Stories from Ost-Berlin
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die befohlene Zukunft – Zwei Veranstaltungen über Science-Fiction, Zensur und unerwünschte Visionen in der DDR
Die befohlene Zukunft – Zwei Veranstaltungen über Science-Fiction, Zensur und unerwünschte Visionen in der DDR Berlin, 31. März 2025 – Was passiert, wenn ein Staat glaubt, die Zukunft bereits zu kennen? Wenn eine politische Ideologie vorgibt, wie morgen auszusehen hat – und Literatur nur mitspielen darf, ...
moreDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Die Gleichberechtigung - in der Arbeit und bei der Rente
One documentmoreJürgen Barz: Ein Meister des deutschen Kabaretts verstorben – Mitglied der Kabarett-Gruppe "Insterburg & Co"
Berlin (ots) - Der Berliner Kabarettist, Musiker und Autor Jürgen Barz ist am 14. Januar 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. Jürgen Barz, der am 14.10.1944 geboren wurde, war von 1967 bis 1979 Mitglied der Kabarett-Gruppe "Insterburg & Co", zu der auch Ingo Insterburg, Karl ...
moreGrundsteuer-Irrweg: IVD Berlin-Brandenburg fordert neues Landesgesetz
PRESSEMITTEILUNG Grundsteuer-Irrweg: IVD Berlin-Brandenburg fordert neues Landesgesetz Berlin, 05. Dezember 2024 – Als erstes Bundesland verschickt Berlin die Grundsteuerbescheide nach dem reformierten Grundsteuerrecht für das Jahr 2025. Für viele Haushalte ist das ein Kostenschock. Der IVD ...
One documentmoreHomo progressivus - Die energische Überwindung / With a Little Help from Bruce Springsteen, Ludwig van Beethoven & ... around the World in 200 Festival-Days
more
- 2
Pressetermin: Am 13. Oktober ist Ampelmann-Tag – Start der Aktion „Ampelmann hilft“ um 13 Uhr am Hackeschen Markt
more - 2
35 Jahre nach dem Mauerfall: Zwei neue MDR-Podcasts über persönliche Geschichten vor und nach der Wende
more "phoenix persönlich": Schriftstellerin Katja Lange-Müller zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 21.09.2024 um 0:00 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Schriftstellerin Katja Lange-Müller über ihre Sozialisation in der DDR, Humor als Notwehr und Unterschiede von Ost und West. "In der DDR gab es Verbote, in der Bundesrepublik gibt es Empfehlungen. Aber es gibt verdammt viele ...
moreEva-Maria Lemke neue Moderatorin des "ZDF-Morgenmagazins"
more3sat entdeckt mit Hartmut Rosa die Heavy-Metal-Welt
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Martin Brambach: "Ich bin Jan Josef Liefers auf den Keks gegangen."
Berlin (ots) - Martin Brambach, bekannt als Dresdner Tatortermittler Peter Michael Schnabel, macht sich auf nach Wien. Heute Abend (2.5.) ist er als ehemaliger Ermittlungsleiter Bollinger im ARD-Krimi "Blind ermittelt. Tod im Kaffeehaus" zu sehen. Zu diesem Anlass sprach er in der Sendung "100% Promi" auf rbb88.8, der Berliner Landeswelle des rbb, über sein Leben als ...
more
weißensee kunsthochschule berlin
"kolonialokal - wir packen aus"
more"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 25. Februar 2024, um 23:05 Uhr
more30 Jahre Deutschlandradio: Bundesweiter Hörfunk feiert 2024 Jubiläum
more- 4
„Die Milliardenjagd“ nach dem SED-Vermögen: MDR-Doku-Serie ab sofort exklusiv in der ARD Mediathek
more Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Deutschlands beste Nachwuchsmalerin kommt aus Rheinland-Pfalz: Jasmin Milz gewinnt Deutsche Meisterschaft der Maler und Lackierer in Berlin
Frankfurt / Berlin (ots) - Sie haben alles gegeben, jetzt ist es entschieden. Jasmin Milz ist Deutsche Meisterin der Maler und Lackierer. Die junge Malerin aus Rheinland-Pfalz ließ bei dem wichtigsten Nachwuchswettbewerb der Branche ihre Konkurrenz hinter sich. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Myriam ...
moreBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
100 Jahre gemeinschaftliche Verantwortung / Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) feierte 100 Jahre Engagement für eine qualitätsgesicherte Hilfsmittelversorgung
Dortmund (ots) - Erkrankungen, Kriegsverletzungen oder Unfälle - Millionen von Menschen in Deutschland sind auf eine qualitätsgesicherte Versorgung mit Hilfsmitteln angewiesen. Dass sie diese erhalten - dafür stehen Orthopädietechniker, Mediziner, Physiotherapeuten sowie Vertreter der deutschen Industrie, der ...
more
Filmfest Hamburg: NDR mit neun Produktionen dabei
more"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) / am Sonntag, 3. September 2023, um 23:35 Uhr
more"EXZESS Berlin - Hauptstadt der Clubs"/ab 7. September in der ARD Mediathek
more"Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds" / neuer Musikpodcast mit Underground-Legende Mark Reeder
more- 2
Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde | Mari Katayama: Mine and Yours
more Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Brandenburger Rentnerinnen und Rentner bekommen häufiger Grundrentenzuschlag als Berliner
- Berliner bekommen durchschnittlich einen höheren Zuschlag - In Brandenburg ist der durchschnittliche Zuschlag bei den Frauen höher, in Berlin bei den Männern Die Herausforderung war groß, doch sie wurde ...
One documentmore
SWR Doku Festival 2023 vom 27. bis 30. Juni 2023 in Stuttgart
more"Terra X History"-Dokureihe "Ein Tag in der DDR" zeigt Schicksale, die aus der Rolle fallen
more"Berliner Morgenpost": Das ewige Vermächtnis / Leitartikel von Thorsten Knuf zum 17. Juni 1953
Berlin (ots) - Die deutsche Geschichte ist voll von Ereignissen, die für Schuld und Scheitern stehen. Keine andere Nation hat größere Verbrechen zu verantworten. Keine andere verspielte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert konsequenter die Chancen, die sich ihr boten. Und doch gibt es Ereignisse, die nicht für das Deutschland der Schuld stehen, sondern für ...
moreBerliner Morgenpost: Große Fußstapfen / Kommentar von Volker Blech
Berlin (ots) - Im weltweiten Opern- und Konzertbetrieb ist es heutzutage wirklich außergewöhnlich, dass jemand über drei Jahrzehnte in einem so exponierten Amt bleibt. Und obendrein noch erfolgreich. Dirigent und Pianist Daniel Barenboim hat die Staatsoper Unter den Linden seit 1992 am Pult und im Chefbüro geleitet und geprägt. Jetzt hat der 80-jährige ...
more- 2
Aber was sagt eigentlich ein 17 Millionen Volk dazu?
more Film Festival Cologne: Großer Applaus bei der Premiere von "BONN - Alte Freunde, neue Feinde"
more