Stories about Tabak
- more
COP11 in Genf: Immer mehr Staaten wenden sich gegen ideologische Verbote - Consumer Choice Center fordert Kurswechsel hin zu Schadensminderung
Berlin (ots) - Auf der 11. Vertragsstaatenkonferenz der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle (FCTC COP11) in Genf (17.-22. November 2025) mehren sich die Anzeichen eines politischen Kurswechsels: Statt weiterer pauschaler Restriktionen gegen weniger schädliche Nikotinprodukte verlangen immer mehr Delegationen ...
moreStellenabbau in der Automobilindustrie: 48 700 weniger Beschäftigte zum Ende des 3. Quartals 2025 als ein Jahr zuvor
WIESBADEN (ots) - - Weniger Beschäftigte in dieser Branche gab es zuletzt Ende des 2. Quartals 2011 - Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt um 120 300 oder 2,2 % gesunken - Nahrungsmittelindustrie als einzige große Industriebranche mit Beschäftigtenzuwachs In der deutschen Industrie wurden ...
moreTrotz bekannter Gesundheitsrisiken: Mehrheit der Raucherinnen und Raucher ist nicht für den Rauchstopp motiviert. Studie belegt: fehlende Informationen hemmen Umstieg auf Alternativen
moreAuftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +0,6 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, September 2025 +0,6 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,1 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,9 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ...
moreWHO-Tabakkonvention: Considerate Pouchers plädiert für Regulierung von Nikotin Pouches statt pauschaler Verbote
Berlin (ots) - Schweden zeigt, wie es geht: Verbot für Jugendliche, geprüfte und sichere Produkte für Erwachsene Von heute an beraten die Vertragsstaaten der WHO-Tabakkonvention in Genf über ein mögliches Verbot von Nikotin Pouches. Die internationale Verbraucherorganisation Considerate Pouchers bewertet einen ...
more
Studie zeigt: Illegale E-Zigaretten machen schätzungsweise 40 bis 60 Prozent des deutschen Marktes aus / Hunderte Millionen Euro Steuerausfälle
Berlin (ots) - - Onlinehandel, EU-Regelungsunterschiede und überlastete Behörden befeuern den boomenden Schwarzmarkt - Nicht versteuertes E-Liquid kostet rund 10 Euro pro Liter - gegenüber 300 Euro bei ordnungsgemäßer Besteuerung Der illegale Handel mit E-Zigaretten hat sich in Deutschland zu einem ...
moreVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 17.11.2025 bis 21.11.2025
WIESBADEN (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag. 17.11.2025 (Nr. N065) Zum Tag der Kinderrechte am 20.11.2025: Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen und kinderspezifische Deprivation, Jahr 2024 (Nr. N066) Überschuldete Personen mit Schulden bei Onlinehändlern, Jahr ...
moreBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
2BVTE bestätigt Vorstand - Verband setzt auf Kontinuität und Dialog
moreEnergieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Industrie verbraucht nach zwei Jahren mit Rückgängen wieder mehr Energie - Energieverbrauch der energieintensiven Branchen um 3,2 % höher als im Vorjahr - Einsatz von Energieträgern als Grundstoff für Industrieprodukte steigt um 13,3 % Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3 343 Petajoule Energie verbraucht. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 % gegenüber dem ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Chemie- und Raffineriepakt NRW ist Vorbild für den Bund / Industriestandort Deutschland unter Druck
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt den "Chemie- und Raffineriepakt NRW", der beim nordrhein-westfälischen Chemie-Gipfel in Düsseldorf unterzeichnet wurde. "Das Abkommen ist ein wichtiges industriepolitisches Signal und sollte als Vorbild für eine bundesweite Vereinbarung ...
more100 Tage Hightech-Agenda Deutschland - Was erwartet die Biotech-Branche davon?
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der Hightech-Agenda vor 100 Tagen und des Kick-offs durch die Bundesregierung, zieht der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland e. V. eine Zwischenbilanz zu den Zielen und Maßnahmen der Agenda und testet die Stimmung in der Industrie. Eine aktuelle Blitzumfrage ergab, dass die Stimmung bei ...
more
Paper Summit 2025: Nachteilige Standortfaktoren belasten Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
Berlin (ots) - Verbandspräsident Gallenkamp: "Wer die Deindustrialisierung Deutschlands aufhalten will, muss bei den entscheidenden Standortfaktoren Energie, Bürokratie und Abgaben nachbessern" / Absatz und Umsatz der Papierindustrie 2025 weiter rückläufig / Aktuelle Umfrage: 81 Prozent der Bundesbürger befürworten niedrigere Energiepreise für energieintensive ...
moreProduktion im September 2025: +1,3 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,1 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2025 (real, vorläufig): +1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) August 2025 (real, revidiert): -3,7 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
moreProtest gegen Bevormundung von WHO und EU-Kommission bei Welttabakkonferenz
moreNeue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft
moreBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Filterverbot gefährdet Gesundheitsschutz - BVTE fordert klare Haltung der Bundesregierung
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
„Das Richtige tun!": Gewerkschaftskongress der IGBCE gestartet
8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress der IGBCE eröffnet: „Die ist Zeit reif für einen Solidarbeitrag der Superreichen zur Krisenbekämpfung.“ Inmitten der schwersten Industriekrise der vergangenen Jahrzehnte ...
One documentmore
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2025: +0,1 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, August 2025 +0,1 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +5,0 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,9 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...
moreAngedachtes EU-Verbot von Nikotin Pouches würde Millionen Verbraucher treffen
Berlin (ots) - Neue Umfragen zeigen: Wissenslücken groß, Interesse wächst - Bevölkerung wünscht sich Aufklärung statt Bevormundung Eine aktuelle repräsentative Befragung von Considerate Pouchers Deutschland zeigt: Die Mehrheit der Deutschen weiß wenig über Nikotin Pouches, das Interesse an den tabakfreien Alternativen wächst jedoch deutlich. Während 62 ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Kay Gottschalk: Neue EU-Tabaksteuer trifft Bürger mit voller Wucht
moreBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Filterzigarettenverbot - BVTE kritisiert EU-Pläne und fordert Veto der Bundesregierung
Berlin (ots) - Das auf Ebene der Europäischen Union diskutierte Verbot von Filterzigaretten kritisiert der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) als beispiellose Wirtschaftsfördermaßnahme für den illegalen Tabakhandel. Die Bundesregierung muss sich in Brüssel entschieden und eindeutig gegen ein Verkaufsverbot aussprechen und die ...
moreExperte: Baubranche droht Abwärtsspirale wie der Autoindustrie
moreKlimalogik statt Zollspirale: Europas Stahlpolitik braucht Augenmaß
more
IEVA (Independent European Vape Alliance)
WHO muss bei der COP11 die Schadensminderung in den Mittelpunkt stellen, um die weltweiten Raucherquoten wirklich zu senken
Brüssel (ots) - Anlässlich der 11. Vertragsstaatenkonferenz (COP11) zum Rahmenübereinkommen der WHO zur Eindämmung des Tabakkonsums (FCTC), die vom 17. bis 22. November 2025 in Genf stattfindet, ruft die Independent European Vape Alliance (IEVA) die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre Mitgliedsstaaten ...
moreCOP11: EU-Kommission öffnet Tür für Verbot von Vapes und Nikotinbeuteln in Europa
moreEU riskiert mit Pouch-Verbot Rückschritt bei der Rauchprävention
Berlin (ots) - Die EU-Kommission plant, auf der Weltgesundheitskonferenz zum Tabakkontrollrahmenabkommen (FCTC) in der Schweiz neue Maßnahmen vorzustellen. Nach einem jetzt bekannt gewordenen internen Entwurf sieht die Kommission das vollständige Verbot von Nikotin Pouches in der EU vor. Considerate Pouchers Deutschland warnt vor einem Rückschlag in der ...
moreEU-Kommission will weltweites Geschmacksverbot für E-Zigaretten und Totalverbot von Nikotinbeuteln
Brüssel (ots) - Ein geleaktes Dokument der Europäischen Kommission enthüllt Pläne, die einem massiven Angriff auf die Wahlfreiheit der Verbraucher gleichkommen. Laut dem Leak will Brüssel nicht nur ein weltweites Geschmacksverbot für Vapes (E-Zigaretten) durchsetzen, sondern sogar ein komplettes Verbot von Nikotin Pouches - Produkten, die Millionen erwachsenen ...
moreProduktion im August 2025: -4,3 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,2 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe August 2025 (real, vorläufig): -4,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juli 2025 (real, revidiert): +1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die ...
moreBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
BfTG warnt vor politischen Fehlentscheidungen: Aromen sind entscheidend für den Tabakstopp
Berlin (ots) - Die jüngsten Forderungen des niedersächsischen Gesundheitsministers Philippi nach einem Verbot von Aromen in E-Zigaretten stoßen beim Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V. (BfTG) auf scharfe Kritik. Der Verband warnt davor, die E-Zigarette als wirksames Mittel zur Schadensminimierung für erwachsene Raucher zu schwächen und die ...
more