![Universität Hohenheim](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/248c145f-30c0-41c9-9fce-2256ece8bd5e/Uni-Hohenheim-Logo-Blau-DE.jpg)
Universität Hohenheim
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
CEO-Reden: Top-Verständlichkeit bei Continental-Chef Nikolai Setzer
mehrPreise & Stipendien für besondere Menschen
mehrProf. Dr. Heinz Breer erhält Ehrennadel für herausragende Verdienste
mehrLeibniz-Präsidentin: Prof. Dr. Martina Brockmeier tritt Amt an
mehrMi 13. Juli: Feld- und Fachtag Urgetreide
mehr
U-Multirank: Spitzenplatz in Forschung für Uni Hohenheim
mehr2. Juli: Tag der offenen Tür der Uni Hohenheim
mehrHohenheimer Zukunftsgespräch: Wen interessiert’s? Begeisterung für Wissenschaft wecken
mehr
Studieren ohne Grenzen: Internationale Mehrfachabschlüsse der Uni Hohenheim
mehr50 Jahre Forschungsstelle Genossenschaftswesen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Genossenschaftsforschung: 50-jähriges Jubiläum und Wissenschaftspreis-Verleihung Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Uni Hohenheim feiert 50-jähriges Bestehen / GENO-Wissenschaftspreis geht an drei Hohenheimer Nachwuchsforscherinnen Baden-Württemberg ist das Land der Genossenschaften. In keinem anderen Bundesland ist diese Rechtsform so beliebt wie im ...
mehrGips-Schüle-Stiftung zeichnet "Freiräume für Forschung" aus
mehr
Landtagswahl NRW: Wahlprogramme bleiben schwer verständlich
mehrPresse-Einladung: Gips-Schüle Award „Freiräume für die Forschung“
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM PRESSE-EINLADUNG: Gips-Schüle-Stiftung schafft „Freiräume für die Forschung“ Fr 13.5.2022, 16 Uhr: Feierliche Preisverleihung an drei exzellente Forschungsteams / Preisgelder insg. 420.000 Euro / Ort: Zehntscheuer Plieningen, Mönchhof 7, 70599 Stuttgart Freiräume schaffen für große Forschungsvorhaben: Das ...
mehrCWUR-Ranking: Uni Hohenheim gehört zu Top 4,1 Prozent weltweit
mehrBuchvorstellung „Unternehmerinnen ungeschminkt“
mehrHohenheimer Zukunftsgespräch: Das Lernen der Zukunft – was brauchen junge Menschen?
mehrUrgetreide Emmer: Sortenwahl und handwerkliches Geschick als Erfolgsgarant
mehr
Wieder Deutschlands #1 in Agrarwissenschaft beim QS-Ranking by Subject
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM QS Fächer-Ranking: Uni Hohenheim bleibt Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung Platz 1 in Deutschland, Platz 8 in Europa, weltweit auf Platz 19 / Agrarforschung der Uni Hohenheim in allen internationalen Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in ...
mehrNegative CO2-Bilanz mit Bioethanol aus Miscanthus
mehrErnte & Strom vom Acker: Forschung zu Agri-PV könnte Potential der Technologie weiter ausreizen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Ernte & Strom vom Acker: Wissenschaft begrüßt Startschuss für innovative Technologie Agri-Photovoltaik: Weitere Forschung könnte Potential der aktuellen Solaroffensive sogar steigern, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim & Fraunhofer ISE Eine Fläche – zweifache Nutzung: Die sogenannte „Agri-Photovoltaik“ bietet ...
mehrDHV-Rektor:innen-Ranking: Prof. Dabbert bleibt in Top Five
mehrMaster Wirtschaftinformatik - neu konzipiert
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Master Wirtschaftsinformatik: Universität Hohenheim stellt Studiengang neu auf Modern, attraktiv und praxisbezogen: Neu konzipierter Studiengang legt Schwerpunkt auf KI und breite Anwendungsorientierung / Start: Wintersemester 2022/23 Ob Digitalisierung, künstliche Intelligenz, agile Softwareentwicklung oder Business Intelligence: Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen ...
mehrÖkologischer Heilpflanzenanbau in BaWü
mehr
"Irgendwas mit …": Neue Veranstaltungsreihe zur Studienwahl
mehrOnline-Glücksspiel: Impulse für Spielerschutz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Online-Glücksspiel: Wissenschaft will Impulse für Spielerschutz im Netz setzen Glücksspiel-Symposium an der Universität Hohenheim: Forschende diskutieren aktuelle Herausforderungen und mögliche Regularien für Online-Glücksspiel Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag ermöglicht es Anbietern seit Mitte 2021, sich um eine Erlaubnis für Online-Glücksspiele in Deutschland zu ...
mehrInsektenfreundlich mähen: Biologen bestätigen Potenzial technischer Innovationen
mehrCorona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten Erneute Umfrage der Universität Hohenheim bestätigt: Corona-Pandemie beeinflusst das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Studierenden sowohl positiv als auch negativ. Weitere Ergebnisse und Experten zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krise Die angesichts ...
mehrNeue Zeckenarten & FSME: Große Herausforderungen für den Gesundheitsschutz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Neue Zeckenarten & FSME: Große Herausforderungen für den Gesundheitsschutz 6. Süddeutscher Zeckenkongress: FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit / Regional unterschiedliche FSME-Entwicklung erfordert weitere Forschung Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz ...
mehrGlücksspiel-Forschung: PK und Symposium
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM PRESSE-EINLADUNG: Glücksspiel – Früherkennung problematischen Spielverhaltens Mo 14. März 2022, 13 Uhr: digitale Pressekonferenz der Forschungsstelle Glücksspiel Di 15. und Mi 16. März 2022: Glücksspiel-Symposium der Universität Hohenheim Online-Casinos und Glücksspiele im Netz: Mit dem neuen Glücksspiel-Staatsvertrag kann man seit Mitte 2021 in Deutschland dafür ...
mehr