Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

4SC AG

4SC berichtet über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007

Planegg-Martinsried (ots) -

Die 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) berichtet heute über das Finanzergebnis aus dem Geschäftsjahr 2007. Die Umsatzerlöse betrugen im Berichtszeitraum 1,376 Mio. Euro und lagen damit um 62,4 Prozent unter dem Wert des Vergleichszeitraums 2006 (3,664 Mio. Euro). Im Vorjahr hatte allein der Geschäftsbereich "Drug Discovery & Development" im Zuge der erfolgreichen Veräußerung der weltweiten Exklusivrechte der QSB-Substanzen mit 1,683 Mio. Euro knapp die Hälfte zum Gesamtumsatz beigetragen. In 2007 hingegen schloss die 4SC AG keine neue Lizenzvereinbarung ab, sondern konzentrierte sich auf die Wertsteigerung ihrer Pipeline-Projekte, allen voran ihres Leitprojekts gegen Rheumatoide Arthritis. Folglich stammen die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2007 ausschließlich aus dem Geschäftsbereich "Collaborative Business", und hier im Wesentlichen aus der Forschungskooperation mit der US-amerikanischen QuoNova LLC.

Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit betrug - 8,303 Mio. Euro nach - 5,530 Mio. Euro im Vorjahr. Hintergrund sind neben den geringeren Umsatzerlösen die auf 6,240 Mio. Euro gestiegenen Forschungs- und Entwicklungskosten (2006: 5,715 Mio. Euro) sowie die auf 2,822 Mio. Euro gestiegenen Verwaltungskosten (2006: 2,355 Mio. Euro). Die höheren Forschungs- und Entwicklungskosten resultierten vor allem aus erhöhten Fremdleistungen im Zuge klinischer und präklinischer Studien. Das Periodenergebnis des Berichtsjahrs lag bei - 8,130 Mio. Euro (2006: - 5,540 Mio. Euro). Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis je Aktie belief sich auf - 0,57 Euro (2006: - 0,50 Euro).

In Rahmen der beiden im Mai und September 2007 durchgeführten Kapitalerhöhungen konnte die 4SC AG brutto 20,163 Mio. Euro einwerben, in der Folge erhöhte sich das Grundkapital der Gesellschaft von 11,461 Mio. Euro zum Jahresbeginn auf derzeit 19,002 Mio. Euro. Das Eigenkapital der 4SC AG lag zum 31. Dezember 2007 bei 19,616 Mio. Euro (2006: 7,854 Mio. Euro) und die Eigenkapitalquote stieg auf 88,9 Prozent (2006: 78,8 Prozent). Der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten (Wertpapiere) belief sich auf 10,335 Mio. Euro (2006: 2,522 Mio. Euro). Darüber hinaus verfügt die Gesellschaft über nicht in den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten ausgewiesene lang- und kurzfristige Wertpapiere in Höhe von 6,858 Mio. Euro (2006: 1,949 Mio. Euro), sodass sich insgesamt ein Finanzmittelbestand in Höhe von 17,193 Mio. Euro (2006: 4,471 Mio. Euro) ergibt.

Die Pipeline reift

Im Berichtsjahr 2007 hat die 4SC AG deutliche Fortschritte in ihrer Projektpipeline erzielt. Für das am weitesten fortgeschrittene Projekt mit dem Medikamentenkandidaten SC12267 zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis konnte eine klinische Phase IIa-Studie erfolgreich abgeschlossen werden. Die Ergebnisse belegen nicht nur eine gute Verträglichkeit und Sicherheit der Substanz. Vor allem bei den bereits mit anderen Medikamenten vorbehandelten Patienten gab es offensichtliche Behandlungserfolge. "Dies ist der eigentliche Erfolg der Studie, denn gerade die entsprechend vorbehandelten Patienten repräsentieren die in den westlichen Industriestaaten größte Patientenpopulation und damit die relevanteste Zielgruppe für eine spätere Therapie mit SC12267," betont Ulrich Dauer, CEO der 4SC AG.

Deutliche Fortschritte erzielten im vergangenen Jahr auch die vier präklinischen Entwicklungskandidaten. "Sie alle haben inzwischen das Potenzial, noch in 2008 in die klinische Entwicklung zu starten," erklärt Dauer. So befindet sich der Medikamentenkandidat SC68896 gegen hämatopoetische und solide Tumore in fortgeschrittenen präklinischen Studien und damit kurz vor der klinischen Studienreife. Gleiches gilt für die Substanz SC71492 gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Präklinische Studien haben sowohl eine hohe Wirksamkeit als auch eine sehr gute Verträglichkeit der Substanz ergeben, was Grundvoraussetzung für einen Einsatz als Langzeittherapie ist. Im Fall des Medikamentenkandidatens SC75741 gegen Virusinfektionen konnte die 4SC AG gemeinsam mit dem Institut für Molekulare Virologie der Universität Münster nachweisen, dass mit hochpathogenen Vogelgrippe-Viren infizierte Mäuse mit Hilfe von SC75741 geheilt werden. Derzeit werden vertiefende präklinische Experimente zur Überprüfung der Wirksamkeit durchgeführt. Parallel dazu laufen bereits Vorbereitungen für die Herstellung von klinischem Material. Für den gemeinsam mit dem Freiburger Partner ProQinase entwickelten Proteinkinaseblocker SC71710 aus dem 4iP-Projekt schließlich finden derzeit umfassende präklinische Studien zur Anwendung gegen Akute Myeloische Leukämie statt.

Erfolgreiche Kapitalerhöhung

"Für den zügigen Ausbau der Pipeline bietet die Anfang September erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhung eine gute Basis," so Dauer. Im Zuge dieser Maßnahme sei die Santo Holding, die Beteiligungsgesellschaft der Hexal-Gründer Dr. Thomas und Dr. Andreas Strüngmann, zum größten Anteilseigner der 4SC AG avanciert. Nachdem nur wenige Aktionäre das Anfang Dezember vorgelegte Pflichtangebot zur Aktienübernahme angenommen haben, halte Santo aktuell rund 32,71 Prozent am Unternehmen. "Wir sind froh darüber, mit der Santo Holding einen strategischen Investor mit langfristiger Perspektive und umfassender Branchenexpertise an Bord zu haben," so Dauer.

Zudem eröffnen sich für die 4SC AG neue Perspektiven durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen aus dem Santo-Portfolio. Ein Beispiel dafür sei die kürzlich gemeldete Forschungskooperation mit der Wuppertaler AiCuris, einem Spin-off der Bayer HealthCare AG: Dem auf die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen virale und bakterielle Erkrankungen spezialisierten Unternehmen stellt die 4SC AG in einem ersten Schritt Kapazitäten aus ihrer Medizinalchemie gegen entsprechende Forschungsmittel zur Verfügung; langfristig ist eine Vertiefung der Partnerschaft im Bereich der antiinfektiven Wirkstoffe geplant.

Ausblick

Nach erfolgreichem Abschluss der klinischen Phase IIa-Studie für das Leitprojekt SC12267 gegen Rheumatoide Arthritis strebt die 4SC AG für die weitere Entwicklung eine Lizenzpartnerschaft mit einem Pharmaunternehmen an. Derzeit seien mehrere Pharmahersteller dabei, im Rahmen einer wissenschaftlichen Due Dilligence das Potenzial der Substanz zu prüfen, erläutert Dauer. Mit einigen Interessenten fänden bereits vertiefende Gespräche statt. Dabei komme der 4SC AG nicht zuletzt zugute, dass die Leitsubstanz auch in anderen Indikationen wie Multiple Sklerose und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen nachgewiesenes Potenzial habe.

Nach derzeitiger Planung werden im laufenden Geschäftsjahr mindestens zwei der vier fortgeschrittenen präklinischen Projekte in klinische Studien starten, sobald die notwendigen Substanzmengen vorschriftsmäßig produziert und die formalen Studien zur Sicherheit erfolgreich abgeschlossen worden sind. Auch zu diesen Projekten führt die 4SC AG regelmäßig Gespräche mit potenziellen Partnern, um durch eventuelle Co-Development- und Lizenzpartnerschaften frühe Umsätze zu generieren und das Potenzial der Kandidaten schneller zu erschließen.

Die fortschreitende Reife der Projektpipeline und das parallele Vorantreiben der unterschiedlichen Projekte gehen einher mit steigenden Entwicklungskosten. Vor diesem Hintergrund rechnet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2008 erneut mit einem negativen Periodenergebnis und möglicherweise auch mit einer Ausweitung des Verlusts. Jedoch erwartet die 4SC AG angesichts der aktuellen Projekte und der laufenden Gespräche mit potenziellen Neukunden relevante Umsätze aus Kooperationen im Segment "Collaborative Business". Im Geschäftsbereich "Drug Discovery & Development" setzt die 4SC AG insbesondere auf eine Lizenzpartnerschaft für das Leitprojekt SC12267 und erwartet in diesem Zusammenhang einen substanziellen Umsatzbeitrag. Dem Management zufolge bleibe es jedoch schwer abzuschätzen, wie stark eventuelle Lizenzerlöse die steigenden Entwicklungskosten ausgleichen können.

"Insgesamt ist unser Unternehmen für das Erreichen seiner strategischen, kommerziellen und wissenschaftlichen Ziele gut aufgestellt," betonte Dauer. Die Gesellschaft verfüge über ausreichend Handlungsspielraum und -optionen, um Verhandlungen über Lizenzverträge oder technologische Kooperationen ohne Zeitdruck führen zu können und in der Zwischenzeit den Unternehmenswert kontinuierlich weiter zu steigern.

Den Geschäftsbericht der 4SC AG können Sie unter http://www.4sc.de abrufen.

Über 4SC:

Die 4SC AG (ISIN DE0005753818) notiert seit dem 15. Dezember 2005 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit derzeit 69 Mitarbeitern entwickelt das 1997 gegründete Unternehmen neuartige Wirkstoffe gegen Entzündungserkrankungen, Krebs und Infektionskrankheiten mit Hilfe einer auf Chemieinformatik gestützten Technologieplattform. Dabei wird das traditionelle Hochdurchsatzscreening von Wirkstoffkandidaten vom Labor auf den Computer verlagert. Auf diese Weise kann das Unternehmen deutliche Kosten- und Zeitvorteile sowie erhöhte Erfolgsquoten in der Medikamentenentwicklung erzielen. Die 4SC AG nutzt ihre patentgeschützte Technologieplattform, um eine nachhaltige Projektpipeline an Wirkstoffen aufzubauen, die bis in frühe klinische Phasen ("Proof of Concept") entwickelt und anschließend gegen Vorab- und Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen an die Pharmaindustrie auslizenziert werden sollen. Aktuell besteht die Pipeline aus sechs Projekten sowie einem sogenannten Ideenpool mit weiteren Entwicklungskandidaten. Das erste Projekt zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis konnte die klinische Phase IIa bereits erfolgreich beenden. Vier weitere Produktkandidaten befinden sich in fortgeschrittenen Stadien der präklinischen Entwicklung, ein weiteres Projekt im Forschungsstadium. Darüber hinaus setzt das Unternehmen seine Technologieplattform in Kooperationen mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen ein und erzielt damit auch bereits erste Umsätze.

Rechtlicher Hinweis:

Dieses Dokument kann Prognosen, Schätzungen und Annahmen im Hinblick auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrundliegende oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der 4SC AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

4SC AG
Bettina von Klitzing
Manager Public Relations & Investor Relations
Tel.: +49 89 700 763 - 0
E-Mail: Bettina.von.Klitzing@4sc.com

Original-Content von: 4SC AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 4SC AG
Weitere Storys: 4SC AG
  • 2025-05-15 08:57

    POL-DA: Kelsterbach: Kinder werfen Steine auf Fahrbahn/Bus beschädigt

    Kelsterbach (ots) - Am Mittwoch (14.05.), in der Zeit zwischen etwa 17.15 und 17.30 Uhr, warfen Kinder Steine auf die Fahrbahn der Dr.-Max-Fremery-Straße und beschädigten hierbei das Seitenfenster eines Linienbusses. Es entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Eine Streife der Stadtpolizei fand am Tatort anschließend mehrere Steine. Die drei unbekannten Jungen waren ...

  • 2025-05-15 08:07

    POL-DA: Riedstadt-Wolfskehlen: Wohnungseinbrecher in Einfamilienhaus

    Riedstadt (ots) - Am Mittwoch (14.05.), in der Zeit zwischen 11.20 und 13.00 Uhr, haben Kriminelle ihr Unwesen "Am Alten Bahnhof" getrieben und sich Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft. Sie drangen gewaltsam über ein Fenster in das Gebäude ein und suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Gestohlen wurde nach derzeitigem Kenntnisstand unter anderem ...

  • 2025-05-15 07:57

    POL-DA: Riedstadt/Trebur: Zwei Eisautomaten aufgebrochen

    Riedstadt/Trebur (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (15.05.), gegen 0.40 Uhr, hebelten bislang unbekannte Täter einen Eis-Verkaufsautomaten in der Bergfeldstraße in Leeheim auf. Aus dem Innern des Automaten entwendeten sie die Geldkassette samt Inhalt. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit ihrer Beute. Durch das gewaltsame Vorgehen der Täter wurde der Automat beschädigt. Ebenfalls aufgebrochen wurde zudem ein ...

  • 2025-05-15 07:32

    POL-DADI: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - In der Nacht von Dienstag (13.05) auf Mittwoch (14.05.) ist es im Zeitraum von 16:00 bis 07:00 Uhr in der Straße "Am Herrnacker" in Darmstadt in Höhe der Hausnummer 15 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein am Straßenrand abgeparktes Fahrzeug beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1500EUR. Nach dem Unfall entfernte sich der bisher noch unbekannte Verursacher ohne seinen ...

  • 2025-05-15 07:06

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Wohnungsdurchsuchungen/Polizei findet Drogen und Falschgeld

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz durchsuchten Beamte der Rüsselsheimer Kriminalpolizei, unterstützt von Kräften der Hessischen Bereitschaftspolizei sowie der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Südhessen, am Dienstag (13.05.), mittels auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt ...

  • 2025-05-14 18:15

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Brand ruft Einsatzkräfte auf den Plan

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Ein Brand in der Aschaffenburger Straße in Walldorf rief am Mittwochnachmittag (14.5.) Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 16.30 Uhr alarmierten mehrere Zeugen die Polizei und meldeten den Brand beim dortigen Badesee. Wie sich am Einsatzort herausstellte, brannten im Bereich des Besucherparkplatzes, angrenzend zur Aschaffenburger Straße und der Bundesstraße 44, mehrere Bäume und ...

  • 2025-05-14 14:01

    POL-DA: Bensheim: Snackautomat aufgebrochen/Polizei sucht Zeugen

    Bensheim (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (14.05.) hebelten bislang unbekannte Täter einen Snackautomaten in der Darmstädter Straße in Auerbach auf. Aus dem Innern des Automaten entwendeten sie die Geldkassette samt Inhalt. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit ihrer Beute. Die Polizeistation Bensheim (Kommissariat 41) bittet mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der ...

  • 2025-05-12 15:53

    POL-DA: Seeheim-Jugenheim: Wichtiger Zeuge nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Seeheim-Jugenheim (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am vergangenen Montag, den 28. April 2025 im Fliederweg sucht die Polizei nach einem wichtigen Zeugen. Zwischen 9.30 und 10 Uhr soll nach derzeitigem Ermittlungsstand ein 87-jähriger Mann mit seinem silbernen Mercedes einen blauen Tesla beim Ein- oder Ausparken beschädigt haben. Im Anschluss habe er die ...

  • 2025-05-12 15:20

    POL-DA: Mörfelden: Kleintransporter aufgebrochen/Zwei E-Bikes erbeutet

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle hatten es auf einen weißen Kleintransporter der Marke Nissan in der Parkstraße abgesehen und daraus zwei hochwertige E-Bikes der Marken Rotwild RX 750 Pro und Tenways CGO 800 entwendet. In der Zeit zwischen Sonntagabend (11.05.), 19.00 Uhr und Montagmittag (12.05.), 12.00 Uhr brachen sie gewaltsam eine Tür des Fahrzeugs auf und ...

  • 2025-05-12 13:34

    POL-DA: Mörfelden: Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Ein Baucontainer in der Feststraße geriet in der Zeit zwischen Freitagmittag (09.05.) und Montagmorgen (12.05.) in das Visier Krimineller. Die Täter brachen ein Schloss auf und ließen anschließend Baugeräte im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Container mitgehen. Für den Abtransport der Beute dürften die ungebetenen Besucher ein ...

  • 2025-05-12 13:28

    POL-DA: Lorsch: Baucontainer aufgebrochen/Werkzeuge entwendet

    Lorsch (ots) - Ein Baucontainer auf dem Gelände einer Baustelle in der Schulstraße geriet in der Zeit zwischen Samstagabend (10.05.) und Montagmorgen (12.05.) in das Visier Krimineller. Ersten Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Täter unberechtigt Zutritt auf das Gelände, brachen ein Schloss am Container auf und entwendeten nach aktuellen Erkenntnissen unter anderem Werkzeuge und Baugeräte. Für den ...

  • 2025-05-12 13:25

    POL-DA: Lampertheim: Weißer Dodge RAM gestohlen/Polizei sucht Zeugen

    Lampertheim (ots) - In der Nacht zum Montag (12.05.) haben Kriminelle einen weißen Dodge RAM 1500 Laramie entwendet. Das Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen HP-KX 14 war in der Bismarckstraße geparkt. Die Beamten der Kriminalpolizei (K 21/22) in Heppenheim sind mit dem Fall betraut. Unter der Telefonnummer 06252/7060 werden alle sachdienlichen Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des gestohlenen Autos ...