
Universität Hohenheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beirat Nachhaltige Bioökonomie: Land beruft Expertin der Uni Hohenheim
mehrStudieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Studieninformationstag 2020: Traum-Studium finden und durchstarten Mi, 18. November 2020, 9:00-15:30 Uhr: Einblicke, Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Studienwahl an der Uni Hohenheim – live nach Hause geliefert An der Universität Hohenheim studieren heißt Game Changer werden: Am landesweiten Studieninformationstag am 18. November können sich Studieninteressierte über ...
mehrTHE-Ranking Life Sciences: Uni Hohenheim bleibt unter den besten 250 weltweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE-Ranking 2021 in Life Sciences: Uni Hohenheim weiter unter den besten 250 weltweit Platzierung in Ranglisten-Gruppe #201–250 für Agrarwissenschaften und Biologie beim Ranking by Subject / Auch in Gesamtwertung zählt Uni Hohenheim zu Top 20 Prozent Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim ...
mehrSoziale Roboter gegen Corona-Blues
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter, sozialer Wegbereiter, Mentor und Freund: Diese Typologie für soziale Roboter hat jetzt ein Forschungsteam unter Mitarbeit der Universität Hohenheim in Stuttgart aufgestellt. Diese ...
mehrBest Global Ranking: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Best Global Universities Ranking 2021: Uni Hohenheim behauptet Top-Position in Agrarforschung & Food Sciences Im Ranking von U.S. News & World Report bleibt die Universität Hohenheim die Nr. 1 in Deutschland / Nr. 7 in Europa, Nr. 28 weltweit / Spitzenposition in allen Rankings Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft: Die Universität ...
mehr
- 2
Bioökonomie: Lebensmittelverpackungen aus Meeresalgen
mehr Führungskräfte und Corona: Teamführung im krisenbedingten digitalen Wandel
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt Studie der Uni Hohenheim: Führung im krisenbedingten digitalen Wandel sollte beziehungs- und aufgabenorientiert sein, Autonomie und Teamzusammenhalt fördern. Die COVID-19-Pandemie hat vor allem die Dienstleistungsbranche hart getroffen. Aufgrund ...
mehrAgrarforschung: Spitzenplatz für Uni Hohenheim im NTU-Ranking
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM NTU-Ranking: Uni Hohenheim wieder Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences Spitzenplatz in Deutschland, Nr. 6 in Europa, weltweit auf Platz 22: Jährlich rankt die National Taiwan University (NTU) die besten Forschungs-Universitäten der Welt In der Agrarforschung und den Food Sciences besitzt die Universität Hohenheim in Stuttgart das höchste Forschungsniveau Deutschlands. ...
mehr
Neues Prorektorat für Digitalisierung: Uni verstärkt Leitungsteam
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Strategischer Beschluss: Senat erweitert Unileitung um Prorektorat für Digitale Transformation Neues Mitglied in der Leitung der Universität Hohenheim soll die digitale Transformation als Querschnittsthema in Lehre, Forschung & Hochschul-Organisation voran treiben Ein Querschnittsthema der Universität Hohenheim ist die ...
mehrCEO-Ranking: Höttges zum 6. Mal verständlichster Redner
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM CEO-Reden 2020 unter der Lupe: Top-Verständlichkeit bei Telekom-Chef Timotheus Höttges Universität Hohenheim analysiert CEO-Reden der DAX-30-Unternehmen / Verständlichkeit auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr / Höttges zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1 Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die ...
Ein DokumentmehrBio-Kunststoffe für nachhaltige Verpackungen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Bio-Kunststoffe machen Verpackungen nachhaltiger EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim unterstützt Markteinführung innovativer Verpackungen, die Lebensmittel- und Verpackungsabfälle reduzieren In den 27 europäischen Ländern werden nicht nur jedes Jahr 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – auch Verpackungsabfälle ...
mehr
Spitze in Internationalisierung: Bewerber-Plus & #1 im DAAD-Förderranking (BaWü)
mehrDEIN Traumstudium an der Uni Hohenheim: Letzte freie Studienplätze
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM DEIN Traumstudium: Letzte freie Plätze an der Universität Hohenheim Anmeldung Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften bis 31. Oktober 2020 / Anmeldung Master-Studiengänge bis 30. September 2020: Universität Hohenheim bietet letzte freie Plätze für ausgewählte Studiengänge / Infos: ...
mehrAttraktivste Arbeitgeber Stuttgarts: Platz 3 für Uni Hohenheim
mehrFleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen Immer mehr Menschen reduzieren Fleischkonsum zugunsten pflanzlicher Alternativen. Aktuelle Vermarktung erreicht jedoch große Zielgruppe der Flexitarier nicht ausreichend. Rund 75 Millionen Menschen in Europa ernähren ...
mehrIm Talk: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek
mehrHumboldt reloaded: Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen wird verstetigt
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded: Uni Hohenheim verstetigt Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen Preisgekrönte Initiative wird auch künftig Studierende bereits im Bachelor-Studium für die Forschung begeistern / StuFo 2020 und Summer School 2020 zeigen Erfolg auf 1.430 studentische Forschungsprojekte mit 4.635 Teilnehmenden, 9 ...
mehr
- 3
Ehrendoktor für Markwart von Pentz ("John Deere")
mehr Dt.-Russische Kooperation: Auszeichnung für Jakutien-Initiative der Uni Hohenheim
mehrPK: Humboldt reloaded - Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen zieht Bilanz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded: Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen zieht Bilanz 21. Sept. 2020, 13 Uhr: PRESSEKONFERENZ zu aktuellen Aktivitäten und zur Zukunft des Reform-Projektes Humboldt reloaded / Schloss Hohenheim, Aula, 70599 Stuttgart Forschung von Anfang an: Humboldt reloaded, das Vorzeigeprojekt der Universität Hohenheim ...
mehrWeingeschmack: Umwelt beeinflusst Aroma-bildende Bakterien
mehrSchweineställe der Zukunft - für Tierwohl, Umwelt und Wirtschaft
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Forschungsteam erforscht Schweineställe der Zukunft Uni Hohenheim & HfWU Nürtingen erarbeiten Praxisempfehlungen für Tierwohl, Umwelt und Wirtschaft / In 36 Betrieben entstehen 36 innovative Stallkonzepte / ein Zwischenbericht Innen- und Außenbereiche, verschiedene Einstreu, wechselndes Spielzeug und fortschrittliche Fütterungstechnik: Die ...
mehrWeizen & Bekömmlichkeit: Backwaren besser als ihr Ruf
Ein Dokumentmehr
Bäckereien: Computermodelle verbessern ökologischen Fußabdruck
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Den ökologischen Fußabdruck von Bäckereien verbessern Neues EIT Food-Projekt will mit Computermodellen Bäckereiabläufe optimieren, um Lebensmittelabfälle sowie Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu minimieren. Angefangen bei den verschiedenen Brotsorten über Brötchen, Brezeln und Croissants ...
mehrSpontaner Wald für frühere Agrarflächen: naturnah und kostengünstig
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Wildwuchs könnte naturnahe Wiederbewaldung befördern Kostengünstig & naturnah: Uni Hohenheim erforscht Vorteile & Potenzial sog. „spontaner Waldbildung“, bei der Ackerflächen zur Wiederbewaldung sich selbst überlassen werden. Bäume statt Ackerland: in vielen Teilen Europas werden ...
mehrChili-con-Carne-Index: MwSt-Senkung bremst Teuerungsrate
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Folgen: Ökonomen bestätigen: Steuersenkung bremst Teuerungsrate Die dritte Erhebung des Chili-con-Carne-Index zeigt: Die Mehrwertsteuersenkung bringt Bewegung in die Preise – und wird weitgehend an die Kunden weitergegeben Die Mehrwertsteuersenkung kommt bei den Verbrauchern an: Die Preise in Deutschland sind bei vielen Produkten merklich gesunken. Seit Beginn der ...
mehrHohenheimer Lehrpreis für Top-Dozentin
mehrC14-Methode: Forscher eichen Radiokarbonuhr neu
mehrStudienstart im WS: Studienanfänger sollen von Anfang an den Campus Kennenlernen
mehr