Stories about Geschlecht
- more
AfD - Alternative für Deutschland
Martin Reichardt: Das Selbstbestimmungsgesetz ist irrsinnig und gefährlich
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Queerpolitischer Sprecher der FDP verteidigt Hausrecht im Selbstbestimmungsgesetz
Berlin (ots) - Der queerpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Lenders, hält am Hausrecht im Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz fest. "Ich glaube, dass das eher ein Vorteil ist und gerade für die betroffenen trans Personen ein Schutz vor falschen Anschuldigungen ist", sagte Lenders am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Durch das Hausrecht dürfen ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
UN-Frauenrechtskonvention ist verbindliche Leitlinie für nationale Politikgestaltung und Gesetzgebung / Jahrestag Inkrafttreten CEDAW in Deutschland - 9. August
Berlin (ots) - Am 9. August 1985 trat die UN-Frauenrechtskonvention (CEDAW) in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Diese historische Entscheidung markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen. Die ...
moreP&G Reinigungsmarken überreichen 190.000 Euro Spendengelder an die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." u. a. für Beratungsangebote für Jugendliche
more"Berliner Morgenpost": Melonis Politik der Ausgrenzung / Kommentar von Birgitta Stauber zu Italien
Berlin (ots) - Es ist Basta-Politik, was die italienische Regierung unter Giorgia Meloni betreibt. Grenzen dicht, Migranten dürfen nur rein, wenn sie den Fachkräftemangel beheben, wer Bürgergeld bezieht, muss arbeiten, Familie bedeutet: Vater, Mutter, Kind. Wer nicht in dieses Raster passt, könnte bald Ärger ...
more
Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so
In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im linken politischen Spektrum / Studie in „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie“ Seit einigen Jahren wählen Frauen deutlich linker als Männer. Diese Tendenz zeigte sich erstmals bei der Wahl 2017 und verstärkte sich 2021. Zu diesem Schluss ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Podcast "The Sex Gap": "Wie wir von der Gesellschaft behandelt werden, macht viele trans* Menschen psychisch krank"
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Good News": In Taiwan dürfen gleichgeschlechtliche Ehepaare Kinder adoptieren
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Gleichgeschlechtliche ...
moreSWR / Queer Underground - Ballroom als Safe Space
Stuttgart (ots) - SWR Doku über die Ballroom-Szene Mannheims ab 27. Juli 2023 in der ARD Mediathek Die SWR Doku "Queer Underground - Ballroom als Safe Space" gewährt intime Einblicke in das Leben, Denken und Fühlen dreier junger Menschen, die in der Mannheimer Ballroom-Community einen Zufluchtsort gefunden haben. Hier fühlen sie sich akzeptiert, müssen sich nicht verstecken und können den Alltag außerhalb ihres ...
moreBerliner Morgenpost/Ein starkes Signal/Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Der CSD steht für eine bessere Gesellschaft Bunt und schrill, aber auch politisch: Der Umzug zum Christopher Street Day in Berlin war nicht die x-te Party-Parade, sondern eine machtvolle Demonstration. Für die völlige Gleichbehandlung queerer Menschen, für Toleranz und Offenheit, für Vielfalt und auch für gute Laune, die unsere Meckergesellschaft ...
more- 2
Škoda Auto unterstützt zum zweiten Mal die Tour de France Femmes avec ZWIFT
more
Aminata Touré fordert Anerkennung von weiblicher Genitalverstümmelung als Asylgrund
Osnabrück (ots) - Aminata Touré fordert Anerkennung von weiblicher Genitalverstümmelung als Asylgrund Schleswig-Holsteinische Ministerin setzt sich für mehr Schutz betroffener Frauen ein Osnabrück. Die schleswig-holsteinische Gleichstellungsministerin Aminata Touré (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, ...
moreEmpfehlung fehlt
Frankfurt (ots) - Der Rat für deutsche Rechtschreibung drückt sich um eine Empfehlung zur geschlechtersensiblen Sprache. Damit ignoriert er einen Wandel im gesellschaftlichen Bewusstsein, der längst stattgefunden hat: Gender-stern und Doppelpunkt sind nicht nur eine Frage der Grammatik. In den Medien, an den Schulen und in vielen anderen Bereichen sind Frauen und genderfluide Menschen sprachlich sichtbarer und hörbarer geworden. Seit Jahren wird vor allem auf der ...
moreQueere Nothilfe Uganda fordert: Humanitäre Visa für LGBTIQ* und Einstellung jeder Unterstützung für queerfeindliche Akteure jetzt!
Berlin (ots) - Angesichts der lebensbedrohlichen Lage für LGBTIQ* in Uganda fordert das Bündnis Queere Nothilfe Uganda die Bundesregierung auf, endlich humanitäre Visa für 177 besonders gefährdete ugandische queere Menschenrechtsaktivist*innen auszustellen. Eine entsprechende Liste und ein ...
more- 2
Gibt es eigentlich noch richtige Männer?
more "Hass gegen Queer" | Dokumentarfilm am Mittwoch, 19. Juli 2023, um 22:50 im Ersten und vorab bereits in der ARD Mediathek
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich - und weit von Gleichberechtigung entfernt
Hannover (ots) - Tag der Weltbevölkerung 2023: Heute leben 8.047.085.972 Menschen auf der Erde. Heute, am Tag der Weltbevölkerung, leben geschätzt 8.047.085.972 Menschen auf der Welt, davon fast vier Milliarden Frauen. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich und kämpft seit Jahrzehnten für die volle Anerkennung und Umsetzung ihrer Gleichstellung. Die ...
more
MZ zu häuslicher Gewalt
Halle/MZ (ots) - In den vergangenen Jahren wurden die zunehmenden Fälle von Gewalt in den eigenen vier Wänden oder gegen Frauen häufig mit der Stresssituation durch die Pandemie begründet. Und nun? Der Anstieg von 2021 zu 2022 beträgt fast zehn Prozent. Die hoffnungsvollste Erklärung wäre noch, dass sich mehr Frauen wehren, indem sie ihre Peiniger bei den Behörden anzeigen. Doch entspricht das der Realität? Nicht häufig jedenfalls. Ehe Männer sich für Ohrfeigen, ...
moreFür sexuelle Selbstbefreiung: Durex und DJ und Produzent Alle Farben on tour
more"Gendern ändert nichts" Über geschlechtergerechte Sprache wird hitzig gestritten. Politikpsychologe Thomas Kliche erklärt die Gründe und Auswege aus der Polarisierung.
Halle/MZ (ots) - In der erhitzten Debatte um die so genannte Gendersprache hat sich der Politikpsychologe gegen die Verwendung ausgesprochen. "Gendern ändert nichts", sagte der Professor der Hochschule Magdeburg-Stendal der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe). "Zerstörerische ...
moreIndeed Ireland Operations Ltd.
Umfrage: Mehr als die Hälfte der LGBTIQ+-Beschäftigten erlebt am Arbeitsplatz Diskriminierung
Düsseldorf (ots) - - Jobplattform Indeed befragt gemeinsam mit der UHLALA Group Arbeitnehmer*innen aus der LGBTIQ+-Community zu ihrem Arbeitsumfeld - Jede*r zehnte LGBTIQ+ erlebt häufig Diskriminierungen - Arbeitgeber*innen spielen diskriminierende Vorfälle häufig herunter - 22 Prozent der Befragten haben aufgrund von Diskriminierungen mindestens schon einmal ihren ...
moreVerfolgung von LGBTQI+ in Uganda: Nothilfe-Bündnis gegründet
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gender Pain Gap: Warum weiblicher und männlicher Schmerz nicht das gleiche ist
Baierbrunn (ots) - Periode, Schwangerschaft, Geburt & Co.: Körperliche Beschwerden und Schmerzen scheinen zum Frausein dazuzugehören. Trotzdem wird Frauen ihr Schmerz oft abgesprochen - aus mehreren Gründen. "Gender Pain Gap" nennen Expertinnen und Experten die Lücke zwischen den Geschlechtern beim Umgang mit Schmerz. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins ...
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG solidarisch mit den Schweizer Frauen
moreIB organisiert im Pride Month Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen
Der Internationale Bund organisiert im „Pride Month“ Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen, wie „Warum tut sich Sport so schwer mit LGBTQIA*?“. Es sprechen Vertreter*innen von Frankfurter Institutionen. Medienschaffende und Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen! ...
more"Viele offene Fragen": Niedersachsen meldet Skepsis beim Selbstbestimmungsgesetz an
Osnabrück (ots) - "Viele offene Fragen": Niedersachsen meldet Skepsis beim Selbstbestimmungsgesetz an Justizministerin sieht Ende der "klassischen Quote für Frauen" - Warnung vor Missbrauch der Regelungen - Skepsis bei Hausrecht Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (45) hat Bedenken gegen das neue Selbstbestimmungsgesetz angemeldet, das die ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: Preisverleihung in Berlin
moreBerliner Morgenpost: Gendern - bitte mit Respekt! Kommentar von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Treibt exzessives Gendern der AfD Wähler zu? Diese These von Friedrich Merz hat für heftige Reaktionen gesorgt. Offensichtlich ist das Thema längst nicht abgehakt. Es gibt auch Unterstützer für die Merz-These, daher lohnt ein Blick darauf, wie die Mehrheit denkt. Vertraut man der jüngsten Civey-Umfrage, gibt es keine absolute Mehrheit für das ...
moreIB organisiert im Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen
Der Internationale Bund organisiert im „Pride Month“ Juni in Frankfurt Vorträge zu queeren Themen, wie „Wie l(i)eben ältere Lesben?“ und „Warum tut sich Sport so schwer mit LGBTQIA*?“. Es sprechen Vertreter*innen von Frankfurter Institutionen. Medienschaffende und ...
more