Stories about Verkehr
- 8more
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
SUV in der Verantwortung
Münster (ots) - Die neuen Zollbestimmungen zwischen der EU und den USA können die Einfuhr von besonders großen und schweren amerikanischen Pickups, Sport Utility Vehicle (SUV) und Geländewagen nach Europa erleichtern. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) weist alle, die ein solches Fahrzeug kaufen oder fahren, auf ihre besondere Verantwortung hin. Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs sind, haben ein etwa 40 Prozent höheres ...
more- 5
Fahrradleuchten im Test: ADAC untersucht elf Frontscheinwerfer und zehn Lichtsets
more ADAC Stauprognose: 30.10. - 2.11.2025 / Ferienstart in Bayern / Feiertage sorgen für zusätzlichen Verkehr
München (ots) - Zum Monatswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit lebhaftem Verkehr und zeitweise mehr Staus rechnen. Der Reiseverkehr nimmt noch einmal zu, da in mehreren Bundesländern die Herbstferien beginnen bzw. enden. Hinzu kommen zwei regionale Feiertage, die den Kurzurlauberverkehr zusätzlich ...
morePressezitat: Deutschlandticket: Deutsche Umwelthilfe fordert stabilen Preis von maximal 49 Euro bis mindestens 2030 und massive Investitionen in Infrastruktur von Bus und Bahn
Berlin (ots) - Im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz am 29. und 30. Oktober fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister von Bund und Ländern auf, mit dem Deutschlandticket das wohl beliebteste Klimaschutzinstrument bis mindestens 2030 zu sichern und den Preis stabil ...
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK - Kfz-Gewerbe warnt: "Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar"
Berlin (ots) - Das deutsche Kfz-Gewerbe begrüßt die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates als Schritt in die richtige Richtung - warnt aber eindringlich vor einseitiger Politik. ZDK-Präsident Thomas Peckruhn betont, Klimaschutz gelinge nicht mit Ideologie, sondern mit Realismus: "Europa braucht ...
more
Im Urlaub geblitzt - was tun?
München (ots) - Wer sich im Urlaub nicht an die Verkehrsregeln hält, muss wie hierzulande mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Dabei unterscheiden sich die Bußgelder zum Teil deutlich von denen in Deutschland. Wer in Norwegen mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs ist, muss mindestens 610 Euro zahlen. Nicht selten kommt es vor, dass der Bußgeldbescheid aus dem Ausland erst einige Wochen oder sogar Monate nach dem Urlaub im Briefkasten landet. Was dann zu tun ist, wissen ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
KJR-Studie bestätigt Forderungen der CSU-Fraktion: Mehr Sicherheit für Frauen im ÖPNV
München (ots) - Die jüngst veröffentlichte Studie des Kreisjugendrings München (KJR) zur Sicherheit junger Menschen im öffentlichen Nahverkehr bestätigt eindrucksvoll, worauf die CSU-Landtagsfraktion bereits vor einem Jahr mit konkreten Vorschlägen reagiert hat: Viele Frauen fühlen sich in Bus ...
One documentmoreACV begrüßt EU-Reform der Führerscheinrichtlinie: Wichtige Schritte für mehr Verkehrssicherheit und Digitalisierung in Europa
Köln/Brüssel (ots) - ACV positioniert sich als Mitglied der Interessengemeinschaft European Automobile Clubs (EAC) Der ACV Automobil-Club Verkehr unterstützt die EAC-Einschätzungen und -Forderungen zur Reform der EU-Führerscheinrichtlinie. Die Interessengemeinschaft europäischer Automobilclubs begrüßt das ...
more- 8
55 Jahre "Christoph": Mit neuem Campus in die Zukunft der Luftrettung in Deutschland / Jubiläumsfeier zur Geburt am 1.11.1970 / ADAC Luftrettung Campus am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen eingeweiht
more TÜV-Verband: Reform der Führerscheinrichtlinie geglückt
Berlin (ots) - Zur heute im EU-Parlament verabschiedeten Führerscheinrichtlinie sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: "Die neue EU-Führerscheinrichtlinie bringt deutliche Fortschritte bei der Modernisierung des Fahrerlaubniswesens. Wir begrüßen die Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins in der EU bis zum Jahr 2030. Die Mitgliedstaaten sind jetzt ...
moreEAC-Kommentierung zur neuen EU-Führerscheinrichtlinie
Brüssel (ots) - Die Interessengemeinschaft European Automobile Clubs (EAC) begrüßt das Votum des Europäischen Parlaments für einheitliche Führerscheinregeln und fordert schnelle Umsetzung. EAC-Präsident Holger Küster zur Reform der EU-Führerscheinregeln und europaweitem Führerscheinentzug: Keine verpflichtenden ärztlichen Untersuchungen "Wir begrüßen, dass das Europäische Parlament verpflichtenden ...
more
ADAC Stauprognose: 24. bis 26. Oktober / Herbstreiseverkehr lebhaft, aber ohne gravierende Störungen / Witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren
München (ots) - Auch am kommenden Wochenende bleibt der Herbstreiseverkehr lebhaft, größere Störungen sind nicht zu erwarten. Autofahrer müssen sich dennoch auf zeitweise längere Fahrzeiten einstellen. In Baden-Württemberg und Österreich beginnen jetzt die Ferien. In Berlin, Brandenburg, Hamburg und ...
moreAusom bringt den L1 ABE E-Scooter mit voller Straßenzulassung in Deutschland auf den Markt
HONG KONG SAR (ots) - Der neue L1 ABE E-Scooter von Ausom ist nun mit vollständiger Straßenzulassung in Deutschland erhältlich – und für eine begrenzte Zeit wird er mit speziellen Rabatten auf mehreren Plattformen angeboten. Vom 14. Oktober bis zum 9. November können frühe Käufer mit dem Rabattcode DEL1ABE bis zu 50 € sparen. Der L1 ABE wurde für den ...
moreKorrektur: ADAC Stauprognose: 17. bis 19. Oktober / Herbstreiseverkehr erreicht Höhepunkt / Fast alle Bundesländer in den Ferien
München (ots) - Achtung Aktualisierung: Die ursprünglich für den Zeitraum 17. bis 20. Oktober 2025 geplante Vollsperrung der A7 am Hamburger Elbtunnel entfällt. Die neue Terminplanung: Die A7 wird nun von Freitag, 7. November 2025, 22:00 Uhr, bis Montag, 10. November 2025, 5:00 Uhr, zwischen den Anschlussstellen ...
moreCAREN MIOSGA / am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten
moreIm Nebel den Durchblick bewahren / ADAC Tipps für richtiges und sicheres Fahren im Herbst / Nebelschlussleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 Meter erlaubt
München (ots) - Herbstzeit ist auch Nebelzeit - für Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das, in nächster Zeit besonders vorsichtig und aufmerksam unterwegs zu sein und stets auf gute Sicht und Sichtbarkeit zu achten. Der ADAC hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie man sicher durch die dunkle Jahreszeit ...
moreArbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen
44 Städte und Landkreise gehen voran: Zwölf weitere Kommunen für Fuß- und Radverkehr gewürdigt / Verkehrsminister Winfried Hermann und Bürgermeister a.D. Günter Riemer würdigen zwölf weitere Kommunen
Heidelberg (ots) - Verkehrsminister Winfried Hermann und Bürgermeister a.D. Günter Riemer würdigen zwölf weitere Kommunen, für ihre Leistungen in der Fuß- und Radverkehrsförderung vor Ort. Damit haben 44 Kommunen Baden-Württembergs die Qualitätsstufe der kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Koalitionsausschuss: Infrastruktur-Finanzierung wichtiges Signal - ÖPP-Pläne aber aus der Zeit gefallen
Berlin (ots) - Der Koalitionsausschuss verständigte sich heute darauf, mehr Geld für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur bereitzustellen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Die zusätzlichen Milliarden für die Verkehrsinfrastruktur sind ein längst ...
moreNullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierte Gesetzesgrundlage für alle Verbrenner-Fahrzeuge
Berlin (ots) - - Neue Analyse zeigt: Emissionsfreie Zonen für Güterverkehr in den Niederlanden wirken - 78 Prozent aller neuzugelassenen Lkw elektrisch, deutlich weniger Dieseltransporter - Geplante Ausweitung auf Pkw bis 2030 wird positive Effekte auf Klimaschutz, Luftreinhaltung und Gesundheit absehbar ...
moreGut jede fünfte Tankstelle mit erheblichen Mängeln
Berlin (ots) - Mängel wie Leckagen, defekte Leitungen oder fehlerhafte Elektrik müssen die Betreiber unverzüglich beseitigen. Oberirdische Gasfüllanlagen bergen höheres Risiko. Rechtliche Anforderungen und unabhängige Prüfungen sorgen für hohes Sicherheitsniveau. "Anlagensicherheitsreport 2025" zeigt technischen Zustand explosionsgefährdeter Anlagen. Es war Glück im Unglück: Bei der verheerenden Explosion einer ...
moreADAC Studie zeigt großes Potenzial für mehr Blutspenden in Deutschland
München (ots) - Circa 15.000 Blutspenden werden in Deutschland täglich benötigt. Bei Unfällen, Operationen, aber auch zur Behandlung von Krankheiten und für die Herstellung von Medikamenten sind Blutspenden oft unverzichtbar. Immer wieder drohen Engpässe besonders im Sommer und zu Ferienzeiten. Trotzdem geht nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes nur ein ...
moreStudie: Reichweitenangst bremst Markt für gebrauchte Elektroautos
morePressezitat: Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert Beibehaltung des Verbrenner-Aus 2035 und Ende des Durchregierens der Dieselkonzerne
Berlin (ots) - Zum Autogipfel am Donnerstag, den 9. Oktober, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundeskanzler Merz eine Absage an die Forderungen der Automobilindustrie, den Ausstieg aus klimaschädlichen Verbrennungsmotoren über das vereinbarte Enddatum 2035 hinaus weiter zu verschieben. Dazu sagt ...
more
ACV ist Testsieger im Kfz-Schutzbrief-Vergleich der Fachzeitschrift auto motor und sport
moreMit Quanteninspiration gegen den drohenden Verkehrsinfarkt: ein wichtiger Schritt zu live-optimierten Straßennetzen
moreADAC Stauprognose: 10. bis 12. Oktober / Herbstferienstart sorgt für Staus / Über 1.200 Baustellen bremsen den Verkehr
München (ots) - Die Herbstreisewelle rollt. Der ADAC erwartet am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober auf vielen Autobahnen zeitweise lebhaften Verkehr und Staus. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien in sechs Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und ...
moreGreenpeace deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern fahren ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz / Deutsche Küsten im Falle einer Ölpest bedroht
Hamburg (ots) - 6. 10. 2025 - Geister-Tanker ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz aus der russischen Schattenflotte bedrohen mit ihrer Rohölfracht die deutschen Küsten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Greenpeace-Analyse. Im Falle einer Havarie würden deutsche Steuerzahlende auf den Kosten einer Ölpest ...
moreNeue Veranstaltungsreihe ACV Connect: Verkehrswende im Fokus
moreCAREN MIOSGA / am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
more