Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Gemeinsame Vollkontrolle der Landespolizei, Bundespolizei und des Zolls auf der Bundesautobahn 1

BPOL-KI: Gemeinsame Vollkontrolle der Landespolizei, Bundespolizei und des Zolls auf der Bundesautobahn 1
  • Bild-Infos
  • Download

BAB1 - Rastplatz Neustädter Bucht (ots) -

Am 17.10.2024 kontrollierten über -80- Einsatzkräfte der Landespolizei Schleswig-Holstein, der Bundespolizei und des Zolls den Fahrzeugverkehr auf der BAB 1, Rastplatz "Neustädter Bucht" Fahrtrichtung Norden. Hierbei wurden diverse Verstöße festgestellt.

Für die gemeinsame Kontrolle der Kooperationspartner wurde die gesamte BAB1 Fahrtrichtung Norden zwischen 14:00 und 21:00 Uhr gesperrt und der Verkehr über den Rastplatz "Neustädter Bucht" geleitet. Auch das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) beteiligte sich an dem Einsatz. Getrennt nach Schwerlast und PKW-Verkehr wurden alle Fahrzeuge gesichtet und stichprobenartig an mehreren Kontrollpunkten überprüft. Schwerpunkt der Kontrollmaßnahmen war die Erhöhung der Grenzsicherheit durch Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität in Form von unerlaubter Migration, unerlaubtem Warenverkehr/Verbringungskriminalität auf der sogenannten Vogelfluglinie. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Rastplatz, kontrollierten zwei Beamte einen holländischen Kleinwagen. Der Fahrer stand ersten Einschätzungen nach unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte 5,3 g Haschisch mit sich. Im Rahmen der Kontrolle wurden diverse strafrechtliche Verstöße u.a. gegen das Aufenthalts-, Waffen-, Betäubungsmittel- und Konsumcannabisgesetz festgestellt. Zudem wurden vier Personen wegen Trunkenheit im Verkehr bzw. Fahren unter Alkoholeinfluss festgestellt. Technische Mängel führten bei 10 Fahrzeugen zu Stilllegungen. Acht Personen wurden nach dem Fahrpersonalrecht angezeigt.

Durch die Kontrolle bildete sich auf der A1 zeitweise ein unvermeidbarer Rückstau. Die gebildete Rettungsgasse nutze ein ermittelter Fahrer zum schnelleren Vorankommen. Als Folge kam es zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens.

Um 21:00 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben und die Kontrolle beendet. Über den Verlauf der Kontrollmaßnahmen zeigten sich die Kooperationspartner durchweg zufrieden. Die Erkenntnisse zeigen, dass derartige Kontrollen auch zukünftig erforderlich sind.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de, 0431/98071-119

Polizeidirektion Lübeck

pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de, 0451/131-2015

Hauptzollamt Kiel

presse.hza-kiel@zoll.bund.de, 0431/20083-1106

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 - 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kiel
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 2023-02-22 14:26

    Polizei Köln

    POL-K: 230222-3-K Diebstahl von Lkw-Aufliegern - Zeugensuche

    Köln (ots) - Nach dem erneuten Diebstahl von Lkw-Aufliegern aus dem Gewerbegebiet in Köln-Niehl sucht die Polizei dringend Zeugen. Zwischen dem 18. und 21. Februar sollen Unbekannte insgesamt fünf mit Motorteilen beladene niederländische Lkw-Auflieger von einem Firmengelände an der Straße "Am Molenkopf" entwendet haben. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zu den Dieben oder zum Diebesgut geben können, werden ...

  • 2022-12-20 16:20

    Polizei Köln

    POL-K: 221220-3-BAB/K Unfall auf der A 1 - fünf Menschen verletzt

    Köln (ots) - Nach einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Bundesautobahn 1 kurz vor der Anschlussstelle Köln-Niehl sind am Montagnachmittag (19. Dezember) ein 39-jähriger Honda-Fahrer und seine Beifahrerin (68) schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert worden. Ein dritter in einem Kleinwagen sitzender Mann (59) sowie die beiden weiteren Autofahrer (63,54) erlitten leichte Verletzungen. ...

  • 2022-11-07 17:09

    Polizei Köln

    POL-K: 221107-7-K Fahndung nach Sexualdelikt in Köln-Niehl

    Köln (ots) - Nach einem Sexualdelikt in Köln-Niehl am Sonntagmorgen (6. November) fahndet die Polizei nach einem etwa 1,85 Meter großen und 30 Jahre alten schwarzen Tatverdächtigen. Der als schlank beschriebene Unbekannte soll eine Joggerin gegen 6.50 Uhr von der Graditzer Straße über die Niehler Straße bis in die Straße "Am Mühlen Falder" verfolgt haben. Auf dem Gehweg in Höhe der Hausnummer 24, soll er sie von ...

  • 2022-08-12 12:03

    Polizei Köln

    POL-K: 220812-3-K Raub auf Taxifahrer - Tatverdächtiger steigt in Linienbus

    Köln (ots) - Nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer am Donnerstagnachmittag (11. August) in Köln-Niehl haben Polizisten einen 19 Jahre Tatverdächtigen kurz darauf in einem Linienbus festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann nach einer Taxifahrt vom Hauptbahnhof zur Geestemünderstraße den Fahrer gegen 15.15 Uhr mit einer Gaspistole bedroht und ...

  • 2022-08-02 12:57

    Polizei Köln

    POL-K: 220802-3-K Gestohlenes Wohnmobil zum Kauf angeboten - Haftrichter!

    Köln (ots) - Polizisten haben am Montagabend (1. August) in Köln-Niehl einen 32 Jahre alten Mann beim Versuch festgenommen, ein in Spanien gestohlenes Wohnmobil über eine Internet-Plattform an einen 43 Jahre alten Interessenten zu verkaufen. Bei der Festnahme war das bereits zur Fahndung ausgeschriebene und nun sichergestellte Wohnmobil mit gefälschten ...

  • 2020-02-10 14:51

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Köln-Niehl: Sturmbö sorgt für Schiffsunfall

    Duisburg (ots) - Am Montagmorgen (10. Februar, gegen 6:15 Uhr) hat eine Sturmbö im Hafen Köln-Niehl ein Frachtschiff erwischt. Der leere Frachter war gerade im Begriff den Hafen zu verlassen, als die Sturmbö ihn zur Seite drückte. Der Frachter wurde erst gegen ein mit Tierfutter beladenes, stillliegendes Frachtschiff und dann gegen die Hafenmauer gedrückt. An beiden Schiffen entstand leichter Sachschaden. Verletzt ...