Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Allianz pro Schiene

Neue Rekordpreise bei Öl und Benzin: Kosten sparen durch Bahn fahren

Berlin (ots) -

Berlin. Die unaufhörlich steigenden Öl- und
Benzinpreise machen Autofahren immer teurer. Inzwischen wird für 
einen Liter Super Plus über 1,40 Euro bezahlt, für den Liter 
Normalbenzin rund 1,30 Euro. Die Abzocke an den Tankstellen bietet 
allerdings anderen Verkehrsträgern wie der Eisenbahn die Chance, ihre
Stärken voll auszuspielen. "Bahn fahren ist nicht nur sicherer und 
oftmals schneller als das Auto, sondern kann auch die preiswertere 
Alternative zum PKW sein. Diese Erkenntnis spricht sich allerdings 
erst langsam herum", so Wolfgang Rose, Vorsitzender des Autoclubs 
ACE, einem Mitglied der Allianz pro Schiene.
Selbst wenn man nur den aktuellen Benzinpreis ohne die sonstigen 
Kosten einer Autofahrt wie Öl, Abnutzung und Fixkosten mit den Kosten
für ein Zugticket vergleicht, kann man mit etwas Planung sparen:
Beispiel 1: Für die 543 km lange Fernverkehrsstrecke Berlin - 
Frankfurt/Main zahlt ein Autofahrer hin und zurück derzeit 118,78 
Euro*. Das Zugticket mit dem Sparpreis 50 oder einer BahnCard 50 
kostet dagegen nur 98 Euro. Noch günstiger wird es, wenn man die sog.
Vollkosten des PKW, also sämtliche Kosten wie Anschaffung, Abnutzung,
Pflege, Versicherung etc. in die Rechnung mit einbezieht. Darüber 
hinaus gibt es bei der Bahn immer wieder Sonderaktionen mit 
Fahrkarten zum Schnäppchenpreis.
Beispiel 2: Noch günstiger wird es häufig im Regional- und 
Nahverkehr. Für die 198 km lange Strecke von Rostock nach Hamburg 
zahlt ein Autofahrer 41,28 Euro Spritkosten hin und zurück*. Mit dem 
Länderticket fährt man bereits für 22 Euro hin und zurück und kann 
noch 4 Leute umsonst mitnehmen.
Beispiel 3: Besonders lohnenswert ist Bahn fahren für Pendler. Die 
sparen laut einer ADAC-Studie vom Herbst 2005 neben Zeit und Nerven 
45 Prozent an Fahrtkosten. Bei der Untersuchung des Automobilclubs 
wurde lediglich eine Betriebskostenpauschale für Werkstatt, Reifen, 
Kraftstoff und Öl, sowie Wagenwäsche und Pflege zugrunde gelegt. Bei 
der Anrechnung von Vollkosten - also inklusive Versicherung und 
Verschleiß - ist das Pendeln mit dem Zug sogar um bis zu 80 Prozent 
billiger. Seit der Veröffentlichung der Studie vor einem halben Jahr 
sind die zugrunde gelegten Benzinpreise außerdem weiter gestiegen und
ein Ende ist nicht in Sicht.
"Viele Autofahrer sind felsenfest überzeugt, Autofahren sei 
billiger und schneller. Die hohen Spritpreise sollte man zum Anlass 
nehmen und genau nachrechnen. Wer Bahn fährt tut auch etwas Gutes für
die Umwelt", so Wolfgang Rose.
*Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,8 Litern und einem 
aktuellen Benzinpreis von 1,40 Euro für Super

Rückfragen bitte an:

Allianz pro Schiene
Maximilian von Beyme
Telefon: 030 - 27 59 45 62
Fax: 030 - 27 59 45 60
maximilian.beyme@allianz-pro-schiene.de

Original-Content von: Allianz pro Schiene, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Allianz pro Schiene
Weitere Storys: Allianz pro Schiene
  • 2019-08-23 09:53

    POL-KA: (Enzkreis) Ötisheim - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Ötisheim (ots) - Leichte Verletzungen zog sich ein 31-jähriger Pedelecfahrer am Mittwoch, gegen 15:50 Uhr, nach einem Sturz in der Bahnhofstraße in Ötisheim zu. Der Unfallhergang ist bislang noch unklar. Das Polizeirevier Mühlacker ist daher auf der Suche nach Zeugen. Der 31-Jährige bog von der Industriestraße nach rechts in die Bahnhofstraße ab. Er gab an, dass ein 48-jähriger Linienbusfahrer, welcher sich im ...

  • 2019-08-22 16:36

    POL-KA: (CW) Gechingen - Vermisstenfahndung nach 32-Jährigem ist erledigt

    Calw (ots) - Die am 21.08.2019 um 16:35 Uhr veröffentlichte Vermisstenfahngung nach dem 32-jährigen Tim K. aus Gechingen ist erledigt. Er konnte zwischenzeitlich wohlbehalten im Raum Stuttgart gesehen werden. Wir bitten darum, die Löschung von eventuell veröffentlichten Bildern des Vermissten zu veranlassen. Florian Herr, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe ...