Stories about Justiz, Kriminalität
- more
Presseerklärung zu Inka Grings
Köln (ots) - Wir zeigen an, dass die deutsche Fußballtrainerin, ehemalige Fußballnationalspielerin, u.a. doppelte Europameisterin und Champions League Siegerin Inka Grings ab sofort von uns in presse- und äußerungsrechtlichen Angelegenheiten beraten und vertreten wird. Gegen unsere Mandantin richtete sich ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kleve wegen des Verdachts der Beihilfe zum Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt. Unsere Mandantin hat diesen ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Erneuter Anschlag auf Brandenburger Tor trotz Polizeischutz zeigt Wehrlosigkeit des Staates
more#sicherimDienst durch rechtssicheres Handeln
moreGewerkschaft der Polizei (GdP): Stationäre Grenzkontrollen haben "keinen positiven Effekt"
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft der Polizei (GdP): Stationäre Grenzkontrollen haben "keinen positiven Effekt" GdP-Vorsitzender Lars Wendland: "Schleuser wissen, wo kontrolliert wird" - Bundespolizei "am Limit" Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in den stationären Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien keinen Mehrwert. "Aus unserer ...
moreAngeschossener mutmaßlicher Ladendieb aus Gummersbach außer Lebensgefahr
Köln/Gummersbach (ots) - Ein am Dienstag in Gummersbach von Polizisten angeschossener 30-jähriger Mann ist außer Lebensgefahr. Dies erfuhren "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben) am Mittwochmorgen aus Sicherheitskreisen. Am Dienstag hatte es geheißen, der Mann sei in kritischem Zustand. Auf den mutmaßlichen Ladendieb hatten ...
more
UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell besucht den Gazastreifen
more#sicherimDienst durch rechtssicheres Handeln
moreGdP zu Bundeslagebild Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten 2022 -- Kopelke: Wir brauchen dringend mehr Unterstützung im Dienst
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in den festgestellten Zahlen und Daten des Bundeslagebild 2022 eine dramatische Entwicklung der Gewalt gegenüber Einsatzkräften. Die Arbeit in Sicherheitsbehörden für die Menschen in unserem Land ist gefährlicher denn je. „Mehr Fälle von Gewalt gegenüber uns ...
moreEinbruchssaison: Gut gesichert in der dunklen Jahreszeit
morePolitische Verantwortung und der Schutz jüdischer Mitbürger
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welttag der Wissenschaft (10.11.): Einsatz für inhaftierte uigurische Wissenschaftler gefordert
Welttag der Wissenschaft (10.11.): - Von der Leyen soll sich für die inhaftierte uigurische Forschende einsetzen - Rahile Dawut und Ilham Tohti in absurden Prozessen zu lebenslanger Haft verurteilt - Hunderte weitere Intellektuelle und Schreibende inhaftiert und interniert, nur, weil sie uigurisch sind Anlässlich ...
more
Politik/Sachsen-Anhalt/Klimaproteste / Justiz in Sachsen-Anhalt erlässt erste Strafbefehle gegen Straßenblockierer der "Letzten Generation"
Halle (ots) - Halle - Die Justiz in Sachsen-Anhalt hat erstmals Straßenblockaden durch radikale Klimaschützer geahndet. Gegen zehn Demonstranten hat die Staatsanwaltschaft Halle Strafbefehle beantragt, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Behördenchefin ...
morePodiumsdiskussion - Entscheidung des BVerfG zur Wiederaufnahme von Strafverfahren
Podiumsdiskussion im Hybridformat am 8. November 17.30 Uhr, drei Rechtswissenschaftler der Universität Augsburg besprechen die aktuelle Entscheidung. Am 31.10.2023 verkündete das Bundesverfassungsgericht seine seit Langem erwartete Grundsatzentscheidung, in der erstmals der ...
moreTrue Crime meets Kunst: Der NDR Kultur Podcast "Kunstverbrechen" geht in die zweite Staffel
Hamburg (ots) - Spannende Verbrechen - ohne Mord und Totschlag: Der NDR Kultur Podcast "Kunstverbrechen" rollt in der zweiten Staffel wieder fünf neue Kunst-Krimis auf, diesmal auch auf internationalem Parkett. Vom 7. November an nehmen Torben Steenbuck und Lenore Lötsch ihre Hörerinnen und Hörer mit zu Reportereinsätzen in den Louvre und in Hinterzimmer auf ...
more- 2
Wie man sich vor vor Raubüberfällen in Wohnungen und Häusern schützen kann – Tipps vom Experten
more Wärmepumpen/Heizungswende/Kriminalität / Heizungsdiebstahl in Sachsen-Anhalt: Langfinger stehlen 24 Wärmepumpen
Halle/MZ (ots) - Diebe haben es in Sachsen-Anhalt immer häufiger auf Wärmepumpen abgesehen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Donnerstagausgabe. Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) stahlen sie seit vergangenem Jahr landesweit 24 solcher Anlagen oder Teile davon. Allein in Magdeburg ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Halloween führt zu Straßenschlachten - Deutschland braucht den Neuanfang
more
Berliner Morgenpost: Schwer erträglich, doch richtig / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Berlin (ots) - Der Rechtsstaat muss nicht nur immer wieder aufs Neue verteidigt, sondern mitunter auch ertragen werden. Zum Beispiel dann, wenn freie Gerichte Urteile fällen, die dem Gerechtigkeitsgefühl vieler Menschen zuwiderlaufen. Am Dienstag war so ein Tag: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ...
moreKeine Willkür / Kommentar von Jens Kleindienst zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Mainz. (ots) - Nicht zweimal in derselben Sache - lateinisch "ne bis in idem" - lautet einer der wichtigsten Grundsätze der Rechtsprechung. Das Grundgesetz buchstabiert ihn in Artikel 103 aus - und wer möchte widersprechen, dass es falsch wäre, eine Person für eine Straftat zweimal zur Rechenschaft zu ziehen. Doch kann ein im Prinzip unstrittiger Rechtsgrundsatz im ...
moreKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Urteil über mehrmaliger Anklage
Justiz/Urteil (ots) - Es ist fraglich, warum Karlsruhe ausgerechnet das Verbot der Mehrfachverfolgung stärker schützt als andere Grundrechte. Schließlich kann in fast jedes Grundrecht mit einem verhältnismäßigen Gesetz eingegriffen werden - wenn es um den Schutz anderer Verfassungswerte geht. Dagegen soll laut Urteil das Recht eines mutmaßlichen Mörders, nach ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Werder: 18jähriger Bewaffneter an Bahnsteig festgenommen
Berlin (ots) - In Werder in Potsdam-Mittelmark hat die Polizei am Montagnachmittag einen Mann festgenommen, der mit einer Machete und einer Gasdruckpistole auf dem Bahnsteig unterwegs war. Der 18-Jährige wurde ins Gefängnis gebracht, wie die Polizei Potsdam Antenne Brandenburg vom RBB auf Anfrage mitteilte. Fahrgäste auf dem Bahnsteig hatten die Polizei alarmiert, weil der junge Mann die Waffen sichtbar am Körper ...
moreWinterreifenpflicht: Das gilt im Ausland / Bei Nichtbeachtung drohen hohe Bußgelder
München (ots) - In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Stattdessen gilt: Sind die Straßenverhältnisse winterlich, also beispielsweise bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte, darf man nur mit Winterreifen unterwegs sein. Im benachbarten Ausland sieht es hingegen zum Teil anders aus. Die ADAC Clubjuristen klären auf, was es in ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: GdP fordert schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität
Essen (ots) - Schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei in NRW (GdP). "Wir müssen die Einnahmequellen dicht machen", sagt der Landesvorsitzende Michael Mertens der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe und WAZ online). Ein Werkzeug dafür sei die Beweislastumkehr, wie sie etwa in Italien praktiziert ...
more
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Die mysteriöse Wissenschaft / Forensik und ihre Relevanz für die Digitale Zukunft
moreAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
PRESSEBEITRAG Cyberagentur: Die mysteriöse Wissenschaft
moreMord, Macht und Medien: ARD Dokuserie zeigt den Einfluss des verurteilten Mörders Jens Söring auf Politik, Medien und Gesellschaft
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Süßes statt Saures: Rechtstipps zu Halloween
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Rückführungspaket der Bundesregierung tritt das Wohl von Kindern mit Füßen
Osnabrück/Berlin (ots) - Heute wurde im Bundeskabinett der Regierungsentwurf eines Rückführungsverbesserungsgesetzes beschlossen. Damit einigt sich die Bundesregierung auf einen Katalog von Verschärfungen zur Ausweisung, Inhaftierung, Abschiebung und Kriminalisierung von Schutzsuchenden und Menschen ohne Aufenthaltsrecht, der aus der Zeit von Horst Seehofer stammen ...
moreNur Ja heißt Ja. Rund 145.000 Menschen fordern konsequentes Vorgehen gegen Vergewaltigung
Nur Ja heißt Ja. Rund 145.000 Menschen fordern konsequentes Vorgehen gegen Vergewaltigung Berlin/Verden, 24. Oktober 2023. Die EU plant eine Reform des Sexualstrafrechts, um Betroffene besser zu schützen. Demnach würde eine Vergewaltigung immer dann vorliegen, wenn der Geschlechtsverkehr nicht einvernehmlich war und nicht mehr nur, wenn Sex mit Gewalt erzwungen ...
more