Follow
Subscribe to Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Filter
  • 25.07.2022 – 09:34

    Wohnungsbau bricht ein, Wirtschafts- und Öffentlicher Bau im Plus

    Berlin (ots) - Die steigenden Baukosten und die zunehmende Verunsicherung lassen die Nachfrage nach Wohnungen wie erwartet einbrechen. Das Statistische Bundesamt meldete für Mai einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,5 Prozent. Für den gesamten Zeitraum von Januar bis Mai wird nun ein reales Minus ...

  • 13.07.2022 – 13:30

    Gigabitstrategie: Bauindustrie realisiert digitale Zukunft

    Berlin (ots) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zu der heute im Bundeskabinett beschlossenen Gigabitstrategie: "Wir freuen uns, dass der erste Aufschlag des Bundesdigitalministeriums aus dem Frühjahr 2022 jetzt detaillierter formuliert wurde. Die Begriffe Nachhaltigkeit und Qualität sind endlich im Zusammenhang mit den Gigabitnetzen übernommen worden. Werte, auf die unsere Leitungsbaufirmen ...

  • 20.04.2022 – 15:52

    Pressezitat zur KfW-Wohnungsbauförderung

    Müller: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung für energieeffiziente Neubauten durch die KfW äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Neustart und Förderstopp - und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe Nachfrage und Wichtigkeit der ...

  • 11.04.2022 – 11:00

    Müller: Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein / Zweite Branchenumfrage zu Folgen des Ukraine-Krieges. Lage hat sich weiter verschärft. Aufträge werden storniert

    Berlin (ots) - Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft - das bestätigt eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller erklärt: "Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des ...

  • 08.04.2022 – 12:35

    Bauwirtschaft lehnt Schlichterspruch ab

    Berlin (ots) - Der Schiedsspruch im Schlichtungsverfahren zum Bau-Mindestlohn am 24. März wird von der Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes) abgelehnt. Im Kern sieht der Schiedsspruch folgende Punkte vor: - Laufzeit vom 1. Mai 2022 bis 30. Juni 2024 - Erhöhung Mindestlohn 1 um jeweils 60 Cent (ca. 4,6 Prozent) zum 1. Mai 2022, 1. April 2023 ...

  • 01.04.2022 – 12:16

    Müller: Höchster Azubi-Stand seit 20 Jahren

    Berlin (ots) - Zu der jetzt veröffentlichten Studie "Ausbildung als Zukunft der Bauwirtschaft 2022" von der SOKA-BAU und der F.A.Z. Business Media können Sie folgendes Statement von Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie verwenden: "Die aktuelle Ausbildungsstudie belegt es: Karrieren am Bau machen nicht nur Spaß, sondern bieten neben hoher Ausbildungsqualität auch eine ...