Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Gründerpreis für Schüler mehr verpassen.

Deutscher Gründerpreis für Schüler

Schüler gründen Unternehmen - StartUp-Werkstatt 2005

Hamburg (ots) -

Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel von stern, den
   Sparkassen, McKinsey&Company und dem ZDF geht in die sechste Runde
Jetzt bewerben unter www.startup-werkstatt.de
Schüler zwischen 16 und 21 Jahren, die schon immer mal wissen
wollten, ob sie eher der kreative, analytische oder
organisationsstarke Typ sind, können das jetzt herausfinden: Durch
die Teilnahme an der StartUp-Werkstatt, Deutschlands größtem
Existenzgründer-Planspiel für Schüler von stern, den Sparkassen,
McKinsey&Company und dem ZDF.
Die Bewerbung für die StartUp-Werkstatt ist ab sofort unter
www.startup-werkstatt.de möglich.
StartUp-Werkstatt - wertvolle Erfahrung für engagierte Schüler
Ein erfolgreiches Unternehmen braucht verschiedene Typen: Den
Einfallsreichen, den Rechenkünstler, den Visionär. Alle zusammen
müssen einander zu Höchstleistungen motivieren und das Unternehmen
auf Kurs halten. Genau das simuliert die StartUp-Werkstatt: Schüler
gründen im Team ihr eigenes fiktives Unternehmen und entscheiden sich
für die Funktion, die sie übernehmen möchten. Spielplattform ist das
Internet: Über vier Monate lösen sie neun komplexe Aufgaben mit
Engagement und Kreativität und knüpfen erste Kontakte zu echten
Unternehmern. Dabei lernen sie viel über wirtschaftliche
Zusammenhänge, noch mehr aber über sich selbst. So liefert die
StartUp-Werkstatt Schülern wichtige Impulse für ihren zukünftigen
Berufsweg.
StartUp-Werkstatt als Teil des Schulunterrichts
Als Unterrichtseinheit in wirtschaftsnahen Fächern bereitet die
StartUp-Werkstatt Schüler aktiv auf die Berufswelt vor und schafft so
mehr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Lehrer können
sich im "Teachers Only"-Bereich unter www.startup-werkstatt.de
informieren. In Baden-Württemberg ist die StartUp-Werkstatt als
"Besondere Lernleistung" im Abitur anerkannt.
Teilnahmebedingungen
Bei der StartUp-Werkstatt kann jeder mitmachen, der eine allgemein
bildende oder berufliche Schule besucht und am 1. Januar 2005 nicht
älter als 21 Jahre ist (Jahrgang 1984 und jünger). Die zehn besten
Teams nehmen im Sommer 2005 an der Bundessiegerehrung teil und
gewinnen neben Erfahrungen und Spaß auch Geldpreise in Höhe von
insgesamt 6.000 Euro. Auf die fünf besten Teams wartet im Herbst 2005
das Future Camp - ein abwechslungsreiches, speziell für Schüler
entwickeltes Management- und Persönlichkeitstraining. Im Jahr 2004
nahmen bundesweit 1.050 Teams an der StartUp-Werkstatt teil.
StartUp-Werkstatt: Netzwerk aus Bildung und Wirtschaft
Kooperationspartner sind das Bundesministerium für Wirtschaft und
Arbeit und die Versicherungen der Sparkassen. Förderer des Projekts
ist die Bertelsmann AG. Unterstützt wird die StartUp-Werkstatt vom
Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes
Nordrhein-Westfalen sowie von der Stiftung Partner für Schule, dem
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem
Kultusministerium des Freistaates Thüringen, von der Stiftung
Bildungspakt Bayern, den Kultusministerien der Länder Hessen und
Niedersachsen sowie der Initiative n-21.

Pressekontakt:

Nadja Töpper
StartUp-Werkstatt Projektbüro
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel: (040) 37 03 45 45
Fax: (040) 37 03 58 10
E-Mail: startup-werkstatt@stern.de

Original-Content von: Deutscher Gründerpreis für Schüler, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Gründerpreis für Schüler
Weitere Storys: Deutscher Gründerpreis für Schüler
  • 2025-05-19 10:02

    POL-DA: Lindenfels: Polizei kontrolliert Biker und Autos und zieht positive Bilanz

    Lindenfels (ots) - Am Sonntag (18.5.) führten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Bensheim Verkehrskontrollen an der Bundesstraße 47, am Parkplatz "Schöne Aussicht" durch. Zwischen 13 und 14.30 Uhr kontrollierten die Polizeikräfte mehrere Bikerinnen und Biker sowie Autos. Schwerpunkt lag hierbei besonders auf der technischen Überprüfung der Motorräder. ...

  • 2025-05-19 09:55

    POL-DA: Darmstadt: Versuchter Rollerdiebstahl / Zwei 14-Jährige vorläufig festgenommen

    Darmstadt (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen, konnte die Polizei am Sonntagabend (18.5.) einen Motorrollerdiebstahl verhindern. Dieser hatte gegen 21.00 Uhr zwei Jugendliche bemerkt, wie sie sich in der Liebfrauenstraße an einem Roller zu schaffen machten und die Polizei alarmiert. Durch die Streife konnten beide Täter auf frischer Tat ertappt und vorläufig ...

  • 2025-05-19 09:46

    POL-DA: Viernheim: Versuchter Einbruch in Bäckerei / Polizei sucht Zeugen

    Viernheim (ots) - Von Freitag (16.5.) auf Samstag (17.5.), im Zeitraum von 18.30 bis 5 Uhr, wollten bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Nibelungenstraße einbrechen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchten sie gewaltsam durch eine Tür ins Innere zu gelangen. Dies missglückte ihnen, woraufhin sie in unbekannte Richtung das Weite suchten. Sie ...