Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Stories about Massaker
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
"Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer"
more- 4
„Zug ins Leben“: MDR-Dokumentation über die Befreiung der SS-Geiseln bei Farsleben
more - 3
Neue Perspektiven auf Täter im Nationalsozialismus: MDR veröffentlicht 2. Podcast-Staffel „NS-Cliquen: Von Menschen und Mördern“
more Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Als jüdischer Kinderarzt in Auschwitz: Buchvorstellung mit Autorengespräch
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2120 Jahre Vernichtungsbefehl gegen die Nama (22.4.): Deutschland muss endlich Reparationen an Nachkommen der Völkermord-Opfer zahlen
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMINE (ab 9.4.): Nama-Konferenz zur Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia für Deutschland: Drohende Zerstörung von Völkermord-Gedenkstätte
more80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
moreUmfangreiches Programm zum Holocaust-Gedenktag im ZDF
more80 Jahre danach: Die ARD setzt mit "Die Ermittlung" und der Übertragung aus der Gedenkstätte in Polen ein Zeichen gegen das Vergessen
moreUni Osnabrück dreht Filmdokumentation über NS-Verbrechen in Griechenland
more- 10
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren „Heute ist das Gestern von morgen“ und „Willem & Frieda – Widerstand gegen die Nazis“
One documentmore
Unabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
Berlin - Welttag gegen die Todesstrafe: Dringende Aufrufe zur Beendigung der Hinrichtungen im Iran
more- 2
SEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE / Neuer Kinostart: 9. Januar 2025
more Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2024
more"Bêmal - Heimatlos. 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden" ab 2. August in der ARD Mediathek
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN (20.7.): Interaktiver postkolonialer Stadtrundgang in Göttingen - Künstlerische Konfrontation mit dem Kolonialismus
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma trifft Justizminister Benjamin Limbach: Gemeinsamer Einsatz zur Ächtung des Antiziganismus
One documentmore
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Dramatischer Anstieg antiziganistischer Vorfälle löst bei Zentralrat Sorge aus
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2„Das verlorene Gedächtnis“: Eine Sammlung zum Holocaust an den Sinti und Roma entsteht
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ausstellung zu Bürgerrechtler: „Vinzenz Rose: Einer von uns?!“
One documentmoreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Mordanschlag auf Islamkritiker muss Umdenken in der Politik zur Folge haben
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Presseeinladung: Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2024, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag in Auschwitz-Birkenau
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Eröffnung der Gedenkstätte Lety u Písku ist ein bedeutender Meilenstein für die Holocausterinnerung in Tschechien
2 Documentsmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Grüner Wasserstoff in Namibia: Nama stellen klare Forderungen - Angst um Überreste der Völkermord-Opfer
more30 Jahre Genozid in Ruanda: „Ein Lichtblick nach dunklen Tagen“
moreARD radiofeature / Tödliches Schweigen – Doku über deutsches und französisches Versagen beim Völkermord in Ruanda
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Antiziganismus im Fußball – noch immer ein alltägliches Phänomen
moreTHE ZONE OF INTEREST: Platz 2 der Kinocharts / Ein epochaler Film DIE ZEIT / Film der Stunde DER FREITAG / Ein filmischer Meilenstein RBB RADIO EINS / Radikales Meisterwerk BERLINER MORGENPOST
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Die westdeutsche Justiz und der Völkermord an Sinti und Roma
One documentmore
123Next