Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 9. Juli 2003

Unterföhring (ots) -

"Andreas Türck"
   dienstags bis freitags um 10.30 Uhr (WH)
   Moderation: Andreas Türck
   Thema heute:
* "Mr. Perfekt! Mich muss man einfach lieben!"
http://www.ProSieben.de/talk/tuerck/
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194,
    diana.schardt@ProSieben.de
"Zacherl - Einfach kochen!"
   Die frechste Show rund um den Kochtopf
   montags bis freitags um 11.25 Uhr
   Moderation: Ralf Zacherl
   Thema heute:
* "Musikwoche: DJ-Ötzi-Burger"
   Gast: DJ Ötzi
http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, Videotext Seite 415
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194,
    diana.schardt@ProSieben.de
"AVENZIO - Schöner leben!"
   Das informative Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 12.00 Uhr
   Moderation: Daniela Fuß
   Themen der Sendung u.a.:
  • "AVENZIO hilft - Der Gärtner kommt": Hangbeet Zuschauerin Brigitte Pollich wünscht sich ein Hangbeet und bittet das "AVENZIO"-Team um Hilfe. Ein 16 Quadratmeter großes Beet an einem steilen Hang - das ist selbst für "AVENZIO"-Gärtner Stefan Feser eine Herausforderung.
  • "AVENZIO Fashion": Sommerkleider Ob klein und dick oder groß und dünn - gerade im Sommer will jede Frau eine gute Figur machen. "AVENZIO"-Stylistin Seraphine de Lima verrät, welches Kleid zu welcher Figur passt.
http://www.ProSieben.de/wissen/avenzio/, Videotext Seite 417
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
andreas.foerster@ProSieben.de
"SAM" - das Mittagsmagazin
   montags bis freitags um 13.00 Uhr
   Moderation: Susann Atwell
   Themen der Sendung u.a.:
  • Laubenpieper in Berlin, Teil zwei Ein Völkchen für sich sind die Laubenpieper in Berlin. "SAM" schaut den Schrebergärtnern vom Habsburger Ufer in Berlin über den Zaun und zeigt sie beim Garteln und Partymachen ...
  • Tipps gegen plötzlichen Kindstod Der plötzliche Kindstod stellt Mediziner noch immer vor ein Rätsel. In Deutschland ist die Zahl der Fälle überdurchschnittlich hoch. Für Eltern bedeutet der Verlust eines Babys einen einschneidenden Schicksalsschlag. Dabei könnten schon wenige Handgriffe das Risiko um 90 Prozent senken. "SAM" gibt die aktuellsten Tipps, um das Risiko zu minimieren ...
  • Styling à la "Charlie's Angels" Sie sind schön, sie sind clever, und sie arbeiten für Charlie. Bereits vor zwei Jahren stürmten die "3 Engel für Charlie" die Kinos. Am 10. Juli 2003 startet Teil zwei in den Kinos: "3 Engel für Charlie - Volle Power". Die Leinwand-Heldinnen sind inzwischen Kultfiguren - auch in Sachen Mode. "SAM" hat drei Freundinnen und "Charlie's Angel"-Fans in nur einem Tag in die sexy Geheimagentinnen verwandelt ...
http://www.ProSieben.de/wissen/sam/, Videotext Seite 402
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
andreas.foerster@ProSieben.de
"Arabella"
   montags bis freitags um 14.00 Uhr
   Moderation: Arabella Kiesbauer
   Themen heute:
* "Jennifer Lopez pack' ein! Heute zeige ich Euch meinen Hintern!"
http://www.ProSieben.de/talk/arabella/, Videotext Seite 391
   Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, 
diana.schardt@ProSieben.de
"Die Jugendberaterin"
   montags bis freitags um 15.00 Uhr 
   Moderation: Margit Tetz
Margit Tetz berät Jugendliche und Junggebliebene bei Problemen
rund um Liebe, Erotik und Partnerschaft.
   Themen der Sendung u.a.:
  • Das Büroluder Carrie strippt auf ihrer Betriebsfeier vor den Augen von Alexandra, der Mutter ihres Freundes Norman. Nun will diese ihren Sohn aus den Fängen ihrer Arbeitskollegin befreien. Für welche Frau entscheidet sich Norman?
  • Der Supermann Gracia ist auf ihren Vater Sepp sauer. Er wurde fristlos gekündigt, weil er sich in der Arbeit als Supermann aufgespielt hatte. Jetzt lebt die Familie von Arbeitslosengeld. Anstatt sich einen neuen Job zu suchen, hilft Sepp seinen Nachbarn. Die Bedürfnisse seiner Tochter ignoriert er, aber Gracia will nicht auf ihr Taschengeld verzichten.
  • Das hässliche Entlein Rafaela macht sich Sorgen um ihre älteste Schwester Paula. Die 19-Jährige sitzt den ganzen Tag vor ihren Büchern, ist einsam und hatte noch nie einen Freund. Kann Rafaela mit Hilfe der Jugendberaterin ihrer Schwester helfen?
http://www.ProSieben.de/talk/jugendberaterin/, Videotext Seite 396
   Heike Bubeck, Tel. 089/9507-1167, Fax -1194, 
heike.bubeck@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   montags bis freitags um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Themen der Sendung u.a.:
  • Parkinson-Junge Raphael Bei Raphael wurde erst einige Monate nach seiner Geburt eine schwere Behinderung festgestellt. Der inzwischen viereinhalbjährige Junge kann heute noch nicht einmal krabbeln - er leidet an akuter Muskelstarre. "taff." besuchte den kleinen Parkinson-Patienten nach zweieinhalb Jahren wieder und zeigt, welche Fortschritte er inzwischen gemacht hat.
  • Sexueller Missbrauch Die Zeugen Jehovas und die Wachturmgesellschaft - gegründet im Jahre 1881 - sehen sich selbst als die einzig wahre Organisation Gottes. Ein Ausstieg bedeutet für die Mitglieder oft totale soziale Isolation. Elvira Stagge war über 30 bei den Zeugen Jehovas, wurde von ihrem eigenen Vater missbraucht und behielt das schreckliche Geheimnis aus Angst vor einem Rauswurf für sich. Erst nach ihrem Austritt kann sie darüber sprechen.
  • "3 Engel für Charlie - Volle Power" Der Kinosommer wird heiß - und himmlisch: Amerikas schärfste Geheimwaffen kehren zurück. Die "3 Engel für Charlie" stürzen sich in ihr zweites Abenteuer. Ab 10. Juli 2003 können die Fans ihre Engel auf der Leinwand bewundern. "Galileo" besuchte die Premiere in Berlin und sprach mit den drei Hauptdarstellerinnen ...
http://www.ProSieben.de/wissen/taff/, Videotext Seite 405
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   montags bis freitags um 19.25 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen der Sendung u.a.:
  • Reaktortransport Es ist die schwerste und größte Fracht, die je im Donauhafen Kehlheim angekommen ist: ein Diesel-Entschwefelungsreaktor. Sein Ziel ist eine 38 Kilometer entfernte Raffinerie in Neustadt an der Donau. "Galileo" begleitet den Tross die Donau hinauf ...
  • Teddybären - Einfach zum Knuddeln ... Ob zum Kuscheln, Trösten oder Spielen: Teddys sind die Helden der Kinderzimmer - und inzwischen kostbare Sammlerstücke. Der Plüschbär mit dem Knopf im Ohr feierte vor ein paar Monaten seinen 100. Geburtstag. "Galileo" gratuliert und zeigt, wie die süßen Knuddelmonster entstehen.
  • Sandmännchen Fast jeder reibt sich morgens den Sand aus den Augen. Woher kommt er eigentlich? Gibt es das Sandmännchen wirklich? "Galileo" geht auf die Suche ...
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/, Videotext Seite 408
   Dagmar Müller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
dagmar.mueller@ProSieben.de
NEU: "Die ProSieben Reportage Spezial"
   Mittwoch, 9. Juli 2003, um 22.15 Uhr
"Die Cops - 
   Die Autobahnfahnder"
Die erste Folge der neuen "ProSieben Reportage Spezial"-Reihe "Die
Cops" begleitet uniformierte und zivile Highway-Polizisten auf der A5
- zu sehen am Mittwoch, 9. Juli 2003, um 22.15 Uhr auf ProSieben.
Die A5: Eine der wichtigsten Verkehrsadern, die von Holland in den
Süden führen. Der Anteil an Drogenkurieren, Autoschiebern,
Hehlerbanden und Schleppern ist hier sehr hoch. Hinzu kommen die
obligatorischen Raser und Verkehrsrowdies. Um die Doppelbelastung zu
bewältigen, bekommen die Autobahnpolizisten im Kampf gegen die
Kriminalität Unterstützung von zivilen Kollegen.
Zwei davon sind Michael Braun, 31, und Andreas Frank, 28. Die
beiden Zivilfahnder gehören zur Autobahnpolizei Karlsruhe mit Sitz an
der Ausfahrt Walldorf. Tag und Nacht überprüfen sie Fahrzeuge und
stehen unauffällig an den Ausfahrten der Rastplätze, um nach
gestohlenen bzw. verdächtigen Fahrzeugen Ausschau zu halten. Ihr
Dienst-BMW ist mit modernster Technik ausgerüstet, die Polizisten
haben Zugriff auf Fahndungslisten sowie Verbindung mit den
Landeskriminal-Ämtern. Ist ein auffälliges Kennzeichen ermittelt,
kommt es nicht selten zu wilden Verfolgungsjagden.
Bei einem Nachteinsatz hält Michael Braun ein nicht angemeldetes
Fahrzeug an. Der Fahrer, kurz zuvor aus der Haft entlassen, hat keine
Fahrerlaubnis, keinen festen Wohnsitz und einen abgelaufenen
Reisepass. Wegen Fluchtgefahr wird er bis zum nächsten Morgen in
einer Zelle festgesetzt ...
Das "ProSieben Reportage Spezial" zeigt die Autobahnfahnder der A5
im Einsatz - zu sehen am Mittwoch, 9. Juli 2003, um 22.15 Uhr auf
ProSieben.
In der Nacht-Wiederholung um 00.00 Uhr: "Achtung Radarfalle -
Raser im Blitzlicht" (Erstausstrahlung: 23. Oktober 2002)
http://www.ProSieben.de/wissen/reportage/, Videotext Seite 389
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194,
    andreas.foerster@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2025-05-18 15:21

    Bischof Michael Gerber sieht den neuen Papst vor allem als Brückenbauer und Friedensstifter

    Rom/Bonn (ots) - 18. Mai 2025 - Für Bischof Michael Gerber, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, kommt der neugewählte Papst Leo XIV. genau zum richtigen Zeitpunkt, um Trennendes zu überwinden und Brücken zu bauen. Bei 1,4 Milliarden gläubigen Menschen katholischen Glaubens gebe es viele unterschiedliche kulturelle Prägungen, die es ...

  • 2025-05-17 13:57

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Nächste vier Jahre kein leichter Weg für FDP

    Berlin/Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für die FDP in den nächsten vier Jahren keinen "leichten Weg." Trotzdem werde die Arbeit in der außerparlamentarischen Opposition leichter als nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013, denn zwischen den Jahren 2013 und 2022 "hat sich die Welt komplett verändert", so das ...

  • 2025-05-17 13:03

    Henning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden

    Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koalitionsdenke" herauszukommen. Der FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen sagte auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin im phoenix-Interview mit Blick auf die verlorene Bundestagswahl: "Ich glaube nicht, dass es an den Themenfeldern an sich lag, ...

  • 2025-05-17 12:02

    Nicole Büttner: FDP ist die einzige marktwirtschaftliche Alternative in Deutschland

    Berlin/Bonn (ots) - Die neu gewählte FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sieht ihre Partei als "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch in Deutschland gibt". Auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin sagte die Unternehmerin im phoenix-Interview, die FDP sei "gerade auch in der Opposition" die einzige politische Kraft, "die sich noch ...

  • 2025-05-17 10:41

    Svenja Hahn: FDP braucht eigene Vision der Zukunft

    Berlin/Bonn (ots) - Die neue stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und Präsidentin der liberalen europäischen Partei ALDE , Svenja Hahn, fordert von ihrer Partei eine eigene Vision für die Zukunft Deutschlands und Europas. Zuletzt habe der FDP "die Vision gefehlt", so Hahn am Rande des Bundesparteitags der FDP im phoenix-Interview. Man sei zuletzt sehr in der Tagespolitik drin gewesen, aber habe es "nicht ...

  • 2025-05-16 20:52

    Christian Dürr (FDP): Deutschland braucht mutige Reformpolitik

    Berlin/Bonn (ots) - Der neugewählte Parteivorsitzende der FDP, Christian Dürr, fordert eine "mutige Reformpolitik" für Deutschland. Er teile die These, dass der Mangel an mutigen Reformen zum Erstarken der Ränder führe: "Der Bedarf an mutigen Reformkonzepten in der Bevölkerung ist riesig, er wird nicht bedient" so Dürr im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er sei sich sicher, dass die FDP den Mut habe, diese ...

  • 2025-05-16 18:41

    Franziska Brandmann (FDP): Wir müssen die Partei neu aufbauen

    Berlin/Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, fordert nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag eine Aufarbeitung der Wahlniederlage. "Gerade wenn man aus dem Bundestag rausgeflogen ist und nicht wieder reingewählt wurde, dann gibt's natürlich viel Redebedarf", so Brandmann im Gespräch mit phoenix. Die FDP habe sich im Wahlkampf stark auf das Thema Wirtschaft konzentriert. ...

  • 2025-05-16 16:59

    Konstantin Kuhle (FDP): Christian Dürr ist genau der Richtige

    Berlin/Bonn (ots) - Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten". Das gelinge nur, wenn sich die Liberalen mit den "Inhalten, die gerade im Land eine Rolle spielen" auseinandersetzen, so der scheidende stellvertretende FDP-Parteivorsitzende am Rande des FDP-Bundesparteitags in Berlin im phoenix-Interview. Für den Parteivorsitz sei ...