-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Tierrettungsteam des IFAW auf den Bahamas im Einsatz
moreHöchster Schutz für bedrohte Otter bei CITES Konferenz beschlossen
Zwei vom Aussterben bedrohte Arten von Ottern wurden auf der Konferenz des Artenschutzübereikommens CITES auf Anhang I hochgestuft, das heißt, sie erhalten den größtmöglichen Schutz vor internationalem Handel. Das illegale Geschäft mit exotischen Haustieren und die Nachfrage ...
more- 2
Artenschutzkonferenz: 18 Hai- und Rochenarten bekommen überlebenswichtigen Schutzstatus
more Artenschutzkonferenz: Keine Erlaubnis für internationalen Elfenbeinhandel
Bei der aktuell in Genf stattfindenden 18. Artenschutzkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES[1]) scheiterte der Versuch von mehreren Ländern des südlichen Afrikas den internationalen Handel mit Elfenbein-Lagerbeständen wieder zuzulassen. "Wir begrüßen dieses Ergebnis, denn jeglicher legale Handel mit Elfenbein öffnet Tür und Tor für ...
more- 2
Artenschutzkonferenz: Giraffen erhalten Schutzstatus, Kein Handel mit Saigaantilopen
more
Artenschutzkonferenz: Chance zur schnellen Schließung der nationalen Elfenbeinmärkte verpasst
moreWenn Schiffe langsamer fahren, profitieren das Klima, Wale und das marine Ökosystem
moreArtenschutzkonferenz: Es geht ums Überleben - Schutz dringend notwendig
more
Presseinformation: 18. CITES Konferenz in Genf
Bei der 18. CITES Konferenz in Genf geht es ums Überleben für die Wildtiere Wer: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES), 18. Tagung der Vertragsstaatenkonferenz (CoP18) Was: Regierungsdelegationen der 183 Mitgliedsparteien verhandeln über Anträge zur ...
moreNeue EU-Initiative gegen zunehmende Wildtier-Cyberkriminalität
moreKeine Jagd auf Finnwal in Island in 2019
more
ifaw brandneu: Zum 50. Jubiläum präsentiert sich die Tier- und Artenschutzorganisation in neuem Look und mit neuer Webseite
In einer sehr kritischen Zeit für die Biodiversität stellt sich der ifaw neu auf, um Tiere und ihre Lebensräume in Zukunft noch wirksamer schützen zu können Anlässlich seines 50jährigen Bestehens geht der IFAW (International Fund for Animal ...
One documentmoreIFAW präsentiert sich zum 50jährigen Bestehen mit neuem Corporate Design
One documentmoreHerdenschutz auf vier Rädern - Pressetermin mit dem Landesminister Albrecht am 25.03.2019
moreTUI Care Foundation und IFAW gemeinsam gegen Wilderei
moreLärmreduktion in Europas Meeren gefordert!
Europäische Regierungen verfehlen eigene Ziele - Umweltgruppen fordern sofortiges Handeln zum Schutz der Meerestiere vor Unterwasserlärm Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden es nicht schaffen, die Meerestiere bis 2020 vor intensivem Unterwasserlärm zu ...
2 Documentsmore10 Jahre Elfenbeinhandelsverbot bei eBay
more
Britische Regierung erlässt Handelsverbot für Elfenbein
moreAktionsbündnis gegen den illegalen Wildtierhandel im Internet
Globale Koalition stellt auf Londoner Konferenz Aktionsplan gegen den kriminellen Wildtierhandel im Netz vor Auf der Konferenz gegen den illegalen Wildtierhandel (IWT) in London stellt heute ein breites Bündnis ...
One documentmoreKonferenz zum illegalen Wildtierhandel in London
Die britische Regierung lädt Regierungsvertreter und führende Vertreter internationaler Organisationen und Firmen zu einer Konferenz gegen den illegalen Wildtierhandel und für den Schutz bedrohter Arten ein. Was: Illegal Wildlife Trade (IWT) Conference, London Wo: Battersea Evolution, Queenstown Road, London SW8 4NW, Vereinigtes ...
moreArtenschutz-Abkommen erklärt Japans Jagd auf Seiwale für illegal
Der Ständige Ausschuss des Washingtoner Artenschutzabkommens CITES hat heute Japans Handel mit Produkten von Seiwalen aus seinem vermeintlich wissenschaftlichen Walfang im Nordpazifik für illegal erklärt. Fast einstimmig befanden die Delegierten auf ihrer 70. Sitzung des ...
moreIWC: Japans Angriff auf Walfangmoratorium gescheitert
moreIWC: Walfangmoratorium in Gefahr bei Konferenz der Mitgliedsstaaten nächste Woche
more
Island: Walfänger beenden Zwergwaljagd
moreGentest bestätigt: Isländische Firma hat seltenen Blau- Finnwal Hybrid getötet - Ruf nach Ende des kommerziellen Walfangs
more- 2
Schutzmaßnahmen wirken: Wolfszahlen in Westpolen entwickeln sich weiter positiv
more - 4
Schluss mit dem Elfenbeinhandel in Deutschland und der EU
more - 3
Pressetermin: Schluss mit dem Elfenbeinhandel in Deutschland und der EU
more - 2
Nach drei Jahren Pause: Isländische Firma macht wieder Jagd auf Finnwale
more