aktualisiert und kann auf der Greenpeace Homepage abgerufen werden.
Die Grafik basiert auf Informationen des öffentlichen 
Standortregisters des Bundesamtes für Verbraucherschutz und 
Lebensmittelsicherheit (BVL). Hier müssen sich Gen-Bauern drei Monate
vor der Aussaat registrieren. "In seiner gegenwärtigen Form schafft 
das Standortregister Transparenz und Handlungsspielraum", sagt 
Alexander Hissting, Landwirtschaftsexperte von Greenpeace. 
"Konventionell oder ökologisch wirtschaftende Landwirte können sich 
vor Gen-Saaten schützen. Lebensmittelhersteller können entscheiden, 
aus welchen Regionen sie ihre gentechnikfreien Rohstoffe beziehen 
wollen."
Diese Wahlfreiheit ist nach dem Willen von Verbraucherminister 
Horst Seehofer in Gefahr: In einer für dieses Jahr geplanten 
Gentechnikgesetz-Novelle soll das Standortregister nur noch 
eingeschränkt zugänglich sein. "Verbraucherminister Horst Seehofer 
hat erstmals den unbeschränkten kommerziellen Anbau von Gen-Mais 
freigegeben. Jetzt plant er, die Anbauflächen zu verstecken", 
kritisiert Alexander Hissting, Landwirtschaftsexperte von Greenpeace.
Mais wird in Deutschland überwiegend zu Silage verarbeitet und an 
Kühe verfüttert. Auch wenn es sich um Gen-Mais gehandelt hat, trägt 
die so erzeugte Milch keinen Hinweis, dass bei ihrer Herstellung 
Gentechnik im Spiel war. Mit dem Kauf einiger Milchprodukte müssen 
Verbraucher so ungewollt den Anbau von Gen Pflanzen unterstützen. 
Greenpeace fordert deshalb Lebensmittelhersteller und Molkereien wie 
Müller-Milch und Campina/Landliebe auf, mit den zuliefernden 
Landwirten eine Tierfütterung ohne Gen-Pflanzen zu vereinbaren.
"Der Markt hat die Macht, Nein zu sagen" sagt Alexander Hissting. 
"Bio-Lebensmittel werden in Deutschland immer beliebter, Gen-Food 
lehnen die meisten Verbraucher hingegen ab. Der Lebensmittelmarkt der
Zukunft ist gentechnikfrei."
Der in Deutschland angebaute Gen-Mais produziert ein Gift, das auf
Schädlinge wie den Maiszünsler tödlich wirkt. Das Bt-Gift kann jedoch
auch geschützte Insekten schädigen und sich im Boden anreichern. Die 
Schweiz, Österreich, Ungarn, Griechenland und Polen haben den Anbau 
des Gen-Maises bereits verboten. Weltweit kämpft Greenpeace gegen den
Anbau genmanipulierter Pflanzen, da sie Ökosysteme und die 
gentechnikfreie Landwirtschaft zerstören können. Risiken für die 
menschliche Gesundheit sind noch weitgehend unerforscht.
Achtung Redaktionen: Für Rückfragen erreichen Sie Alexander 
Hissting unter Tel. 040/30618-339, mobil unter Tel.: 0171-878 1185 
oder Pressesprecherin Simone Miller unter 040/30618-343. Die Karte 
finden Sie im Internet unter unter www.greenpeace.de/gen-mais-karte.

Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Greenpeace e.V.
Weitere Storys: Greenpeace e.V.
  • 2025-05-15 19:20

    POL-OL: +++ Apen, Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall durch verlorene Radkappe +++

    Oldenburg (ots) - Es kommt am 15.05.2025 gegen 17:25 Uhr in Apen auf der Nordloher Straße auf Höhe des Friedhofs in Godensholt zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Roller durch eine verlorene Radkappe eines Autos beschädigt wird. Die 48- jährige Rollerfahrerin aus Apen befährt die Nordloher Straße in Fahrtrichtung Godensholt. Kurz vor der Einmündung zum ...

  • 2025-05-15 13:24

    POL-OL: Einbruch in Bürogebäude - Zeugen gesucht

    Oldenburg (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude an der Holler Landstraße ein. Der Tatzeitraum erstreckt sich von etwa 18:00 Uhr bis 5:30 Uhr am heutigen Morgen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Im Anschluss gelangten sie in das Gebäude. Ob und welche Gegenstände ...

  • 2025-05-15 11:29

    POL-OL: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Mittwochmittag kam es im Einmündungsbereich des Johann-Justus-Weg zum Vahlenhorst in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und erheblichem Sachschaden. Eine 70-jährige Oldenburgerin befuhr gegen 12:10 Uhr mit ihrem Skoda den Johann-Justus-Weg stadtauswärts. An der Einmündung zum Vahlenhorst missachtete sie die Vorfahrt einer von rechts kommenden ...

  • 2025-05-14 15:48

    POL-OL: Mehrere Mülltonnen-Brände in der Nacht - Zeugenaufruf

    Oldenburg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14. Mai 2025) kam es im Innenstadtbereich von Oldenburg zu mehreren Bränden von Müllbehältern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen Mitternacht wurde ein qualmender metallener Mülleimer in der Kaiserstraße gemeldet. Ein offenes Feuer entstand nicht, der Mülleimer konnte mit ...

  • 2025-05-13 07:30

    POL-OL: Mehrere Einbruchsversuche - Polizei bittet um Hinweise

    Oldenburg (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (09.05.2025) und Montagmorgen (12.05.2025) drangen bislang unbekannte Täter in ein Geschäftsgebäude in der Achternstraße ein. Dort versuchten sie, gewaltsam die Türen zu drei Arztpraxen ...

  • 2025-05-07 15:54

    POL-OL: Sexuelle Nötigung - Polizei bittet um Hinweise

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Dienstagabend kam es im Bereich Krögerskamp, auf dem Weg zwischen dem Rehazentrum und dem Utkiek, zu einer sexuellen Nötigung. Gegen 19:00 Uhr war eine junge Frau zu Fuß auf dem Heimweg, als ihr ein bislang unbekannter Mann entgegenkam. Da die Frau Kopfhörer trug, konnte sie zunächst nicht verstehen, was der Mann sagte. Nachdem er zunächst an ihr vorbeigegangen war, drehte sich der ...

  • 2025-05-06 16:44

    POL-OL: Einbruch in Handyshop - Zwei Tatverdächtige gestellt

    Oldenburg (ots) - Nachdem mehrere Personen in einen Handyshop einbrachen, konnten zwei Tatverdächtige im Nahbereich durch die Polizei gestellt werden. Bei diesen wurde das mutmaßliche Diebesgut aufgefunden. In der Nacht zum Dienstag, gegen 03:00 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei einen Einbruch in einen Handyshop in der Bremer Straße. Die Frau beobachtete mehrere dunkel gekleidete Personen, die eine ...

  • 2025-05-06 15:41

    POL-OL: Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der Gartenstraße - keine Verletzten

    Oldenburg (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen kam es gegen 09:00 Uhr auf der Gartenstraße in Oldenburg, in Höhe der Einmündung Moltkestraße, zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 60-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Dacia die Gartenstraße stadteinwärts, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf den vor ihr ...

  • 2025-05-06 09:06

    POL-OL: Ladendiebstahl in Drogeriemarkt - Tatverdächtiger festgenommen

    Oldenburg (ots) - Am Montagabend, den 5. Mai 2025, gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei ein Ladendiebstahl in einer Drogerie am Posthalterweg gemeldet. Eine Mitarbeiterin hatte beobachtet, wie ein Mann versuchte, eine größere Menge Rasierapparate im Gesamtwert von annähernd 1.000 Euro aus dem Geschäft zu entwenden. Durch die Mitarbeiter wurde der Mann beim Verlassen ...

  • 2025-05-06 08:15

    POL-OL: Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Hund

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Montagmorgen kam es in der Gottorpstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 59-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau war mit ihrem Fahrrad gegen 8:50 Uhr in Fahrtrichtung Moslesstraße unterwegs, als gleichzeitig eine 36-jährige Frau mit ihrem großen Hund (Hunderasse: Akita) den Gehweg entlangging. Nach ersten Erkenntnissen sprang eine Katze aus einem seitlichen ...

  • 2025-04-30 08:03

    POL-OL: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der Nordstraße

    Oldenburg (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich der Nordstraße zur Stedinger Straße zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und drei leicht verletzten Personen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge musste gegen 17 Uhr ein 41-jähriger Fahrer eines Audi an einer Ampel auf der Nordstraße ...

  • 2025-04-29 11:18

    POL-OL: Die Polizei Oldenburg warnt: Anlagebetrug im Internet "Cybertrading"

    Oldenburg (ots) - Das Präventionsteam der Polizei Oldenburg warnt vor einer aktuellen und sehr erfolgreichen Betrugsmasche im Internet: Mit hohen Gewinnversprechen und dubiosen Anlageprodukten werden die Anleger/-innen über das Internet und soziale Medien in die Falle gelockt. Der Begriff "Cybertrading" beschreibt eine Betrugsmasche, bei der im Internet vermeintliche ...

  • 2025-04-29 10:49

    POL-OL: Zeugenaufruf nach räuberischem Diebstahl

    Oldenburg (ots) - Gestern Mittag kam es an der Bremer Heerstraße zu einem versuchten räuberischen Diebstahl bei einem Friseurbedarfshandel. Die zwei Tatverdächtigen drängten sich ihren Fluchtweg u. a. mit dem genutzten Fluchtfahrzeug frei. Am 28. April 2025 betraten etwa um halb zwölf zwei Männer ein Fachgeschäft für Friseurartikel an der Bremer Heerstraße. In diesem nahmen sie eine hochwertige ...

  • 2025-04-29 10:44

    POL-OL: Raub auf Taxifahrer in Oldenburg - Polizei bittet um Hinweise

    Oldenburg (ots) - Nachdem es am vergangenem Freitag zu einem Raub auf einen Taxifahrer in Oldenburg kam ermittelt nun die Polizei und ist auf der Suche nach Zeugen. In den frühen Morgenstunden des Samstags erschien ein 25-jähriger Taxifahrer auf der Polizeidienststelle in Brake und zeigte einen Raub an, der sich am späten Freitagabend ereignet hatte. Nach den ...