Stories about Inflation
- more
The Economist: Singapur und Zürich führen Liste der teuersten Städte der Welt an
SINGAPUR UND ZÜRICH FÜHREN LISTE DER TEUERSTEN STÄDTE DER WELT AN Die weltweite Erhebung der EIU über die Lebenshaltungskosten zeigt, dass sich der Preisanstieg durch wieder intakte Lieferketten verlangsamt ...
One documentmoreEinzelhandelsumsatz im Oktober 2023 um 1,1 % höher als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Oktober 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,1 % zum Vormonat (real) +0,7 % zum Vormonat (nominal) -0,1 % zum Vorjahresmonat (real) +2,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- ...
moreWeihnachten während Inflation & Klimakrise: Für fast die Hälfte der Deutschen ändern sich Festtagstraditionen
moreInflationsrate im November 2023 voraussichtlich +3,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2023: +3,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2023: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,7 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2023 voraussichtlich +3,2 % betragen. Das ist der niedrigste Stand seit Juni 2021 (+2,4 %). Gemessen wird die ...
moreGute Aussichten für die wichtigsten Anlageklassen
more
Druck auf Textil- und Bekleidungsindustrie bleibt hoch
Köln (ots) - - Zweistelliger Anstieg der Insolvenzen im Jahr 2024 erwartet - Atradius: "Unternehmen leiden unter Konsumzurückhaltung." - Nichtzahlungsmeldungen steigen bis September dieses Jahres um 79 Prozent Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie steht unter massivem Druck. "Die Unternehmen leiden unter der Konsumzurückhaltung der Verbraucher - das Geld sitzt angesichts der Inflation, der wirtschaftlichen ...
more- 4
Immobilienmarkt im Wandel: Passen sich Käufer und Verkäufer an?
One documentmore Private Konsumausgaben 2022 um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Haushalte geben vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise mehr Geld für Verkehr und Wohnen aus als im Vorjahr - Höhere Ausgaben für Gastronomie und Beherbergung sowie Pauschalreisen insbesondere aufgrund des Wegfalls der Corona-Beschränkungen - Die Hälfte der Konsumausgaben entfällt auf Wohnen und Lebensmittel Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 2 846 ...
moreKfW-Research: Erster Silberstreif am Horizont für die deutsche Konjunktur
Frankfurt am Main (ots) - - Nach Schrumpfung um 0,4 % im Jahr 2023 für 2024 Wachstum des BIP von 0,6 % erwartet - Deutsche Inflation 2023 bei 6,1 %; 2024 bei 2,5 % - Ökologisches Preisschild: Treibhausgasausstoß 2023 und 2024 jeweils rund 5% über Zielpfad Auch wenn die deutsche Wirtschaft über den kompletten Verlauf von 2023 in etwa stagnieren dürfte, wird die ...
moreAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2023: -7,3 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 13,2 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, September 2023 -7,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +13,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +14,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, September 2023 -1,5 % zum Vorjahresmonat (real) +2,2 % zum Vorjahresmonat ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Gruppe: Solide Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2023
Hamburg (ots) - - Umsatz verbessert sich auf EUR 4.077,7 Mio. - Inflationsbedingte Preissteigerungen und höhere Personalkosten beeinflussen das Konzernergebnis - Erhöhung des Konsortialkredits um EUR 200,0 Mio. Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Wichtige Fragen der ...
more
Jahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut / norisbank Umfrage zeigt: So bewerten Deutsche ihr Finanzjahr 2023
Bonn (ots) - - Für 61,1 Prozent der Deutschen lief es 2023 finanziell "rundum gut" oder zumindest "teilweise gut" - trotz hoher Belastungen offenbar eine Trendwende - Tagesgeld gewinnt 2023 bei Anlegern stark an Bedeutung - Jedoch setzt die Mehrheit der Anleger weiterhin aufs Wertpapier-Depot, um Inflationseffekte ...
moreInstitute of Management Accountants (IMA)
GECS von IMA zeigt: Fachkräftemangel ist größtes Risiko für Unternehmen / Herausforderungen nahmen im dritten Quartal 2023 zu / Neben Talentknappheit auch Rezessionsängste und Zinsentwicklung im Fokus
moreUmsatzsteuererhöhung im Gastgewerbe - FREIE WÄHLER prognostizieren das große Sterben in der Gastronomie
moreZentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes e.V.
Pressemeldung des ZdP e.V.: "Kurzfristige Finanzierungsquelle für den Mittelstand: Warum der Pfandkredit eine echte Alternative sein kann"
Pressemeldung des Zentralverbandes des Deutschen Pfandkreditgewerbes e.V. (ZdP) "Kurzfristige Finanzierungsquelle für den Mittelstand: Warum der Pfandkredit eine echte Alternative sein kann" In seiner heutigen Pressemeldung ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung des FPSB Deutschland: Webinarreihe für mehr Finanzwissen: "Investieren in Anleihen: Chancen und Fallstricke"
moreDer Westen sollte Javier Milei eine Chance geben
Straubing (ots) - Das kann ja heiter werden: Der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei ist mit deutlichem Vorsprung zum argentinischen Präsidenten gewählt worden. Zum Entsetzen vieler Regierungen in Südamerika und der internationalen Linken. Oft wird Milei in die Schublade "Rechtspopulist" gesteckt. Das jedoch beschreibt ihn unzureichend. Der Ökonom ist radikal marktliberal. Vor allem bei der jungen ...
more
RSM Ebner Stolz Management Consultants GmbH
Fleischindustrie im Wandel: Es geht um Preis, Menge und Image / Ergebnisse des IV. Branchenechos der Top 100 Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft
moreBerliner Morgenpost: Gastronomie belebt die Stadt / ein Kommentar von Joachim Fahrun zur steigenden Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe
Berlin (ots) - Na klar kann man argumentieren, dass die Corona-Krise vorbei ist und daher die Gaststätten auch wieder die volle Mehrwertsteuer zahlen müssen. Der Staat steht nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Schulden-Sondervermögen des Bundes finanziell unter großem Druck und braucht alle Einnahmen, die er ...
moreBerliner Morgenpost: Der Winter wird besser / ein Kommentar von Theresa Martus zur Gasversorgung
Berlin (ots) - Es gab Zeiten, in denen erfüllte der Blick morgens auf den Stand der Gasspeicher eine ähnliche Funktion wie zuvor der auf die Corona-Infektionszahlen: Die Daten gaben eine Orientierung, wo das Land steht, wie akut die Krise gerade ist und ob der ganz große Crash bevorsteht. Diese Zeiten sind erst einmal vorbei - zum Glück. An der Schwelle zum Winter ...
moreDeutsche Bau- und Immobilienwirtschaft im Tief: Insolvenzen steigen 2023 bisher um 20 %
Hamburg (ots) - - Insolvenzen im deutschen Bau- und Immobiliengewerbe steigen deutlich: 2022 mit +8 % und bis August 2023 um +20 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - Baubranche einer der Haupttreiber des nationalen Insolvenzgeschehens: über ein Fünftel aller Pleiten im Bau- und Immobiliensektor (21 %) - ...
moreDeutschland entspart - die harte Realität der hohen Inflation / norisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich
Bonn (ots) - - 52,3 Prozent der Deutschen konnten 2023 weniger sparen als im Vorjahr - Finanzielles Polster wichtiger als große Anschaffungen, aber für viele unmöglich - Klimawandel ändert Konsumgewohnheiten: 23,7 Prozent der Sparer verzichten bewusst Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele ...
morePreisschock bei Kfz-Versicherung steigert Wechselquote / Tarifcheck.de verzeichnet mehr Abschlüsse denn je
more
Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen beunruhigt über finanzielle Zukunft
Hamburg (ots) - Laut einer aktuellen repräsentativen Verbraucherbefragung des Informationsdienstleisters CRIF sehen 78 Prozent der Deutschen finanzielle Herausforderungen und Sorgen in den kommenden zwölf Monaten auf sie zukommen. Trotz des Vertrauens der deutschen Verbraucher, ihre laufenden Rechnungen (86 Prozent) und Mietzahlungen (93 Prozent) begleichen zu ...
more- 4
Umfrage zur aktuellen Zinslage: Mehr Spielraum bei Immobilienpreisverhandlungen
One documentmore - 2
Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen
more Paritätischer Wohlfahrtsverband
Rentenreform: Paritätischer lehnt Vorschläge der Wirtschaftsweisen ab
Berlin (ots) - Auf deutliche Ablehnung und scharfe Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stoßen die Rentenvorschläge des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die vorgeschlagenen Maßnahmen liefen letztlich auf eine Absenkung des Versorgungsniveaus hinaus, warnt der Paritätische und fordert stattdessen eine ...
moreMärkte und Trends 2024: Weltwirtschaft im Umschaltspiel
Frankfurt am Main (ots) - - Notenbanken und Geopolitik im Fokus - Deutsche Wirtschaft wächst um 1,3 Prozent - Inflationsschock lässt nach, strukturelle Belastungen bleiben - DAX zum Jahresende bei rund 17.500 Punkten Auch für das kommendeJahr folgt der Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory einem Motto: "Weltwirtschaft im Umschaltspiel". 2024 geht nichts an Fußball vorbei. Mit der ...
moreGeheimtipp Basis-Rente: Wie Anleger zum Jahresfinale massiv sparen
more