Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Stories about Steuern
- more
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel: Inflation und Ampel-Politik machen arm - Bürger brauchen mehr netto vom Brutto
Berlin (ots) - Auch im April bleibt die Inflationsrate mit 7,2 Prozent auf hohem Niveau. Zugleich verzeichnet das Statistische Bundesamt ein weiteres Sinken der Reallöhne um den Rekordwert von vier Prozent. Zu diesen Zahlen erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: "Deutschlands erwerbstätige Bevölkerung sitzt in der Falle. Die ...
moreSeien Sie mit Custom TSE-ECR-Registrierkassen einen Schritt voraus, um keine Bußgelder zu riskieren und um mit der aktuellen deutschen Steuergesetzgebung konform zu sein
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifkompromiss bei Helios-Kliniken erzielt
Tarifkompromiss bei Helios-Kliniken erzielt Bei den Tarifverhandlungen für die rund 21.000 Beschäftigten im Helios-Konzerntarifvertrag haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber am späten Mittwochabend einen Kompromiss erzielt. Dieser beinhaltet für Vollzeitkräfte steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt ...
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
GoldmanTax - Die Steuerkanzlei: Die wichtigsten Schritte zur GmbH-Gründung
more83 Prozent der Eigentümer haben Grundsteuererklärung abgegeben - Offenbar nur die Hälfte korrekt
Köln (ots) - Voranmeldung Kölner Stadt-Anzeiger 83 Prozent der Eigentümer haben Grundsteuererklärung abgegeben - Offenbar nur die Hälfte korrekt Köln. In NRW haben noch immer nicht alle Eigentümer ihre Grundsteuererklärung abgegeben. In NRW betrug die Rücklaufquote am Stichtag 17. April 83 Prozent, wie Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) auf eine Kleine ...
more
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Statement zur Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: "Faktisch stagniert die Wirtschaft - die Politik muss dringend umsteuern"
Berlin (ots) - Die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sieht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) kritisch: "Der Wirtschaftsminister rechnet mit mehr Wachstum als die meisten Ökonomen. Er will Optimismus verbreiten, aber dafür gibt es keinen Grund. ...
moreAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel: Steuerlast und Staatsausgaben müssen deutlich sinken
Berlin (ots) - Laut aktueller Statistik der OECD hat Deutschland das zweithöchste Steuer- und Abgabenniveau aller Industrieländer. Eine solide Mehrheit aller Deutschen spricht sich dafür aus, die Staatsausgaben einzuschränken, und sieht eine weitere Erhöhung der Staatsverschuldung skeptisch. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel ...
moreMittelstandschef Jerger bringt Entlastungsoffensive für wirklichen Aufschwung ins Spiel
Berlin (ots) - Das Beispiel Viessmann zeigt, dass die Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen so verbessert werden müssen, dass sie international wettbewerbsfähig bleiben. Angesichts der heute von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellten Frühjahrsprojektion fordert der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW eine grundlegende ...
moreSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
Fehler bei der Steueroptimierung: Steuerberaterin Miriam Pioch verrät, warum individuelle Betreuung immer wichtiger wird
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerklärung: Das Wichtigste zu Kryptowährungen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das neue Bürgergeld - Was neu ist und was es zu beachten gibt
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit Anfang des Jahres gibt es kein Arbeitslosengeld 2 mehr, besser bekannt als Hartz 4, denn es wurde vom neuen Bürgergeld abgelöst. Für bedürftige Menschen heißt das, sie bekommen jetzt etwas mehr Geld im Monat. Wieviel das ist, was es dabei zu beachten gibt und wann eine Steuererklärung nötig ist ...
2 AudiosOne documentmore
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gehaltplus für öffentlichen Dienst wird in vielen NRW-Kommunen zum Kraftakt / NRW-Kommunalministerin Scharrenbach: Bürger und Unternehmen "zahlen die Zeche"
Düsseldorf (ots) - Das Ende des Tarifstreits im öffentlichen Dienst ist von Land und Kommunen mit einer Mischung aus Erleichterung und Besorgnis aufgenommen worden. "Es ist gut, dass flächendeckende Streiks vermieden werden. Aber Bürger und Unternehmen müssen am Ende wohl die Zeche für diesen sehr teuren ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung zum vorgelegten Steuerkonzept der CDU im Bund
moreInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Deutschlands steuerliche Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich
Berlin (ots) - Deutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Unternehmensbesteuerung verschlechtert und gehört unter den Industrienationen zu den Ländern mit der höchsten Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dies ergibt ein aktueller Überblick zur Unternehmensbesteuerung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale ...
moreFinanzielle Freiheit erlangen - Sascha Drache verrät 5 Tipps, wie man mit einer Familienstiftung passive Erträge generiert
moreDer Warnstreik der EVG ist überflüssig
Straubing (ots) - Eigentlich ist die zweite Blockade der Schiene binnen weniger Wochen überflüssig. Denn es liegt eine Blaupause für die Lösung des Tarifstreits auf dem Tisch. Es ist der Schlichtungsvorschlag für den Öffentlichen Dienst. Er sieht steuer- und abgabenfreie Sonderzahlungen vor, die sich auf 3.000 Euro summieren. Hinzu kommen 200 Euro pauschal mehr und später noch einmal ein Aufschlag um 5,5 Prozent. ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Nur die Abschaffung der Grundsteuer löst das Verwaltungschaos dauerhaft
more
Ins Fitnessstudio mit Arbeitgeberzuschuss
Regenstauf (ots) - Die Tage werden endlich wieder länger. Seit der Zeitumstellung ist es auch abends noch möglich, bei Tageslicht zu joggen. Doch Joggen ist nicht so jedermanns Sache. Viele besuchen lieber ein Fitnessstudio und vertrauen sich einem Trainer an, der ein Programm für eine Rundumstraffung aufzeigt. Stichwort: Bikinifigur. Der Sommer rückt näher und der Winterspeck muss weg. Wäre es nicht schön, wenn ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Sie gehen 2023 in Rente? Das sollten Sie wissen.
moreSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
Millionär werden durch Steuereinsparungen: Eine Steuerberaterin erklärt, wie es in Deutschland funktioniert und welchen Einfluss die Steuerberaterkosten haben
moreLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Stattliche Steuererstattung für ledige Riester-Sparer / LBS-Tipp: Wohn-Riester-Beiträge steuerlich geltend machen
Potsdam (ots) - Das Eigenheim als Teil der privaten Altersvorsorge steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen. Wohn-Riester-Verträge werden vom Staat auf zwei verschiedene Arten gefördert. Die maximalen Zulagen sollten mit den geleisteten Einzahlungen ausgeschöpft werden. Zusätzlich ist oft ...
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Grundsteuer-Wahnsinn: Steuerkanzlei erklärt, wie man den Bescheid des Finanzamtes richtig prüft
moreSteuerberater*innen bringen bares Geld
more
127,3 Milliarden Euro öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2022 / Defizit des Jahres 2022 geht ausschließlich auf den Bund zurück
WIESBADEN (ots) - Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 6,4 % auf 1 875,4 Milliarden Euro gestiegen. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen etwas stärker als die Ausgaben um 7,3 % auf 1 748,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Sofortabzug / Mieterabfindungen vor Renovierungen als Werbungskosten
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifrunde Deutsche Post AG: Hohe Zustimmung zum Tarifergebnis bei der Urabstimmung
Tarifrunde Deutsche Post AG: Hohe Zustimmung zum Tarifergebnis bei der Urabstimmung In der nach dem in der vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens für die Annahme ...
moreSparhammer statt Geschenke /Ein Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - 8,3 Milliarden Euro haben die Bezirke 2022 erhalten. Die Finanzverwaltung hat 300 Millionen Euro draufgelegt, damit Heizkosten und Flüchtlingsunterbringung getragen werden können. Nach sprudelnden Steuereinnahmen sieht die Zukunft trüber aus. Die neue Landesregierung sieht sich sofort großen Herausforderungen ausgesetzt. Gerade werden die Tarife für den öffentlichen Dienst ausgehandelt, 10,5 Prozent ...
moreMartin Schirdewan (DIE LINKE) fordert andere, mutige Steuerpolitik
Brüssel/Bonn (ots) - Martin Schirdewan, Ko-Parteivorsitzender DIE LINKE, fordert angesichts der Inflation einen "radikalen Wechsel in der Steuerpolitik" und kritisiert die Ampel-Regierung. Besonders mit dem FDP-Vorsitzenden Finanzminister Christin Linder ging der Linken-Politiker im phoenix-Interview hart ins Gericht: die "Betonideologie" des Finanzministers vermittle ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken
more