- mehr
Zu Frank Sinatras 100. Geburtstag / "Sound is the music in life"
Mainz (ots) - "Let it snow, let it snow, let it snow." Weihnachten wäre kein "Winter Wonderland" ohne seine Stimme und seine Lieder: Frank Sinatra (1915-1998). Am 12. Dezember 2015 wäre der Sänger 100 Jahre alt geworden. Was die Meisten nicht wissen: Die Ikone des Jazz und Swing war schwerhörig und auf ein Hörsystem angewiesen. Sein Hörakustiker Bill William F. Austin verrät zum 100. Geburtstag Sinatras, wie sehr ...
mehrOhren auf: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Mainz (ots) - Gutes Sehen ist für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr unbedingt notwendig und das Tragen einer Sehhilfe beim Auto-, Motorrad- oder Radfahren deshalb eine Selbstverständlichkeit. Was viele allerdings unterschätzen: Auch gutes Hören ist extrem wichtig. Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland hören nicht gut, vielen ist dies gar nicht bewusst. Sie gefährden sich und andere - dabei würde ein ...
mehrInklusion von Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen / Gutes Hören - immer und überall
Mainz (ots) - Winter ist die schönste Zeit für Kino- und Theaterbesuche, Museumsführungen oder -vorträge. Was aber für Menschen mit einwandfreiem Hörvermögen normal und erquickend ist, ist für Menschen mit Hörschädigung häufig eine echte Herausforderung. Denn wer Sprache nicht richtig versteht, fühlt sich schnell ausgegrenzt, verliert den Spaß und bleibt ...
mehrProfessionelle Hilfe vom Pädakustiker / Jetzt hör doch mal! / Schwerhörigkeit bei Babys und Kindern (FOTO)
mehrHörakustik in Berlin / biha und AHA auf "Tag der offenen Tür" des BMWi (FOTO)
mehr
Jetzt in eine sichere Zukunft starten / Hörakustik-Handwerk bietet exzellente Zukunftschancen für junge Menschen
Mainz (ots) - Zum Ende der Sommerferien beginnt für viele junge Menschen die heiße Phase zum Ausbildungsstart. Einige Abiturienten und Schulabgänger stehen vor der Frage: "Uni oder Ausbildung?". Wer lange Studienzeiten und ungewisse Zukunftsaussichten scheut, ist mit einer Lehre oder einem dualen Studium gut ...
mehrWas Schwerhörige beim Sport beachten sollten / Auf die Plätze, fertig - los!
Mainz (ots) - Ob jung oder ob alt, ob körperlich fit oder eingeschränkt - jeder kann Sport treiben. Und wer aktiv ist, tut etwas Gutes für seine Gesundheit, keine Frage. Bei Einschränkungen wie einer Schwerhörigkeit gilt es jedoch einiges zu beachten, damit Sport dauerhaft Spaß macht und der Gesundheit langfristig dient. Joggen, walken, wandern - moderate ...
mehrDr. Juliane Schwoch neue Pressereferentin der biha
Mainz (ots) - Seit dem 01. Juli 2015 ist Dr. Juliane Schwoch als Pressereferentin für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (biha) verantwortlich. "Wir freuen uns, mit Frau Dr. Schwoch eine engagierte, erfahrene Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin für die Bundesinnung gewonnen zu haben, die uns und unsere Mitglieder mit ihrem fachlichen Hintergrund unterstützt", sagt Jakob ...
mehr
Gesundheitsmagazin "Visite" des NDR berichtet: Unbehandelte Schwerhörigkeit ist Hauptrisikofaktor für Altersdemenz und Altersdepression
Mainz (ots) - Das Gesundheitsmagazin "Visite" des Norddeutschen Rundfunks (NDR) berichtete in seiner aktuellen Sendung, dass Schwerhörigkeit ein entscheidender Auslöser von Altersdemenz sein kann. HNO-Ärzte bezeichnen laut der Sendung "eine unbehandelte Altersschwerhörigkeit als Hauptrisikofaktor für ...
mehrSommer, Sonne, Hörsystem: Hörakustiker geben Tipps für Reisen mit Hörgerät
Mainz (ots) - Die Ferienzeit kommt! Schwimmen, Sonnenbaden, Shoppen gehen, jeder hat seine ganz eigene Vorstellung von Entspannung. Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip: Um den Urlaub richtig genießen zu können, gilt es für Hörgeräte-Träger bei der Reiseplanung zu beachten, dass ihre Hörsysteme perfekt funktionieren. Hörakustiker geben hierzu gerne Tipps und ...
mehrHörakustiker empfehlen: Auszeit für die Ohren nehmen / Tag gegen Lärm am 29. April 2015 steht unter dem Motto Lärm - voll nervig
Mainz (ots) - Lärm verursacht nicht nur Stress, er kann regelrecht krank machen. Ganz abgesehen davon schädigt er irreversibel das Gehör. In manchen Branchen liegen die Ursachen für Lärmschwerhörigkeit im Beruf. In diesen kann man dem Lärm dann nur schwer aus dem Weg gehen - er ist schließlich Teil des ...
mehr
Nicht nur eine Frage der Lautstärke: Wer auf Dauer weniger hört, verlernt das Verstehen (FOTO)
mehrGKV-Studie zu Hörsystemen: Mehrheit der Versicherten mit Leistungen der Hörakustiker zufrieden
Mainz (ots) - Die aktuell veröffentlichte Studie der hkk Krankenkasse belegt einmal mehr: Die Mehrheit der Hörgeräteträger ist mit den Leistungen ihrer Hörakustiker äußerst zufrieden. Insgesamt antworteten 668 Versicherte in 2013 und vergleichend in 2014 320 Versicherte auf die Studienanfrage. Im Jahr 2014 ...
mehrNärrische Zeit: Hörakustiker empfehlen Gehörschutz / Alaaf und Helau - im Karneval gibt's was auf die Ohren!
Mainz (ots) - Spätestens am kommenden Montag gibt es wieder was auf die Ohren: Mit Konfetti, jeder Menge Kamelle, bunten Kostümen und ordentlich viel Krach vertreiben die Narren den Winter. Damit an Aschermittwoch keine Katerstimmung in Sachen "Hören" herrscht, empfehlen Hörakustiker zu Karnevalssitzungen, ...
mehrBundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) informiert zum Branchenkongress EUHA / Gehörschutz gehört zum guten Ton (FOTO)
mehrEinmal mehr: STIFTUNG WARENTEST bestätigt guten Service beim Hörakustiker
Mainz (ots) - Die STIFTUNG WARENTEST bestätigt in der aktuellen Oktober-Ausgabe der Zeitschrift "test": Die überwiegende Mehrheit der Hörgeräteträger ist "zufrieden" oder sogar "sehr zufrieden" mit ihrem Hörsystem. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage der STIFTUNG WARENTEST, an der rund 3.000 Personen teilnahmen. Besonders erfreulich und ...
mehr2009er-Urteil des Bundessozialgerichts führt zu GKV Mehrausgaben für Hörsysteme / Akustiker befürchten dennoch Gewinneinbrüche
Mainz (ots) - Aktuelle Zahlen der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) vermelden einen außerordentlichen Ausgabenanstieg im Bereich Heil- und Hilfsmittel. Betroffen davon sind auch die Ausgaben für Hörsysteme. Überraschend kommt dieser Ausgabenanstieg indes nicht. Ursachen wie demographische Entwicklung oder ...
mehr
Hörakustiker - ein Beruf mit Anspruch und Perspektive / Abitur. Was nun?
Mainz (ots) - Das Abitur in der Tasche - das ganze Berufsleben vor sich. Doch welchen Weg soll man einschlagen? Nicht jeden zieht es von der Schule an die Universität, zumal die Zahl interessanter Ausbildungsberufe groß ist. Berufe mit Kontakt zu anderen Menschen rangieren besonders bei Frauen weit oben auf der Beliebtheitsskala, wer dann auch noch gern mit High-Tech ...
mehrGesetzgeber reglementiert Versandhandel mit Hörgeräten / Bundesinnung der Hörgeräteakustiker begrüßt Machtwort aus Berlin zu "verkürztem Versorgungsweg bei Hörgeräten"
Mainz (ots) - Mit Wirkung zum 1. April 2009 untersagt der Gesetzgeber mit dem neuen Paragraphen 128 des Sozialgesetzbuches V, dass Leistungserbringer Vertragsärzte gegen Entgelt oder Gewährung sonstiger wirtschaftlicher Vorteile an der Durchführung der Versorgung von Hilfsmittel beteiligen. Deshalb werden den ...
mehrMarianne Frickel als Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker wiedergewählt
Mainz (ots) - Marianne Frickel ist erneut einstimmig zur Präsidentin der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) gewählt worden. Marianne Frickel beginnt damit ihre dritte Amtszeit. Vizepräsidenten bleiben weiterhin Gabriele Gromke (Leipzig), Jürgen Matthies (Nienburg), Karl-Heinz Möckel (Meiningen) und ...
mehrQualifizierte Ausbildung bei Hörgeräteakustikern und Optikern - Verbraucherschutz im Mittelpunkt
Mainz (ots) - Die Gesellenprüfung bildet die verbindliche fachliche Grundlage für weitere höhere berufliche Qualifikationen bei Hörgeräteakustikern und Optikern. Darauf haben sich die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) und der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) geeinigt. Beide Spitzenverbände reagieren damit auf aktuelle Diskussionen und ...
mehr