![Universität Hohenheim](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/248c145f-30c0-41c9-9fce-2256ece8bd5e/Uni-Hohenheim-Logo-Blau-DE.jpg)
Universität Hohenheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Neuer Master Agrarbiologie: Globale Herausforderungen interdisziplinär anpacken
mehrScience-Publikation: Atlas große Tierwanderungen
mehrErste deutsche Chia-Sorte für Uni Hohenheim zugelassen
mehrStudierende laden zu den Nachhaltigkeitswochen 2021
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung: Studierende laden zu den Nachhaltigkeitswochen 2021 10. bis 23. Mai 2021: Nachhaltigkeitswochen der Hochschulen Baden-Württemberg / Universität Hohenheim beteiligt mit fast 40 Veranstaltungen / Insgesamt über 110 digitale Workshops & Webinare Von der Frage der „kritischen Männlichkeit“, über Workshops zur nachhaltigen ...
mehrUmfrage zur Digitalisierung in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Landwirtschaft & Digitalisierung: Umfrage untersucht Potenzial für Betriebe in Baden-Württemberg Forschungsteam der Universität Hohenheim bittet Landwirte um Teilnahme an Online-Befragung bis Juni 2021 | Ergebnisse fließen in Entwicklung neuer Angebote ein Wie digital sind die Ställe und Felder in Baden-Württemberg bereits? Wie groß ist die Bereitschaft von Landwirtinnen ...
mehr
Bioökonomie-Camp 2021: jetzt bewerben
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioökonomie-Camp 2021: Bewerbungsphase für wissenschaftlichen Nachwuchs startet 30.9.-1.10.2021: Uni Hohenheim und BMBF laden junge Talente zu Austausch und Vernetzung ein / eine Initiative im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie Jetzt bewerben für das Bioökonomie-Camp 2021: Vom 30. September bis 1. Oktober treffen sich junge Talente aus Hochschulen, Stiftungen und ...
mehrStraßen nach drei Hohenheimer Professorinnen gewidmet
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Neue Straßennamen: Widmung an drei beeindruckende Professorinnen Drei neue Straßen auf dem Gelände der Universität Hohenheim – benannt nach bedeutenden Hohenheimer Wissenschaftlerinnen. Sie waren auch Vorreiterinnen der Frauen in der Wissenschaft. Der Ottilie-Zeller-Weg, der Leonore-Blosser-Reisen-Weg und der Erna-Hruschka-Weg: Die Universität Hohenheim in Stuttgart ehrt ...
mehrStraßen nach drei Hohenheimer Professorinnen gewidmet
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Neue Straßennamen: Widmung an drei beeindruckende Professorinnen Drei neue Straßen auf dem Gelände der Universität Hohenheim – benannt nach bedeutenden Hohenheimer Wissenschaftlerinnen. Sie waren auch Vorreiterinnen der Frauen in der Wissenschaft. Der Ottilie-Zeller-Weg, der Leonore-Blosser-Reisen-Weg und der Erna-Hruschka-Weg: Die Universität Hohenheim in Stuttgart ehrt ...
mehr
Bioraffinerie-Farm: Uni Hohenheim und KIT forschen an gemeinsamem Technikum
mehrCWUR-Ranking: Uni Hohenheim gehört zu Top 4,1 Prozent weltweit
mehrNachhaltige Verpackung? Hohenheimer Zukunftsgespräch am 28.4.
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Hohenheimer Zukunftsgespräch online: Wie nachhaltig kann Verpackung sein? Mittwoch, 28. April 2021, 18 Uhr, Zoom-Meeting: Online-Diskussionsreihe zum Wissenschaftsjahr 2021 „Bioökonomie“, die Universität Hohenheim lädt ein. Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zusammendenken ist ein Anliegen der Bioökonomie, wie sie ...
mehr
Leibniz-Gemeinschaft nominiert Prof. Dr. Martina Brockmeier als Präsidentin
mehrBiokunststoffe aus Altbackwaren
mehrDigitale Lehre: Zufriedenheit der Studierenden hängt von Lehrperson ab
Ein Dokumentmehr- 2
Industriepflanzen machen wenig produktive Standorte rentabel
mehr Neue Studiengänge für Nachhaltigkeit & Digitalisierung
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen „Sustainability & Change“ und „Digital Business Management“: Universität Hohenheim startet zum Wintersemester 21/22 zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge Der Wandel ist jetzt. Und die junge Generation steht in den Startlöchern, die Dinge ...
mehrWie Legehennen Phosphor optimal nutzen können
mehr
Preisträger im Schüler-Kreativwettbewerb Bioökonomie
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Kreativwettbewerb Bioökonomie: Auszeichnung für hervorragende Schülerarbeiten Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Die Preisträger des Kreativwettbewerbs der Uni Hohenheim zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen fest. FUTURE MADE BY YOU – unter diesem Motto hat im Frühjahr 2020 die ...
mehrZwischenfazit zu Corona-Semester: Befragung untersucht Erfahrung von Studierenden und Lehrenden
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Befragung: Differenziertes Zeugnis für Digital-Semester Zwischenfazit zu Corona-Betrieb: Universität Hohenheim befragt 2284 Studierende und 304 Lehrende Mehr psychische Belastung und weniger Austausch, aber kaum besondere Schwierigkeiten beim Verständnis des Lernstoffs – und viele Studierende sehen in einzelnen ...
mehrGeschmackstest mit Brot und Blinis aus Trendlebensmittel Buchweizen
mehrFSME-Höchststand 2020: Experten befürchten langfristig steigenden Trend
mehrBürger-Dialog stärkt Demokratie
Ein DokumentmehrForschendes Lernen wirkt: Uni verstetigt Erfolgsprojekt Humboldt reloaded / Studie zeigt Effekte für Studierende
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded 2021: Forschendes Lernen wirkt – und das auch in Zukunft Erfolgsprojekt verstetigt: Universität Hohenheim übernimmt Finanzierung ab 1. April 2021 | Studie untersucht Wirkung für Studierende Hohenheim ohne Humboldt reloaded? Das kann man sich nach ...
mehr
Wieder Deutschlands #1 in Agrarwissenschaft beim QS-Ranking by Subject
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM QS Fächer-Ranking: Uni Hohenheim erneut Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa, weltweit auf Platz 18 / Agrarforschung der Uni Hohenheim in allen internationalen Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in ...
mehrPK Zecken am 10.3. zu FSME-Rekordzahlen & neuer Forschung
mehrBiotenside: Bakterien produzieren natürliche waschaktive Substanz
mehrAgrar-Hochschulranking: Spitzenplatz in Landtechnik für Uni Hohenheim
mehrErste Prorektorin für Digitale Transformation gewählt
mehrLandtagswahlen BW und RLP: einige Wahlprogramme schwer verständlich
mehr