Stories about Landwirtschaft
- more
Junge Landwirtin Antje Hollander: "Fördermittel für Bauern umschichten"
Heidelberg/Bonn (ots) - Für die Landwirtin Antje Hollander vom Interessenverband "Junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" sind die Proteste und Forderungen der Bauern mehr als berechtigt. "Das Fass läuft über. Wir müssen uns anschauen, warum Bäuerinnen und Bauern gerade so wütend sind. Sie stehen unter einem enormen Druck", machte sie im Gespräch ...
moreForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Einladung: Presse- und Fototermin Grüne Woche 2024 / Ankündigung des ErlebnisBauernhofes "Ernährung sichern. Natur schützen."
moreAgrodiesel statt Agrardiesel? Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums als "Fehler mit gravierenden Nebenwirkungen"
Berlin (ots) - Laut Medienberichten möchte das Bundeslandwirtschaftsministerium den Einsatz von Agrodiesel - also Diesel aus Nahrungsmitteln wie Raps - im Landwirtschaftssektor subventionieren. Damit soll ein Ersatz für die derzeit viel diskutierte Subventionierung des fossilen Agrardiesels geschaffen werden. ...
moreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Grüne Dünger - Klimaneutrale Düngung ist möglich
Frankfurt/Main (ots) - IVA-Pressegespräch im Pressezentrum der Grünen Woche Einladung Der Klimawandel wird immer stärker zur Herausforderung für die Landwirtschaft. Sie steht im Zielkonflikt, ausreichend Nahrungsmittel zu produzieren und gleichzeitig möglichst klimaneutral zu wirtschaften. Dabei gibt es bereits Ansätze zu einer CO2-freien Düngemittelproduktion. Wie heute schon Grüne Düngemittel für eine ...
moreBodenatlas 2024: Boden schützen - Ernährungssicherheit, Klima- und Naturschutz zusammen denken
Berlin (ots) - Intakte Böden sind eine Grundvoraussetzung, um gesunde, vielfältige Lebensmittel zu erzeugen, das Klima zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten. Aber der Zustand der Böden ist schlecht, mehr als ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Flächen weltweit gelten als degradiert. In der Europäischen Union sind mittlerweile mehr als 60 Prozent ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Stübgen (CDU) sieht Bauernproteste nicht unterwandert
Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) sieht die Proteste der Landwirte nicht durch rechtsextreme Gruppierungen unterwandert. Am Dienstag sagte er im rbb24 Inforadio, insgesamt seien die Demonstrationen geordnet und friedlich verlaufen. Zudem seien die Versammlungsleiter kooperativ und gesprächsbereit gegenüber der Polizei gewesen. "Insofern Entwarnung, was eine aktive, starke Unterwanderung ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Das AfD-Sofortprogramm für unsere Landwirtschaft
moreBilger: Volle Solidarität mit den Bauern
Berlin (ots) - Bundesregierung muss einseitige Belastungen der Land- und Forstwirtschaft komplett zurücknehmen Bundesweit protestieren am heutigen Montag und im weiteren Wochenverlauf Landwirte gegen die Politik der Bundesregierung und die vorgesehenen Kürzungen im Agrarbereich. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger: "Für den Protest der Landwirte ist die Bundesregierung ...
moreMilliarden-Subventionen für die Landwirtschaft verschärfen Klimakrise und Artensterben / Greenpeace-Studie: Ampel verpasst mögliche Spielräume für besseren Einsatz öffentlicher Mittel
Berlin (ots) - In die Landwirtschaft fließen jährlich insgesamt umweltschädliche Subventionen in Höhe von sechs Milliarden Euro, zeigt eine von Greenpeace beauftragte Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) (Studie: https://act.gp/41MYTrU). Zusätzlich zu den Fördergeldern aus dem ...
moreRenate Künast (Grüne) zu Agrarprotesten: Robustheit hat sich verändert
Berlin/Bonn (ots) - Die Grünen-Politikerin und Leiterin der AG Ernährung und Landwirtschaft ihrer Fraktion im Bundestag, Renate Künast, beobachtet bei den aktuellen Bauernprotesten zur Agrarpolitik eine Verschärfung im Vergleich zu früheren Demonstrationsformen: "Die Robustheit hat sich verändert", so Künast bei phoenix. Sie befürchtet, dass unter den ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
AfD unterstützt Proteste der Bauern und anderen Bürger gegen hohe Energiepreise und die Deindustrialisierung Deutschlands
more
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Volks- und Raiffeisenbanken stehen solidarisch an der Seite der Landwirtschaft / Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe sicherstellen
München (ots) - Die bayerische und deutsche Landwirtschaft spielt in einer Zeit geopolitischer Unsicherheit eine herausragende Rolle für die verlässliche, regionale Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Nahrungsmitteln. Es ist von großer Bedeutung, die hiesige Landwirtschaft zu stärken und zu fördern. ...
morePETA kritisiert Deutschen Bauernverband für Scharade um geplante Subventionskürzungen: Wir sprechen von maximal 4.000 Euro pro Betrieb pro Jahr!
moreErfolg vor Gericht im Kampf gegen hochgiftiges Insektizid: Deutsche Umwelthilfe muss zu bestehender Klage gegen Anwendungsbestimmung beigeladen werden
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Niedersachsen bestätigt das Recht der DUH, Pflanzenschutzmittel-Zulassungen gerichtlich überprüfen zu lassen - Pestizidhersteller klagt gegen Umweltauflagen für Insektizid Sherpa Duo - DUH kämpft für Einhaltung des Umweltschutzes und gegen die nationale Zulassung ...
moreMehrfach Gold für Bio-Manufaktur "Das Brot." in der Autostadt in Wolfsburg
more1 Million Euro Prämien fürs Klima ausbezahlt / Molkerei Berchtesgadener Land und Penny fördern energieeffiziente Investitionen in der Landwirtschaft im Projekt "Zukunftsbauer"
moreEntscheidung über Neue Gentechnik: Ökologische Forschungsgesellschaft und einhundert Forschende warnen vor Gentechnik ohne Risikoprüfung
Berlin (ots) - Die Aurelia Stiftung hält die Deregulierung Neuer Gentechnik für keinen smarten Move der Politik, sondern für eine ernsthafte Bedrohung der biologischen Vielfalt. Das Artensterben im Boden und in der pestizidabhängigen Agrarwirtschaft kann damit nicht aufgehalten werden. Der Stand ...
more
Deutsche Wildtier Stiftung begrüßt Vorstoß der EU-Kommission, den Schutzstatus des Wolfs von "streng geschützt" auf "geschützt" herabzustufen
Hamburg (ots) - Die Europäische Kommission hat heute einen Beschlussvorschlag vorgelegt, der zum Ziel hat, den Schutzstatus des Wolfs von "streng geschützt auf "geschützt" herabzustufen. Grundlage seien Ergebnisse einer Untersuchung zum Status des Wolfs in der EU. "Wir begrüßen diese Initiative der ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion begrüßt Vorschlag der EU-Kommission zur Absenkung des Schutzstatus
München (ots) - Zur Ankündigung der EU-Kommission, den Schutzstatus des Wolfes unter der Berner Konvention von "streng geschützt" in "geschützt" zu ändern, äußern sich die agrarpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion, Petra Högl, und der umweltpolitische Sprecher der CSU-Fraktion, Alexander Flierl, wie folgt: ...
moreBilger/Stegemann: Özdemir muss Agrarkürzungen verhindern
Berlin (ots) - Bundesregierung hält an fatalen Plänen fest Das Bundeskabinett hat sich am heutigen Mittwoch mit den Plänen für den Bundeshaushalt 2024 befasst, die nach wie vor eine Streichung der Steuerrückvergütung für Agrardiesel sowie der Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge vorsehen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, und der ...
moreTheresa Schmidt, Landjugend-Bundesvorsitzende: Subventionsabbau bringt Fass zum Überlaufen
Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) Theresa Schmidt kritisiert den Subventionsabbau für Landwirte. Anlässlich der Proteste des Bauernverbandes vor dem Brandenburger Tor fordert sie, die Vergünstigungen bei Agrardiesel beizubehalten. Sie warnt die Spritpreise und die ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Der agrarpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Dennis Klecker MdL unterstützt die Bauernproteste gegen die Sparpolitik der Ampel:
Stuttgart (ots) - "Mit der Streichung von Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuer-Befreiung ist die Verteuerung der Lebensmittelproduktion vorprogrammiert. Das ist angesichts der Inflation weder den Verbrauchern noch den Bauern zuzumuten. Darüber hinaus wird es zu einem massiven Höfesterben kommen - während Milliarden ...
moreAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Stephan Protschka: Wir stellen uns geschlossen an die Seite der deutschen Bauern
Berlin (ots) - Heute demonstrieren tausende Bauern in Berlin. Anlass ist die Ankündigung der Bundesregierung, die Agrardieselvergütung sowie die Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge im Bundeshaushalt 2024 zu streichen. Beides würde landwirtschaftliche Betriebe mit zusätzlichen Kosten von etwa 900 Millionen Euro belasten. Dazu äußert sich der ...
more
Bilger: Özdemirs Glaubwürdigkeit auf Tiefpunkt
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister muss bei Agrardiesel-Streichung Antworten liefern Die Ampel-Spitzen haben die Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung sowie der Kfz-Steuer-Befreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge beschlossen. Während Bundeslandwirtschaftsminister diese Pläne öffentlich beklagt, besteht der Verdacht, dass sein Ministerium selbst den Agrardiesel zur Disposition gestellt hat. ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) kritisiert den geplanten Wegfall des Agrardiesels als völlig verfehlte Entscheidung
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Agrardiesel: CSU-Fraktion unterstützt Bayerns Landwirte
München (ots) - Das Aus der Agrardiesel-Beihilfe und der KfZ-Steuervergünstigungen für Traktoren - dazu gibt es massive Kritik aus der CSU-Fraktion. Konkret erhöhen sich durch die geplanten Kürzungen der Ampel-Koalition allein die Kraftstoffkosten für Landwirte um bis zu 15 Prozent. Die Höhe der fehlenden Förderungen durch den Bund beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro pro Jahr in Deutschland. Dazu der ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER warnen vor steigenden Lebensmittelpreisen
moreDeutschland - die bessere Orangenhälfte Spaniens
Madrid (ots) - Orangen, Mandarinen und Clementinen gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Deutschland und Spanien, wo sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften sehr geschätzt werden. Beide Länder verzeichnen europaweit den größten Verbraucheranteil dieser Früchte. So verzehrte im Jahr 2022 jeder Deutsche 9 Kilogramm und jeder Spanier 13,65 Kilogramm Orangen. Orangen, Mandarinen und Clementinen ...
moreAktuelle Studie: Bis 2030 muss der Fußabdruck unserer Ernährung um 66% reduziert werden, um das 1,5° Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen
Friedrichshafen (ots) - - Bericht des internationalen Thinktanks Hot or Cool Institute im Auftrag von followfood beleuchtet erstmals sowohl die Bedeutung des individuellen Ernährungskonsums, das pro Kopf CO2 Budget für Ernährung als auch die Auswirkungen einer veränderten Landwirtschaft in Deutschland auf die ...
more