Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Sopra Steria SE

IT-Manager investieren in Kosteneffizienz

Hamburg (ots) -

Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen
wollen ihre IT-Investitionen für 2007 weiter hochschrauben - sieben 
Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Dabei verfolgen sie mit den 
Ausgaben für Hard- und Software vor allem die Investitionsziele 
höhere Effizienz, optimierte Geschäftsabläufe und weniger Kosten. 
Ertragssteigerungen, Kundenbindung oder eine höhere Rentabilität 
gehören zwar ebenfalls zu den wichtigsten Unternehmenszielen, sind 
allerdings häufig nicht der primäre Auslöser für IT-Investitionen. 
Nicht einmal jeder vierte IT-Manager denkt bei Investitionen in 
IT-Lösungen an das konkrete Ziel, Erträge zu steigern. Die 
Verbesserung des Return-on-Investment durch IT-Anschaffungen hat 
sogar nur jeder fünfte Betrieb im Auge. Zu diesen Ergebnissen kommt 
die Studie "IT-Budget 2007" der InformationWeek, die zusammen mit 
Steria Mummert Consulting ausgewertet wurde.
In der strategischen Gesamtausrichtung für die Unternehmen stehen 
eine verbesserte Kundenbindung und höhere Erträge ganz weit oben. 
Mehr als die Hälfte der befragten Entscheider wollen das Thema 
Kundenzufriedenheit 2007 verstärkt angehen. Für knapp 44 Prozent 
steht das Ertragswachstum in den kommenden zwölf Monaten im 
Vordergrund. Die Grundlage für das Erreichen dieser Ziele bilden für 
viele IT-Entscheider allerdings Effzienzsteigerungen, optimierte 
Geschäftsabläufe sowie niedrigere Kosten. Deshalb konzentrieren sie 
ihre Ausgaben vor allem auf diese drei Ziele. Sie sind immer noch die
drei Hauptmotive, wenn es um den Kauf neuer Informationstechnologie 
geht.
Vor allem in größeren Unternehmen, mit mehr als 500 Mitarbeitern, 
sind die IT-Manager auf Kosteneffizienz getrimmt. Drei von vier der 
Befragten schaffen IT in erster Linie unter Einspargesichtspunkten 
an. In kleinen und mittelständischen Betrieben liegt der Anteil nur 
bei knapp 40 Prozent. Einen verbesserten Return-on-Investement durch 
neue IT bewerten Mittelstand und Großunternehmen ebenfalls 
unterschiedlich. Ein Drittel der befragten Großunternehmen nennt die 
Verbesserung der Kapitalrendite bei IT-Anschaffungen als konkretes 
Ziel. Bei den Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern sind es 
nicht einmal halb so viele.
Häufig haben Unternehmen noch nicht erkannt, dass der Einsatz von 
IT nicht nur Kosten spart. Er kann auch direkt zur Steigerung der 
Kundenbindung beitragen. Kundenmanagementsysteme versorgen 
beispielsweise Vertriebsmitarbeiter mit sämtlichen relevanten 
Informationen über den Kunden und dessen Besonderheiten. Der 
Außendienst ist  beispielsweise damit in der Lage, dem Kunden beim 
Besuch vor Ort Produkte anzubieten, die er bevorzugt. Dies steigert 
die Kundenzufriedenheit. Bisher haben beim Einkauf von IT allerdings 
nur etwa 42 Prozent der befragten Entscheider das Ziel Kundenbindung 
im Hinterkopf.
Hintergrundinformationen
Die Studie "IT-Budget 2007" untersucht die konkreten Investitions- 
und Anschaffungsabsichten von Unternehmen in Deutschland. Im Zeitraum
zwischen Dezember 2006 und Februar 2007 wurden durch eine 
Online-Befragung 282 IT-Manager und IT-Verantwortliche aus deutschen 
Unternehmen interviewt.

Pressekontakt:

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Telefon: (040) 227 03-7787
Fax: (040) 227 03-7961
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de

Original-Content von: Sopra Steria SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sopra Steria SE
Weitere Storys: Sopra Steria SE
  • 2025-05-16 14:43

    POL-E: Essen: 46-Jähriger wird schwer verletzt aufgefunden und stirbt - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45277 E.-Überruhr: Am Dienstag (13. Mai) gegen 21:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Bezirkssportanlage an der Überruhrstraße ein schwer verletzter Mann gefunden. Es handelte sich dabei um einen 46-Jährigen, der in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dort erlag er am Donnerstag (15. Mai) seinen Verletzungen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Angaben ...

  • 2025-05-15 12:15

    POL-E: Essen: PKW fährt Pedelec-Fahrerin an - Unfallbeteiligter gesucht

    Essen (ots) - 45130 E.-Rüttenscheid: Am Dienstagmorgen (13. Mai) wurde eine 49-jährige Pedelec-Fahrerin beim Überqueren der Kreuzung Alfredstraße / Martinstraße von einem PKW erfasst und leicht verletzt. Da sich der unbekannte PKW-Fahrer vom Unfallort entfernte, sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 9:30 Uhr war die 49-jährige Essenerin mit ihrem Pedelec auf der ...

  • 2025-05-14 13:50

    POL-E: Essen / Mülheim an der Ruhr: Drei graue Toyota RAV4 entwendet - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45472 MH-Heißen / 45356 E.-Vogelheim: Am Montag (12. Mai) wurden an drei unterschiedlichen Orten in Essen und Mülheim an der Ruhr insgesamt drei graue Toyota RAV4 entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Am Montag gegen 8 Uhr bemerkte ein 68-Jähriger aus Namborn (Saarland), dass sein Toyota entwendet worden war. Er hatte das Fahrzeug am Tag zuvor auf einem ...

  • 2025-05-14 10:35

    POL-E: Essen: Unbekannte Frau stiehlt Spirituosen - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45129 E.-Kettwig: Am 12. Dezember vergangenen Jahres entwendete eine unbekannte Frau mehrere Spirituosen. Die Polizei sucht mit einem Foto nach der unbekannten Diebin. Gegen 13:10 Uhr betrat die Tatverdächtige ein Lebensmittelgeschäft an der Güterstraße und legte diverse alkoholhaltige Flaschen in den Einkaufskorb. Die Spirituosen landeten jedoch nicht auf dem Kassenband, sondern in einem unbeobachteten ...

  • 2025-05-14 10:30

    POL-E: Essen: Unbekannter schlägt auf Fahrgast im Bus ein - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45139 E.-Ostviertel: Am Abend des 25. Oktober vergangenen Jahres wurde ein 44-Jähriger in einem Linienbus von einem Unbekannten angegriffen. Der Tatverdächtige schlug mehrfach mit einem Schlagstock auf den Fahrgast ein. Anschließend soll der Angreifer an der Haltestelle "Frillendorfer Platz" ausgestiegen sein. Mit Fotos der Videoüberwachung sucht die ...

  • 2025-05-12 13:30

    POL-E: Essen: Raubüberfall in Essen wird Fall für Aktenzeichen XY

    Essen (ots) - 45144 E.-Frohnhausen: Am 24. April 2023 raubten drei bewaffnete Männer ein Juweliergeschäft auf der Frohnhauser Straße aus. Das Trio raubte Bargeld, Altgold sowie Schmuck und flüchtete danach unerkannt. Diesen Mittwoch (14. Mai) stellen die Ermittler den ungeklärten Raub bei Aktenzeichen XY vor und hoffen so, Hinweise aus der Bevölkerung zu ...