Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Stories about Verteidigung
- 3more
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion im Austausch mit STARK: Verteidigungstechnologie made in Bavaria muss ganz vorne dabei sein
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Übungsvorhaben der Militärpolizei: / MARSHAL POWER im Feldjägerregiment 3 im Großraum Bayern vom 22. bis 29. Oktober 2025
One documentmoreAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Regierung plant weiteren Missbrauch der Schuldenregelung des Grundgesetzes
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Symposium: Tropenmedizin bleibt Schlüsselkompetenz
moreVINCORION Advanced Systems GmbH
5Pressemitteilung: NOMAD-Projekt entwickelt autonome Energiesysteme für europäische Streitkräfte
more
"maybrit illner" im ZDF mit dem Thema: "Unsichtbare Feinde, unsichere Zukunft – ist Deutschland vorbereitet?"
moreModulbau für Bauoffensive in Olivgrün / Adapteo baut modulares Schulgebäude für Bundeswehr in Litauen
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Besserer Schutz vor Drohnen: BAAINBw und TYTAN Technologies vereinbaren Entwicklung einer Drohnenabwehrlösung für Bundeswehrliegenschaften
more- 3
Panzerbrigade 21 stellt neuartigen Artillerieverband auf
One documentmore Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
250 Jahre ZBO - das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Drama, Drohungen und Drohnen. Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage
more
Aufträge steigen, Mitarbeiter fehlen: Wehrdienst wird den Druck auf die Industrie massiv verschärfen
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Bundeswehr-Großübung Quadriga 2025 endet - Verteidigungsbereit im gesamten Ostseeraum!
One documentmoreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Digitale Gesundheitsversorgung / Die ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr wird digital
morePresse- und Informationszentrum Marine
Mitfahrt beim Missile Firing Exercise in Norwegen - scharfe Schüsse im Nordmeer
2 DocumentsmoreStudie: Hälfte der Deutschen beurteilt Fortschritte bei Verteidigungsfähigkeit skeptisch / Politik und Unternehmen erfüllen das Informationsbedürfnis der Bundesbürger:innen zu wenig
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse
more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Masala im Livestream: Zwischen Putin und Trump. Wie weiter mit der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik?
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
4Indienststellung des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
morePresse- und Informationszentrum Marine
3Großer Zapfenstreich für den Befehlshaber der Flotte
2 Documentsmore"hart aber fair" / am Montag, 22. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Indienststellung des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein
more- 11
„exactly“ und „Fakt ist!“ über das neue Wehrdienstgesetz und die Wehrpflicht-Debatte
more
Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
5Logistik als Rückgrat - "Brave Blue" und "Safety Fuel"
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Bevölkerungsumfrage: Deutschland in der militärischen Führungsrolle?
more"WISO" im ZDF: Rheinmetall verspricht Ukraine Drohnen-Abwehrsysteme / Exklusiv-Interview mit Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern „Gesellschaftsjahr für alle“ anstatt einer unstrukturierten Teilwiedereinführung der Wehrpflicht
morePresse- und Informationszentrum Marine
Quadriga 2025 - Alle Einheiten erfolgreich verladen und einsatzbereit
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Quadriga 2025 - Verkehrsmitteilung für den Bereich Rostock, Überseehafen bis Seekanal
One documentmore