Follow
Subscribe to dbb beamtenbund und tarifunion

dbb beamtenbund und tarifunion

Filter
  • 09.10.2024 – 16:03

    dbb Forderung zur Einkommensrunde 2025: 8 Prozent für den öffentlichen Dienst

    Berlin (ots) - dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel. "Das werden sicher wieder lange Nächte", kündigte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2024 bei der Vorstellung der ...

  • 02.10.2024 – 10:02

    Bund/Gesetzentwurf zur Besoldung ist völlig unzureichend

    Berlin (ots) - "Die von der Ampel geplanten Änderungen an der Besoldung der Beamtinnen und Beamten des Bundes sind eine Frechheit", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach am 2. Oktober 2024. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte bereits vor vier Jahren einige wegweisende Entscheidungen veröffentlicht. Daraus ergab sich, dass die Besoldung auch beim Bund teilweise nicht grundgesetzkonform ist. "Nun schafft die ...

  • 09.12.2023 – 13:00

    Einkommensrunde öffentlicher Dienst: Länder ziehen mit Bund und Kommunen gleich

    Potsdam (ots) - "Der Abschluss ist ein großer Erfolg. Wir haben mit Bund und Kommunen gleichgezogen", kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach die Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst der Länder am 9. Dezember 2023 in Potsdam. "Die Arbeitgebenden haben letztlich eingesehen, dass sie es sich schon aus Eigeninteresse nicht leisten können, auf einem immer härter ...

  • 20.11.2023 – 09:34

    dbb zur Digitalisierung: Bundesregierung darf nicht an der Zukunft sparen

    Berlin (ots) - Unklare Zuständigkeiten, mangelnde Priorisierung und fehlende Investitionen bremsen die Digitalisierung der Verwaltung aus. Der dbb Chef Ulrich Silberbach mahnt mehr Tempo an. Zum Start des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 20. November 2023 hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach deutliche Kritik an der Bundesregierung geübt: "Die Ampel ...

  • 07.11.2023 – 08:00

    dbb beklagt Personalmangel im öffentlichen Dienst / Dem Staat fehlen über 500.000 Beschäftigte

    Berlin (ots) - Der dbb hat erneut die Staatsaufgaben mit dem vorhandenen Personal abgeglichen. Das Ergebnis ist verheerend. Regelmäßig fragt der dbb als Dachverband den Personalbedarf in den einzelnen Arbeitsbereichen des öffentlichen Dienstes und seiner privatisierten Bereiche bei seinen Fachgewerkschaften ab. Aktuell fehlen dem Staat demnach mindestens 551.500 ...

  • 02.11.2023 – 10:09

    Öffentlicher Dienst der Länder / Einkommensrunde: Silberbach fordert "Tempo statt Tarifrituale"

    Berlin (ots) - "Uns läuft die Zeit davon!" dbb Chef Ulrich Silberbach macht vor der 2. Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) Druck. "Die Landesbeschäftigten fordern Tempo bei der Einkommensanpassung an die Inflation. Die Bürgerinnen und Bürger fordern Tempo bei der Modernisierung des öffentlichen Dienstes. Und die Gewerkschaften ...