Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- mehr
Gesetzliche Unfallversicherung erkennt 2021 in mehr als 120.000 Fällen eine Berufskrankheit an / Vorläufige Zahlen zum Versicherungsgeschehen im vergangenen Jahr veröffentlicht
mehrVersicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Berlin (ots) - Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür am besten bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden. Denn nur bei Einsätzen im Auftrag der Kommune oder einer Organisation ist der Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung gegeben. Im Fall eines Unfalls erhalten ehrenamtliche Helferinnen und ...
mehrParalympics Zeitung zu den Winterspielen in Peking erscheint digital
Berlin (ots) - Bereits zum zwölften Mal geben der Tagesspiegel und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam die Paralympics Zeitung heraus. Die neueste Ausgabe rund um die Winterspiele in Peking erscheint zum Start der Paralympics als digitales Format im Tagesspiegel E-Paper und auf tagesspiegel.de. Während der Spiele informiert die Paralympics ...
mehrBerufsbedingte Corona-Infektion mit PCR-Test dokumentieren / Infektion mit Coronavirus muss für die Anerkennung von COVID-19 als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit nachgewiesen sein
Berlin (ots) - Wer den Verdacht hat, sich bei der Arbeit oder in der Schule mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt zu haben, und typische Symptome einer Erkrankung an COVID-19 zeigt, sollte die Infektion mit einem PCR-Test prüfen und dokumentieren lassen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ...
mehrWie häufig werden Schutzeinrichtungen manipuliert? / Beteiligen Sie sich an einer Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung
mehr
"Zoom-Fatigue"- Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Arbeitsleben hat sich wegen Corona in vielen Bereichen stark verändert: Homeoffice ist auf dem Vormarsch, es gibt weniger Geschäftsreisen, dafür mehr virtuelle Konferenzen, Besprechungen, Workshops und Seminare. Und wenn man davon täglich mehrere hat, kann ...
3 AudiosEin DokumentmehrEinsendeschluss für Einreichungen zum GPMA verlängert
Berlin (ots) - Die Frist für die Einreichung von Beiträgen zum German Paralympic Media Award (GPMA) geht in die Verlängerung! Der GPMA ist der größte deutsche Medienpreis im Bereich Behindertensport. Alle interessierten Medienschaffenden sind eingeladen, noch bis zum 11. Februar 2022 journalistische Beiträge über den Sport von Menschen mit Behinderung hier einzureichen. Aufgrund der immer noch unüberschaubaren ...
mehrKeine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte / Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort - bei einem Autounfall, einem Brand oder einem medizinischen Notfall. Ihre Aufgabe ist es, Hilfe zu leisten. Aber immer häufiger werden sie bei dieser Arbeit bedroht oder angegriffen. Eine repräsentative Umfrage unter 2700 ...
mehr
Log4j-Sicherheitslücke gefährdet auch die Arbeitssicherheit / Institut für Arbeitsschutz der DGUV veröffentlicht FAQs für Maschinenhersteller und -betreiber
Berlin (ots) - Die Sicherheitslücke Log4shell (CVE-2021-44228) in der Java-Bibliothek log4j ist auch eine Bedrohung für viele Beschäftigte, die mit vernetzten Maschinen und Steuerungen arbeiten. Davor warnt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und veröffentlicht ...
mehrWenn Online-Meetings zur Strapaze werden / Neue Praxishilfe zur Zoom-Fatigue gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen vorzubeugen
Berlin (ots) - Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden Neue Praxishilfe zur "Zoom-Fatigue" gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen vorzubeugen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen kaum mehr möglich und Videokonferenzen das Mittel der Wahl. Doch das ständige Starren auf den ...
mehrGrößter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport: Reichen Sie Beiträge für den German Paralympic Media Award ein
Berlin (ots) - Der German Paralympic Media Award wird im Jahr 2022 nach einer einjährigen Pandemie- Pause erneut verliehen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) zeichnet mit dem Award journalistischen Beiträge über den Reha- und Behindertensport aus. Themen wie Inklusion und Rehabilitation sind zwar ...
mehr
3G in Verkehrsbetrieben: Präventionsfachleute raten Kontrollpersonal auf Konflikte vorzubereiten / Bewährt hat sich unter anderem die Möglichkeit von Auszeiten nach Konflikten
Berlin (ots) - Verkehrsbetriebe sollten prüfen, ob das Kontrollpersonal ausreichend auf Auseinandersetzungen bei 3G-Kontrollen vorbereitet ist. Dazu raten Arbeitsschutzfachleute der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Bewährte Konzepte wie Deeskalationspausen könnten angesichts zunehmender Spannungen in der ...
mehrBei der Weihnachtsfeier auf Nummer Sicher gehen / Gesetzliche Unfallversicherung rät zu einer virtuellen Alternative
Berlin (ots) - Gemeinsam feiern und dem Virus ein Schnippchen schlagen, das geht. Damit die betriebliche Weihnachtsfeier auch unter Corona-Bedingungen gelingen kann, braucht es vor allem gute Ideen und Kreativität. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps für ein Treffen zum Jahresabschluss ohne ...
mehrGesetzliche Unfallversicherung: Hochschulen müssen Studierenden kostenfreie Tests anbieten, sofern das Bundesland keine anderslautenden Vorgaben macht
Berlin (ots) - Grundsätzlich sind Hochschulen verpflichtet, ihren Studierenden kostenfreie Tests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 anzubieten. Darauf weist der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hin. Neben den übrigen etablierten Maßnahmen ...
mehrGesetzliche Unfallversicherung: Infektionsschutz bleibt wichtig in Schule und Kindertagesbetreuung
Berlin (ots) - Es ist wichtig, in den Schulen und in der Kindertagesbetreuung weiterhin die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung angesichts steigender Infektionszahlen unter Kinder und Jugendlichen hin. Nach Angaben des RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei den 5- bis 14-Jährigen in einigen Landkreisen aktuell bei mehr ...
mehrBeispielhafte Arbeitsschutzmedien ausgezeichnet / Gewinnerinnen und Gewinner des kommmitmensch Film & Media Festivals der A+A 2021 bekannt gegeben
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal hat kommmitmensch, die Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam mit der Messe A+A 2021 ein Film & Media Festival ausgerichtet. Heute wurden während der A+A im Rahmen einer Online-Veranstaltung die Gewinnerinnen und Gewinner des Filmwettbewerbs ...
mehrVorbilder für sichere und gesunde Arbeitsplätze: Fünf Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021
Berlin (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete im Rahmen der Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit A+A in diesem Jahr fünf Preisträger aus, darunter zwei Kleinunternehmen, zwei Mittelstandsbetriebe und ein Großunternehmen. Zum ...
mehr
Auszubildende wünschen sich mehr Wissen und Austausch zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Jugend will sich-er-leben (JWSL) präsentiert Ergebnisse einer Umfrage zur Präventionsarbeit
Berlin (ots) - Auszubildende wollen mehr Wissen und Austausch, wie sie sich vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten schützen und gesund arbeiten können. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für ihr Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben". ...
mehrArbeitsschutz ist Gesundheitsschutz / Gesetzliche Unfallversicherung lädt in Halle 10 zu Sprech-Stunden ein
Berlin (ots) - "Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz" - unter diesem Motto steht der Gemeinschaftstand (Halle 10, A60 bis J60) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Messe A+A vom 26. bis 29. 10. 2021 in Düsseldorf. Unter diesem gemeinsamen Dach stellen Berufsgenossenschaften, angeschlossene Institutionen und ...
mehrHau(p)tsache gesund - Schutz der Haut am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass man die eigene Haut möglichst vor Sonnenstrahlung schützen soll, weiß inzwischen jedes Kind. Aber auch andere Umwelteinflüsse, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder Stoffe, die bei der Arbeit verwendet werden, können der Haut zusetzen. Im neuen Berufsschuljahr steht der Schutz der Haut deshalb auch im ...
3 AudiosEin DokumentmehrEinladung zur Verleihung des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021
Berlin (ots) - Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 wird am 26. Oktober 2021 im Rahmen einer hybriden Preisverleihung auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf überreicht. Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr im Congress Center Düsseldorf Süd. Im Anschluss lädt die Messe Düsseldorf ab 12:45 Uhr zu einem entspannten Austausch und Netzwerken ein. Kommen Sie mit den ...
mehrJetzt abstimmen für den Publikumspreis! / Voting für Publikumspreis des kommmitmensch Film & Media Festivals der A+A 2021 gestartet
Berlin (ots) - Im Rahmen der internationalen Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf werden am 29. Oktober 2021 ab 11:00 Uhr die Preise des kommmitmensch Film & Media Festival in Form einer virtuellen Preisverleihung verliehen. Das Festival findet nach 2019 bereits zum zweiten Mal statt. Es ist Teil der ...
mehrVor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre "Arbeitsunfallgeschehen 2020" veröffentlicht
mehr
Gesetzliche Unfallversicherung: Hinweise zum Umgang mit Geimpften und Genesenen im Betrieb
Berlin (ots) - Müssen geimpfte oder genesene Beschäftigte die Regeln zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion bei der Arbeit weiter einhalten? Die jüngsten Änderungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, die zum 10. September 2021 in Kraft getreten sind, ermöglichen Ausnahmen für diese Gruppen. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Hinweise, welche ...
mehrFachkräftemangel wird zum Risiko für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Institut für Arbeitsschutz der DGUV identifiziert Trends für den Arbeitsschutz von morgen
Ein DokumentmehrGesetzliche Unfallversicherung: Über 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt / Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werben für Impfung
Berlin (ots) - Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben seit Beginn der Pandemie bis einschließlich August 2021 mehr als 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt. Das teilt ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), mit. Hinzu kommen über 10.000 Fälle, in denen ...
mehrHauptsache Hautsache! / DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" startet im 50. Jahr mit dem Jahresthema "Hautschutz"
Berlin (ots) - Hauptsache Hautsache! DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" startet im 50. Jahr mit dem Jahresthema "Hautschutz" Am 8. September 2021 startet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das neue Präventionsjahr. Im Jubiläums-Berufsschuljahr 2021/22 steht das Thema "Hautschutz" im ...
mehrDer Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 / Nominierungen zeigen Bandbreite praktischer Ideen für einen gesunden Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Nach einem wegen der Coronapandemie besonders herausfordernden Jahr stehen nun die Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 fest. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nutzen jeder und jedem Beschäftigten, aber helfen Unternehmen auch im Wettbewerb. Um besonders wirksame und gut ...
mehrDie richtige Maske zum Schulstart / Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Eltern Hinweise und Tipps, was beim Tragen von Masken in der Schule zu beachten ist
Berlin (ots) - Die richtige Maske zum Schulstart Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Eltern Hinweise und Tipps, was beim Tragen von Masken in der Schule zu beachten ist. Das neue Schuljahr naht oder hat gerade begonnen, die Inzidenzen steigen und nur sehr wenige Kinder und Jugendliche haben einen vollständigen ...
mehr