Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Stories about Steuern
- more
Klingbeil kritisiert Lindner erneut: Anhebung nur von Kinderfreibetrag "kein gutes Signal" / SPD-Co-Chef pocht auf gleichzeitige Anhebung von Kindergeld
Osnabrück (ots) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat seine Kritik an Plänen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für eine alleinige Anhebung der Kinderfreibeträge bekräftigt. Wochenlang sei um den Haushaltskompromiss gerungen worden. "Und wenige Tage später verkündet der Finanzminister, dass er die ...
moreGlobale Steuer auf Übergewinne / Deutschland könnte jährlich rund 40 Milliarden Euro einnehmen
Berlin (ots) - Mit einer Übergewinnsteuer für die größten und profitabelsten Konzerne könnte Deutschland jährlich bis zu 40 Milliarden Euro mehr an Steuern einnehmen. Das zeigt eine neue Studie von Christoph Trautvetter, die heute veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat das Netzwerk Steuergerechtigkeit die Gewinnentwicklung und ...
moreKötax Heiny und Partner PartGmbB
Oliver Heiny von der Kötax Heiny und Partner PartGmbB: Steuerstrafverfahren und Steuerstrafverteidigung - 7 Maßnahmen zur erfolgreichen Verteidigung gegen Steuervorwürfe
moreBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Absatz Tabakwaren in Deutschland geht weiter zurück, kein Anstieg der Raucherquote
moreBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Rückläufiger Zigarrenmarkt 2023 / Erhöhung der Mindeststeuer zeigt Wirkung, klassischer Zigarrenmarkt bleibt aber relativ stabil
more
Finanztest Spezial Steuern 2024
moreDeal Info: Baker Tilly berät Arklyz AG bei Übernahme der LLOYD Shoes GmbH
Deal Info Baker Tilly berät Arklyz AG bei Übernahme der LLOYD Shoes GmbH Baker Tilly unterstützt die Arklyz AG betriebswirtschaftlich und steuerlich bei der Fortsetzung ihres globalen Wachstumskurses durch die Übernahme der Premium-Schuhmarke „LLOYD“ von der ara AG. München, 25. Januar 2024 – ...
One documentmoreSteuerberater analysiert: Das kann die Betriebsrente der Optimal plus X GmbH wirklich
more"maybrit illner" im ZDF: "Wütende Mitte – vergisst die Ampel die Fleißigen?"
moreHaufe-Umfrage: Steuerkanzleien leiden unter akutem Fachkräftemangel / Jede achte Kanzlei von Schließung bedroht
Freiburg (ots) - Akuter Fachkräftemangel bremst zunehmend die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Steuerkanzleien aus. Denn das Recruiting wird immer aufwendiger: Knapp 60 Prozent der Kanzleien leiden nach eigenen Angaben unter der Flaute auf dem Bewerbermarkt. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden ...
moremgp Merla Ganschow Partner mbB Steuerberater Rechtsanwalt
MGP Merla Ganschow & Partner: Der Aufstieg zum besten Steuerberater in Berlin
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Linders Pläne zum Steuerfreibetrag für Kinder
Berlin (ots) - Besserverdienende Eltern über den Freibetrag zu entlasten, ohne gleichzeitig das Kindergeld für alle zu erhöhen, ist aus Sicht des Paritätischen Gesamtverbandes ist familienpolitisch zutiefst ungerecht. Der Verband fordert ein Kindergeld von 377 Euro. "Mit seinen Plänen zum Kinderfreibetrag zementiert der Finanzminister die Ungleichbehandlung von ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Bundeshaushalt 2024: Bundesregierung streicht Fördergelder bei wichtigen Zukunftsthemen
Berlin (ots) - - Luftverkehrssteuererhöhung trifft die Branche hart - Standortkosten in Deutschland explodieren weiter - Wegfall wichtiger Fördergelder erschwert die Transformation der Flughäfen Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Der Flughafenverband ...
moreEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Rheinische Kirche trotz veränderter Bedingungen in Aufbruchstimmung
Düsseldorf (ots) - "In den vergangenen Tagen konnte man eine unwahrscheinliche Aufbruchstimmung spüren", sagte Präses Dr. Thorsten Latzel bei der abschließenden Pressekonferenz zur 77. Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland. Es gehe darum, Kirche unter veränderten Bedingungen neu zu gestalten, um auch künftig für die Menschen da sein zu können, um ...
moreHaase/Oßner: "Luxusgut Mobilität"
Berlin (ots) - Wirtschaftsstandort Deutschland gerät mit Ampel-Politik zunehmend unter Druck Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Florian Oßner, Obmann und zuständiger Berichterstatter für den ...
moreInvestmentbuilder Kevin Handrick
Kevin Handrick von Investmentbuilder erklärt: So lassen sich Steuern in Vermögen umwandeln
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Ernährungsstrategie muss sich an Realisierbarkeit messen lassen
Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung der Ernährungsstrategie der Bundesregierung erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands: "Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht grundsätzlich für Angebotsvielfalt und ist offen für alle Lebensstile. Wir haben uns deshalb während des Prozesses zur Erarbeitung einer Ernährungsstrategie stets dafür eingesetzt, dass weder einzelne Lebensmittel ...
more
Die Politik muss nachsteuern! / Sozialwohnungsbau: Die Fördersumme reicht nicht / Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - In Berlin haben aktuell rund 580.000 Haushalte ein Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein. Ihnen stehen nur noch rund 105.000 Sozialwohnungen gegenüber. Und weil immer mehr Belegungsbindungen auslaufen, schrumpft die Zahl der Wohnungen weiter - während die der Berechtigten, insbesondere durch die ...
moreEinigung und politische Stärkung der Friseurbranche beim Zukunftskongress FriseurHandwerk
moreSpekulationssteuer vermeiden: Was Eigentümer beim Verkauf ihrer Immobilie beachten sollten
One documentmoreFreelancers Choice: Accountable veröffentlicht umfassende Untersuchung der attraktivsten Städte für Freelancer:innen in Deutschland
moreAuswertung von Lohnsteuer-kompakt.de: Brandenburg hat die langsamsten Finanzämter Deutschlands
Berlin (ots) - Brandenburg hatte im Jahr 2023 die langsamsten Finanzämter Deutschlands - dicht gefolgt von Bremen, das im Vorjahr den letzten Platz belegte. Das geht aus einer Datenerhebung der führenden Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor. Auf Platz eins landete Rheinland-Pfalz, dicht gefolgt von ...
moreChristian Lindner: Entscheidung über Klimageld erst in der nächsten Wahlperiode
Osnabrück (ots) - Bundesfinanzminister: Einnahmen aus CO2-Abgabe werden für Förderung von Heizungen und Ladesäulen genutzt - "Man kann das Geld nicht zweimal ausgeben" Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner will erst in der nächsten Legislaturperiode über die Auszahlung eines von der Ampel-Koalition geplanten Klimageldes entscheiden. Im Interview mit ...
more
AfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Bundesregierung: Angeblich kein Geld für Landwirte - aber für Luxushubschrauber
moreStarke Allianz von 33 Verbänden wendet sich an Politik / Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft darf sich nicht weiter verschlechtern
moreHendrik Kuhlmann: Stolperfallen bei der Kurzzeitvermietung - 5 Fehler, die man vermeiden sollte
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di und Betriebsräte im Luftverkehr kritisieren Erhöhung der Luftverkehrssteuer und schlagen Klimaabgabe vor
Ver.di und Betriebsräte im Luftverkehr kritisieren Erhöhung der Luftverkehrssteuer und schlagen Klimaabgabe vor In einem gemeinsamen Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag begrüßen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Betriebsräte ...
moreRandolph Moreno Sommer und Felix Anrich: Neue Steuerfreibeträge für Benefits ab 2024
moreÖffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. bis 3. Quartal 2023 auf 91,5 Milliarden Euro / Öffentliche Ausgaben nehmen stärker zu als die Einnahmen
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 7,7 % mehr ausgegeben, aber nur 6,1 % mehr eingenommen als im Vorjahreszeitraum: Einnahmen von 1 337,8 Milliarden Euro standen Ausgaben von 1 429,3 Milliarden Euro gegenüber. Damit schlossen die Kern- und ...
more