Follow
Subscribe to Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Filter
  • 18.02.2004 – 10:53

    EU-Osterweiterung steht vor der Tür

    Berlin (ots) - - Risiken für den deutschen Bauarbeitsmarkt - Chancen in Wachstumsregion "Die deutsche Bauwirtschaft steht der Osterweiterung der Europäischen Union zum 1. Mai 2004 mit gemischten Gefühlen gegenüber: Einerseits drohen weitere Belastungen für den deutschen Bauarbeitsmarkt, andererseits gibt es in der Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa auch Chancen für die im Auslandsbau tätigen ...

  • 17.02.2004 – 18:27

    Bauindustrie zum Mautdesaster:

    Berlin (ots) - - Mautprobleme nicht auf dem Rücken der Bauwirtschaft austragen! - Jetzt Gemeinschaftslösung suchen! - Zwischenfinanzierung der Mautausfälle für 2004 sicherstellen! „Das Mautdesaster darf nicht auf dem Rücken der deutschen Bauwirtschaft ausgetragen werden!“ Das forderte heute in Berlin der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie anlässlich des Scheiterns der Verhandlungen zwischen dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- ...

  • 16.02.2004 – 10:38

    Sanierung des Gebäudebestandes: auch zukünftig auf Wachstumskurs

    Berlin (ots) - - Anteil im Wohnungsbau bereits bei 63 Prozent - Bedarf im öffentlichen Hochbau über 60 Mrd. Euro "Die Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Gebäudebestand werden mittelfristig weiter zunehmen und bieten den Baufirmen, die sich auf dieses Segment konzentrieren, auch zukünftig gute Geschäftsaussichten." Mit diesen Worten kommentierte in Berlin der Hauptgeschäftsführer des ...

  • 13.02.2004 – 16:12

    Bauindustrie zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2004

    Berlin (ots) - - Jetzt Aufträge vergeben! - Haushaltssperre aufheben! - Globale Minderausgaben konsumtiv erwirtschaften! "Jetzt muss das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) die bislang zurückgestellten Aufträge an den Markt bringen. Sonst wird 2004 zu einem verlorenen Jahr für den deutschen Verkehrswegebau." Mit diesen Worten begrüßte heute in Berlin der ...

  • 30.01.2004 – 09:12

    Wasserbau im Griff der Mautpleite

    Berlin (ots) - - Unternehmen droht Halbierung der Wasserbauinvestitionen des Bundes! - BMVBW erwägt Sparen zu Lasten der Unterhaltung der Wasserwege! - Engpass-Programm der Bundesregierung auf "Eis"! "Der deutsche Wasserbau darf nicht zum Opfer der Toll-Collect-Pleite werden." Diesen Appell richtete heute der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, an die Verkehrspolitiker der Bundesregierung ...

  • 29.01.2004 – 08:52

    Bauindustrie zum Mautdebakel

    Berlin (ots) - - Toll Collect muss Zwischenfinanzierung der Mautausfälle sicherstellen! - Bauindustrie braucht für das Baujahr 2004 eine schnelle Lösung! - Ansonsten: 70.000 Arbeitsplätze in Gefahr! "Toll Collect darf den Bund nicht länger hinhalten. Die Gesellschaft muss für die Zwischenfinanzierung der Mautausfälle gerade stehen." Mit diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der ...

  • 18.12.2003 – 13:50

    Bauindustrie appelliert an Bundestag und Bundesrat:

    Berlin (ots) - * Mindestbesteuerung ist für die Bauindustrie eine Substanzbesteuerung und muss daher verhindert werden! * Auf jeden Fall muss eine Vertrauensschutzregelung für laufende Projektentwicklungsgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften in die Steuergesetze aufgenommen werden! "Die Einschränkung der Verrechnungsmöglichkeit für bestehende Verlustvorträge ist für die ...

  • 12.12.2003 – 15:54

    Bauindustrie zu Verhandlungen im Vermittlungsausschuss:

    Berlin (ots) - - Entsetzen über sich abzeichnende Beschränkung der Anrechenbarkeit der Verlustvorträge auf 50 %! - 1 Mio. Euro Freibetrag unakzeptabel! - Klage vor dem Bundesverfassungsgericht angekündigt! "Die sich abzeichnende Einigung bei der sog. Mindestbesteuerung im Vermittlungsausschuss ist für die Bauindustrie und andere Branchen mit volatilen Ergebnissen existenzvernichtend. ...

  • 07.11.2003 – 10:44

    Bauindustrie zur Haushaltssperre

    Berlin (ots) - - Einnahmeausfälle aus "Toll-Collect-Pleite" im Gesamthaushalt auffangen! - Vorübergehende Einführung der Lkw-Vignette vorbehaltlos prüfen! - Zukunft der F-Modelle sichern! "Der Ausfall der Lkw-Maut darf nicht dem Verkehrsetat allein angelastet werden; er muss durch Umschichtungen im Gesamthaushalt aufgefangen werden". Diese Forderung erhob heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA ...

  • 29.10.2003 – 15:34

    Mehrheit für Tariföffnungsklausel und Mindestlöhne:

    Berlin (ots) - - 13. Monatseinkommen flexibler und betriebsnäher! - Mindestlöhne bis Herbst 2006 gesichert! "Mit der Vereinbarung einer unkonditionierten Tariföffnungsklausel für das 13. Monatseinkommen haben die Tarifvertragsparteien des deutschen Baugewerbes einmal mehr ihre tarifpolitische Reformfähigkeit bewiesen." Mit diesen Worten ...

  • 24.09.2003 – 11:56

    Tarifverhandlungen über das 13. Monatseinkommen endgültig gescheitert:

    Berlin (ots) - - Bauverbände kündigen Tarifvertrag! - Bauindustrie ruft Schlichtung an! "Eigentlich waren wir ganz nah an einer Einigung. Am Ende sind die Verhandlungen an unüberbrückbaren Meinungsunterschieden über die Zahlung eines Einmalbetrages zur Tariflichen Zusatzrente im Jahr 2003 gescheitert." Mit diesen Worten kommentierte heute in ...

  • 05.06.2003 – 11:32

    Keine Frühjahrsbelebung auf dem Bauarbeitsmarkt

    Berlin (ots) - Keine Frühjahrsbelebung auf dem Bauarbeitsmarkt: - Weiterer Anstieg der Arbeitslosen um 6.000 im Mai 2003! - Bauarbeitslosenquote klettert auf 40 % - Revision der Prognose 2003: Weiterer Beschäftigtenabbau um 60.000! Die Lage auf dem Bauarbeitsmarkt hat sich weiter verschärft. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie heute in Berlin mitteilte, waren im Mai 269.000 ...

  • 05.06.2003 – 09:53

    Bauindustrie warnt: Infrastruktur in Not

    Berlin (ots) - - Bauinvestitionen der Länder und Gemeinden stürzen ab! - Seit 1992 Rückgang um ein Drittel! Nur noch 274 Euro je Einwohner! - Berlin weit abgeschlagen Schlusslicht! NRW schlechtestes Flächenland! "Das derzeitige Niveau der Bauinvestitionen von Ländern und Gemeinden reicht in Deutschland nicht einmal mehr aus, die öffentliche Bausubstanz in einem einwandfreien Zustand ...

  • 04.06.2003 – 12:00

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: Katastrophaler Start ins Jahr 2003

    Berlin (ots) - - Dramatischer Auftragseinbruch von 15 % im Bauhauptgewerbe im 1. Quartal! - Rekordminus von fast 20 % im März! - Revision der Bauprognose 2003: Umsätze sinken deutschlandweit um 6 %! Die konjunkturelle Talfahrt im Bauhauptgewerbe hat Anfang des Jahres dramatische Ausmaße angenommen. Wie der Hauptverband der Deutschen ...

  • 21.05.2003 – 11:25

    Bauindustrie warnt vor haushaltspolitischen Kahlschlägen:

    Berlin (ots) - - Einbruch im öffentlichen Bau: 10,2 % weniger Umsätze im 1. Quartal 2003 - Investitionen von Haushaltssperren ausnehmen! - Mehr finanzpolitische Kreativität - Mehr PPP! Vor einem "investitionspolitischen Kahlschlag" hat heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael ...