- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Juliane Bartel Medienpreis für NDR Podcast über Femizide in Österreich
mehrÄrztekammer-Präsident im NDR zu Rassismus im Gesundheitswesen: "Wir dürfen nicht länger darüber hinwegsehen."
Hamburg (ots) - Der Präsident der Hamburger Ärztekammer, Neurochirurg Dr. Pedram Emami, hat besorgt auf eine heute veröffentlichte Studie zu Rassismus im Gesundheitswesen reagiert. Er sehe Rassismus als ein gesamtgesellschaftliches Problem. Aber gerade im sensiblen Gesundheitsbereich dürfe eine "vielfältig ...
mehrTrue Crime meets Kunst: Der NDR Kultur Podcast "Kunstverbrechen" geht in die zweite Staffel
Hamburg (ots) - Spannende Verbrechen - ohne Mord und Totschlag: Der NDR Kultur Podcast "Kunstverbrechen" rollt in der zweiten Staffel wieder fünf neue Kunst-Krimis auf, diesmal auch auf internationalem Parkett. Vom 7. November an nehmen Torben Steenbuck und Lenore Lötsch ihre Hörerinnen und Hörer mit zu Reportereinsätzen in den Louvre und in Hinterzimmer auf ...
mehr- 2
Neuer NDR Podcast "Mein Einsatz": Feuerwehr-Aktive schildern ihre prägendsten Erlebnisse
mehr Besserer DAB+ Empfang von Sternberg bis Goldberg
mehr
Nordische Filmtage Lübeck: NDR Filmpreis für "Mummola" (Family Time) von Tia Kouvo
Hamburg (ots) - "Mummola" (Family Time) von Regisseurin und Autorin Tia Kouvo bekommt bei den 65. Nordischen Filmtagen in Lübeck den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis. Die Auszeichnung wurde am Sonnabend, 4. November, im Theater Lübeck verliehen. Sie geht an einen "Spielfilm von besonderer künstlerischer Qualität" und wird seit 1990 verliehen. 14 Filme hatten ...
mehrBeitrag zur Vielfalt: NDR stärkt Berichterstattung aus den Regionalstudios in Norddeutschland
Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk schichtet Mittel um mit dem Ziel, noch mehr als bisher die breite Berichterstattung aus den Regionen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu fördern. Diesen Plan stellte Intendant Joachim Knuth am Freitag, den 3. November 2023, dem Rundfunkrat vor. Mehr Reporterinnen und Reporter aus den ...
mehrZur Arbeit fahren, das Zuhause mitnehmen: Größeres DAB+ Angebot besonders für Pendlerinnen und Pendler nach Hamburg
Hamburg (ots) - In Hamburg wird der DAB+ Empfang weiter verbessert. Wer aus Niedersachsen oder Schleswig-Holstein nach Hamburg pendelt, kann ab Montag, 6. November 10:05 Uhr, auch NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Niedersachen im ganzen Stadtgebiet sowie im Elbtunnel empfangen. Konkret wird der Hamburger DAB+ Multiplex 10 ...
mehr
Teresa Bücker gewinnt den NDR Sachbuchpreis 2023
Hamburg (ots) - Der mit 15.000 Euro dotierte NDR Sachbuchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Teresa Bücker für ihr Buch "ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit". Das Buch beschreibt freie und gestaltbare Zeit als eine wertvolle, aber wenig bedachte Ressource unserer Gesellschaft: Wer über die 24 Stunden seines Tages freier bestimmen kann als andere, hat auch mehr Macht. Bücker weist auf verbreitete ...
mehrNDR Fernsehen: erfolgreichster Oktober seit 20 Jahren
Hamburg (ots) - Das NDR Fernsehen hat den erfolgreichsten Oktober seit 20 Jahren abgeschlossen. Der lineare Marktanteil im Norden betrug 8,5 Prozent - einen solch hohen Wert hatte das NDR Fernsehen zuletzt im Oktober 2004 erreicht. Bundesweit kam das NDR Fernsehen im Oktober auf einen Marktanteil von 2,8 Prozent, besser war dieser Wert zuletzt vor 21 Jahren. Rund 7,5 Millionen Menschen erreichte das NDR Fernsehen in ...
mehr- 2
Prix Europa ehrt zwei NDR Koproduktionen: "This is not Sweden" und "Power Play"
mehr
Mord, Macht und Medien: ARD Dokuserie zeigt den Einfluss des verurteilten Mörders Jens Söring auf Politik, Medien und Gesellschaft
mehrZwei Jahre NDR Schlager - Kerstin Ott, Andy Borg und Peggy March gratulieren
mehr#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das "Bündnis Sahra Wagenknecht"
Hamburg (ots) - Das neu gegründete "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) weckt Erwartungen bei Menschen in Norddeutschland. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen #NDRfragt Umfrage, an der bisher 13.440 Norddeutsche teilnahmen. Die Umfrage zeigt einen ersten Trend, wie die befragten Norddeutschen das BSW im ...
mehrDemokratie, Russland, Migration und soziale Gerechtigkeit: die Nominierten für den NDR Sachbuchpreis 2023
Hamburg (ots) - Diese Titel haben es auf die Shortlist für den NDR Sachbuchpreis geschafft und gute Chancen, die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung zu gewinnen: Teresa Bücker "Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit" Wolfgang Kraushaar "Keine falsche Toleranz. Warum sich die Demokratie stärker als bisher ...
mehrDemokratieforum mit Michel Friedman: "Zwischen Krieg und Frieden" / Kooperation zwischen NDR und SWR anlässlich 375 Jahre Westfälischer Frieden
mehrKatja Riemann wird 60: NDR Fernsehen und ARD Mediathek ehren die Schauspielerin mit Filmpaket - u. a. "Bandits", "Türkisch für Anfänger" und "Unsere wunderbaren Jahre"
Hamburg (ots) - Katja Riemann, die am 1. November 1963 im niedersächsischen Kirchweyhe geboren wurde, erhielt schon für ihre erste TV-Hauptrolle ("Sommer in Lesmona") einen Grimme-Preis. Seitdem prägt die Schauspielerin mit unterschiedlichsten Rollen die deutsche Filmlandschaft. Anlässlich ihres 60. Geburtstags ...
mehr
NDR Talk Show begeistert mit Jubiläumsausgabe das Publikum
Hamburg (ots) - Der NDR feierte am gestrigen Freitagabend die 1000. Ausgabe der NDR Talk Show mit viel Konfetti und einer illustren Gästerunde. 1,55 Millionen Zuschauer*innen sahen bundesweit die Sendung. Im NDR Sendegebiet kam die Jubiläumsshow auf grandiose 22,6 % Marktanteil. Es war eine der erfolgreichsten Ausgaben in der Geschichte der NDR Talk Show. Barbara Schöneberger, die ihre 350. Talk Show moderierte und ...
mehrDominik Deuber übernimmt ab der Saison 2024/25 die Leitung des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte des NDR
mehrStarke Partnerschaft: NDR und Elbphilharmonie verlängern Zusammenarbeit
mehr- 2
Zum Tag der Armut am 17. Oktober: Neuer NDR Podcast "arm & trotzdem" soll Mut machen
mehr #NDRfragt zu Migration im Norden - Begleitender NDR Info Programmschwerpunkt
Hamburg (ots) - Wie nehmen die Norddeutschen die Situation von Geflüchteten und Zuwanderung in ihrer Region war? Die neue #NDRfragt Umfrage zeigt: Das Thema polarisiert und die Meinungen unterscheiden sich zwischen den Altersgruppen stark. NDR Info greift das Thema am Donnerstag, 12. Oktober, in einen Programmschwerpunkt auf. Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind ...
mehrKein "Watt?" mehr am Wattenmeer - NDR sorgt für störungsfreien Empfang mit DAB+ auf Eiderstedt
Hamburg (ots) - An der Nordsee zwischen Hallig Hooge und Friedrichskoog-Spitze haben Radiohörerinnen und Radiohörer jetzt noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen - und das in noch besserer Qualität. Der DAB+ Ausbau des NDR kommt weiter voran - diesmal mit einem neuen Sender in Garding. In St. Peter-Ording, Büsum und auf Pellworm sind die NDR Radioprogramme ...
mehr
In den Röhren besser hören: DAB+ Empfang im Elbtunnel
mehr"deep und deutlich" Aminata Belli und Aurel Mertz moderieren die neuen Folgen - ab Donnerstag, 7. September, in der ARD Mediathek
mehrUnter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
mehrNeue Doku-Reihe "die RECHERCHE" in der ARD Mediathek: Auftakt mit dem Dreiteiler "Inside Aldi"
mehrNote 4- für ÖPNV auf dem Land : #NDRfragt zum öffentlichen Nahverkehr im Norden
Hamburg (ots) - Wie beurteilen die Norddeutschen die Situation des ÖPNV im NDR Sendegebiet? Die neueste #NDRfragt Umfrage zeigt: Es gibt deutliche Unterschied zwischen Stadt und Land. Stadtbewohner vergeben die Schulnote 2,5 für den ÖPNV in ihrer Nähe, Landbewohner dagegen nur die Note 4,5. Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind nicht repräsentativ, geben aber ...
mehrEinmalige Fernsehgeschichte: Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen zur 1000. "NDR Talk Show" / Sendetermin: Freitag. 13. Oktober, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen
mehr