Stories about Universität
- more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Zweite Oberfränkische Fachtagung KI an der Universität Bamberg
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
TV-Duelle als Schlüsselmoment im Wahlkampf – Teilnahme an Forschungsprojekt möglich
moreUniversitäten Bremen und Oldenburg gründen die Northwest Alliance
moreInfoveranstaltung und Vortrag für Gasthörende am 6. Februar
Infoveranstaltung und Vortrag für Gasthörende Am Donnerstag, 6. Februar findet um 11:15 Uhr im Hörsaal M 003 (Schloss Mannheim, Mittelbau) die Begrüßungsveranstaltung zum Gasthörendenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Nach einer Einführung in das ...
more- 3
Karg-Stiftung fördert weitere Wissenschaftler:innen
One documentmore
Pressemitteilung Nr. 005/2025 der Leibniz Universität Hannover: Leibniz Campus Lecture: Zukunftsenergie Kernfusion?
moreSemesterausstellung am Fachbereich ASL der Universität Kassel
moreInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Februar bis 14. März 2025
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Februar bis 14. März 2025 02/2025 01.02.2025 Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Februar bis 14. März 2025 Dienstag, 04.03.2025 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale ...
moreNeues Forschungsprojekt: Auswirkungen von EU-Interventionen zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Universität Bamberg und Medical Valley Forchheim unterzeichnen Absichtserklärung
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern Am Donnerstag, den 6. Februar und Freitag, den 7. Februar, kommen 15 Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Biologie an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ...
more
Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein
morePrivatwirtschaft und Wissenschaftssektor bieten unterschiedliche Chancen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer frühen Karrierephase
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wissenschaftliche Expertise zum AI Act
Wissenschaftliche Expertise zum AI Act Ab Februar gelten erste Regeln aus dem AI Act der Europäischen Union Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 1. August 2024 ist der Artificial Intelligence Act (AI Act) in der Europäischen Union in Kraft getreten. Das Gesetz entstand, um die sichere und vertrauenswürdige Entwicklung und den Einsatz von KI in der EU zu fördern. Während die vollständige ...
moreLesung mit Interview und Diskussion zum Thema „Graswurzelglaube“ am 12. Februar 2025
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
5Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
4 DocumentsmoreVon der Schulbank in den Seminarraum
Von der Schulbank in den Seminarraum Am Geschichtstag der Universität Konstanz, dem 7. Februar 2025, erleben Schüler*innen, wie Geschichte an der Universität gelehrt und erforscht wird. Dieses Jahr widmen sie sich dem Thema Hunger. Seminarluft schnuppern und selbst ein spannendes historisches Thema erarbeiten? Dazu sind Schüler*innen der ...
One documentmore
Universitätsklinikum Essen AöR
Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung
Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung Personalisierte Medizin zielt darauf ab, die Behandlungen auf einzelne Patient:innen maßzuschneidern. Bisher geschieht das anhand einer geringen Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhergesagt werden soll. Um aber die komplexen Zusammenhänge bei Krankheiten wie Krebs zu verstehen, reichen diese wenigen Werte oft nicht aus. Ein ...
moreDer amerikanische Traum: So bringt Epro 360 Studierende mit einem Stipendium an die Universitäten in den USA
moreKORREKTUR: „Unverrückbare Werte: Vielfalt, Weltoffenheit und Freiheit“
more„Unverrückbare Werte: Vielfalt, Weltoffenheit und Freiheit“
more- 5
Einfach Mauern mit Hanfkalk
more Was ist an der Uni los? - Termine vom 1. bis 9. Februar
Termine vom 1. bis 9. Februar Was ist an der Uni los? Veranstaltungen an der an der Universität Duisburg-Essen bieten kommende Woche spannende Einblicke in Themen wie Genetik, Gliome, Gründungen, Gerüchte und Gesang. Weitere Veranstaltungen widmen sich Wasser, chinesische Kunst und Musik. Einige Vorträge finden in englischer Sprache statt. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. ...
more
WISSENsdurst stellt Essgewohnheiten auf den Prüfstand. Ein Bargespräch mit Prof. Dr. Jutta Mata
WISSENsdurst stellt Essgewohnheiten auf den Prüfstand. Ein Bargespräch mit Prof. Dr. Jutta Mata Bereits zum dritten Mal öffnet die Odeon Bar in Mannheim ihre Türen für die Veranstaltungsreihe WISSENsdurst der Universität Mannheim. In entspannter Atmosphäre kommen beim Bargespräch Forschende und ...
moreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
In Gedenken an den Stiftungsgründer: katho und Bürgerstiftung Rheinviertel unterzeichnen Kooperationsvertrag für „Wolfgang-Picken-Stipendium“
One documentmore- 5
Aushub aus dem maschinellen Tunnelbau: KI ermöglicht nachhaltige Verwertung
more DGS-Dissertationspreise für Forschende der Universität
moreTHE-Ranking by Subject: Uni Hohenheim punktet bei Life Sciences, Business & Economics
more- 2
Uni Münster gewinnt mit Kampagne für Preußen Münster den GWA Junior Agency Award
more