Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lübecker Nachrichten mehr verpassen.

Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten: Fischverarbeiter Hawesta baut ein Viertel der Stellen ab

Lübeck (ots) -

Der Marktführer für Fischdauerkonserven, Hawesta in
Lübeck, ist in eine schwere Absatzkrise geraten und muss Personal 
abbauen. Von den 400 Beschäftigten bei Hawesta und der Tochter Artur 
Heymann (Marke: Heyco) müssen 100 Mitarbeiter gehen, berichten die 
"Lübecker Nachrichten" (Freitagausgabe). Die Gewerkschaft NGG rechnet
mit etwa 80 betriebsbedingten Kündigungen. Ein Sozialplan wird 
erarbeitet. Hawesta-Geschäftsführer Frank Stoppel: "Ohne 
Personalabbau wäre das gesamte Unternehmen gefährdet." In die 
Sanierung hat Gesellschafter Peter Westphal-Langloh persönlich 
erhebliche Finanzmittel gesteckt. Er gab vor der Belegschaft ein 
Bekenntnis zum Erhalt des Standortes ab. Die Heyco-Produktion wird zu
Hawesta verlagert. Hawesta und Heyco haben 2005 gemeinsam 62,7 
Millionen Euro umgesetzt - ein Rückgang im Vergleich zu 2004 von mehr
als 21 Prozent.

Rückfragen bitte an:

Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 1074

Original-Content von: Lübecker Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
Weitere Storys: Lübecker Nachrichten
  • 2006-08-21 20:31

    Lübecker Nachrichten: Lübecker Gemeinde beschließt Kirchen-Abriss

    Lübeck (ots) - Finanznot und Mitgliederschwund der evangelischen Kirche haben immer drastischere Konsequenzen: Erstmals in der Geschichte des Kirchenkreises Lübeck hat jetzt eine Gemeinde den Abriss ihrer Kirche beschlossen. Die 1966 gebaute Melanchthon-Kirche im Stadtteil St. Lorenz soll im kommenden Jahr aus dem Stadtbild verschwinden. Das Nordelbische ...

  • 2006-08-21 19:50

    Lübecker Nachrichten: Terrorismus-Experte Thamm: Anti-Terror-Datei muss kommen

    Lübeck (ots) - Die zentrale Anti-Terror-Datei ist nach Überzeugung des Terrorismus-Experten Berndt Georg Thamm für den effektiven Kampf gegen drohenden islamistischen Terror in Deutschland "zwingend erforderlich". Sie sei "wichtigstes Rüstzeug für die Terrorabwehr", sagte Thamm den "Lübecker Nachrichten" (Dienstag-Ausgabe). Denn sie könne nicht nur zur ...

  • 2006-08-19 15:45

    Lübecker Nachrichten: GTZ: Afghanistan braucht noch 20 Jahre Hilfe

    Lübeck (ots) - Angesichts des Unabhängigkeitstages in Afghanistan hat der dortige Regionalleiter der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Hans-Hermann Dube, für die nächsten 20 Jahre vor einem Nachlassen der internationalen Hilfsbemühungen gewarnt. "Wenn wir dieses Land alleine lassen, werden wir international im Bereich des ...