Folgen
Keine Story von DSH - Aktion Das Sichere Haus mehr verpassen.
Filtern
  • 23.07.2019 – 13:08

    Grillen ohne Benzin oder Spiritus / Bannkreis um den Grill legen

    Hamburg (ots) - Grillpartys machen Spaß, einige von ihnen enden allerdings mit schweren Unfällen und Verletzungen. Grund dafür sind meist Benzin, Spiritus oder Terpentin, die als ungeeignete flüssige Anzünd- oder Nachzündhilfen eingesetzt werden. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) empfiehlt, Zündwürfel und andere Grillanzünder zu benutzen, die auf der Packung einen Hinweis auf die Norm EN 1860-3 geben. Zusätzlich ...

  • 26.06.2019 – 13:20

    Sicher spielen am Strand / Die wichtigsten Sicherheitsregeln für den Strandurlaub mit Kindern

    Hamburg (ots) - Das Meer reicht bis zum Horizont, die Sonne steht im Zenit. Das sind die Voraussetzungen für den perfekten Tag am Strand mit der ganzen Familie. Während die Eltern sonnenbaden und die Kinder im Sand buddeln, könnte man fast vergessen, dass ein Strandurlaub auch lebensgefährliche Risiken birgt. Die Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) rät für einen ...

  • 24.06.2019 – 11:37

    Vorsicht vor Henna-Tattoos im Urlaub

    Hamburg (ots) - Henna-Tattoos sind bei vielen Urlaubern als Souvenir beliebt. Schon im alten Ägypten wurden mit dem rotbraunen Farbstoff, der aus den Blättern des Hennastrauches (Lawsonia inermis) gewonnen wird, Haare, Nägel und Finger gefärbt. Noch heute wird Henna in vielen Teilen der Welt zu ornamentalen Körperbemalungen verwendet, die rituelle wie auch kosmetische Zwecke haben. Bei Henna-Tattoos werden keine ...

  • 15.01.2019 – 13:36

    Frostschutzmittel: für Autos brauchbar, für Menschen giftig

    Hamburg (ots) - Die meisten Frostschutzmittel enthalten Ethylenglykol oder Stoffe auf Ethylen-Basis. Sie verhindern, dass das Frostschutzmittel gefriert. Doch: Ethylenglykol und Ethylen sind bereits in geringen Mengen giftig. "Wer mehr als einen Schluck der Frostschutzflüssigkeiten trinkt, riskiert Vergiftungen mit Atmungs- und ...

  • 10.12.2018 – 13:05

    Silvester: mit Kindern sicher böllern und knallen

    Hamburg (ots) - Für mehr als 200 Kinder endet jedes Jahr das Silvesterfeuerwerk in der Notaufnahme - mit Verbrennungen an Haut und Händen, Augenverletzungen und Hörschäden. Verbote aber nützen wenig, dafür sind Knaller und Raketen einfach zu spannend für die Kids. Sicherheitsbewusste Eltern können aber trotzdem etwas tun. Die ...

  • 08.11.2018 – 14:26

    Senioren: Kontaktlinsen als Alternative zur Brille

    Hamburg (ots) - Bei Altersweitsichtigkeit und weiteren Sehfehlern können Kontaktlinsen eine sichere Alternative zur Gleitsichtbrille sein. Kontaktlinsen verringern zum Beispiel das Sturzrisiko, das für Träger von Gleitsichtbrillen dann entsteht, wenn sie auf einer Treppe abwärts gehen und den Kopf nach unten beugen. "In dieser ...

  • 10.10.2018 – 13:32

    Gartenwege werden im Herbst zu Rutschbahnen

    Hamburg (ots) - Im Herbst verwandeln nasses Laub, Kastanien und Eicheln Gehwege in Rutschbahnen. Die Gefahr steigt, zu stürzen und sich dabei schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen. Regelmäßiges Fegen, richtiges Schuhwerk und eine gute Beleuchtung im gesamten Außenbereich sind wirksame Mittel gegen die Sturzgefahr. Darauf weist die ...