Follow
Subscribe to ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband

Filter
  • 05.06.2025 – 11:28

    Führungskräfteumfrage 2025: Unternehmen bereit für Wandel - Politik im Reformstau

    Berlin (ots) - Wie bewerten Deutschlands Führungskräfte die Lage ihrer Unternehmen und die des Standorts insgesamt? Eine aktuelle Umfrage unter 1.420 Führungskräften, durchgeführt vom Deutschen Führungskräfteverband ULA gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), liefert ein ...

  • 10.02.2025 – 10:58

    VLK tritt dem Deutschen Führungskräfteverband ULA bei

    Berlin (ots) - Der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) ist neues Mitglied des Deutschen Führungskräfteverbands ULA. Dieser Schritt erweitert das ULA-Netzwerk auf 14 Verbände und rückt die Gesundheitswirtschaft stärker in den Fokus der politischen Arbeit. Gemeinsam möchten beide Organisationen die Interessen von Führungskräften vertreten und zentrale Herausforderungen branchenübergreifend ...

  • 13.06.2024 – 09:30

    Deutscher Führungskräftetag fordert Update des Koalitionsvertrages

    Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA sendet mit dem Auftakt des zweiten Deutschen Führungskräftetags ein Signal für entschlossenes Handeln, um aus der derzeitigen Krisensituation gestärkt als Industriestandort hervorzugehen. "Die deutsche Wirtschaft, die Bürger und unsere Freiheit sind massiv unter Druck. Wir haben ein Standortproblem und ein ...

  • 29.05.2024 – 12:00

    Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit

    Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich der heutigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, dass das so genannte Rentenpaket II keinen geeigneten Beitrag leistet, die Altersvorsorge hierzulande zukunftssicher aufzustellen. "Das Festhalten und geplante Fortschreiben ...

  • 17.11.2023 – 15:49

    Stärkung von Mitarbeiterbeteiligungen bleibt unvollendet

    Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA erklärt anlässlich der heutigen zweiten und dritten Lesung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz), dass die Regierungskoalition aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP leider hinter den selbst gesteckten Ankündigungen, die Vermögensbildung aller ...

  • 15.09.2023 – 11:00

    Auf die Führung kommt es an - Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen

    Berlin (ots) - Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. "Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher ...

  • 13.01.2022 – 16:16

    Michael Schweizer ist neuer Hauptgeschäftsführer der ULA

    Berlin (ots) - Michael Schweizer (44) wurde zum 1. Januar 2022 vom Vorstand der ULA im Rahmen eines geplanten Generationswechsels zum Hauptgeschäftsführer ernannt. Damit tritt er die Nachfolge von Ludger Ramme an, der nach mehr als 25 Jahren an der Spitze des Hauptamtes entschieden hatte, mit Vollendung seines 60. Lebensjahres in die zweite Reihe zu treten. Die ULA ist die Vereinigung der deutschen ...

  • 25.11.2021 – 10:30

    ULA-Sprecherausschusstag: Führung neu gedacht

    Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des Sprecherausschusstages in Berlin, dass es keine Rückkehr zur alten Normalität geben wird. "Wir befinden uns seit einiger Zeit mitten in der Digitalisierung und erkennen, dass die zunehmende Geschwindigkeit der Veränderungen auch die Qualität und die menschlichen Formen der Interaktion beeinflusst", sagte ULA-Präsident Roland Angst zur ...

  • 31.08.2021 – 12:06

    Führungskräfte: Zukunftsthemen in den Mittelpunkt stellen

    Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) fordert die Parteien auf, sich im Wahlkampf stärker auf die inhaltliche Auseinandersetzung zu konzentrieren. "Noch immer prägt das persönliche Verhalten der Kandidatinnen und Kandidaten die Debatte. Nicht nur die Führungskräfte erwarten konkrete Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland ...

  • 23.04.2021 – 08:17

    Führungskräfte begrüßen höhere Freibeträge für Mitarbeiterbeteiligungen

    Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) begrüßt die vom Deutschen Bundestag im Rahmen des Fondsstandortgesetzes (FoG) beschlossene Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung. "Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen auf jährlich 1.440 Euro ist aus Sicht der ...