-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Arbeitsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes muss noch reifen / Deutscher Verband Flüssiggas: Potenziale von Flüssiggas und Bio-LPG besser berücksichtigen
Berlin (ots) - Der an die Öffentlichkeit gelangte Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bedarf noch einiger Klarstellungen, um die mit Flüssiggas und Bio-LPG verknüpften Chancen besser zu nutzen, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG). Flüssiggas könne jenseits des Erdgasnetzes erheblich zur ...
moreFlüssiggas-Kamine: moderne Wärme auf Knopfdruck / Behagliches und sauberes Kaminfeuer auch ohne Gasnetzanschluss
moreEmissionsarme Alternativen: Lkw-Mautbefreiung bleibt unter ihren Möglichkeiten / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert fehlende Förderung für Flüssiggas-Antriebe
Berlin (ots) - Die vom Deutschen Bundestag verabschiedete Änderung zum Bundfernstraßenmautgesetz lässt Flüssiggas-Antriebe als CO2- und schadstoffarme Option außen vor. Damit hat die Politik eine weitere Chance verpasst, die Vorteile des Kraftstoffes für eine schnelle Verbesserung der Luftqualität zu nutzen, ...
moreImmer dünnere Luft für konventionelle Antriebstechnologien / Drohende Diesel-Fahrverbote und Pläne für schärfere CO2-Grenzwerte machen Gasantriebe noch attraktiver
Berlin (ots) - Durch immer strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe und CO2 werden Benzin- und Dieselfahrzeuge für Verbraucher zunehmend an Reiz verlieren, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) anlässlich des Urteils des Verwaltungsgerichts Wiesbaden zum Diesel-Fahrverbot und der Pläne auf ...
moreFlüssiggas-Anlagen in Caravans und Wohnmobilen: Austauschfristen im Blick behalten / Verbraucher müssen spätestens alle zehn Jahre die Komponenten ihrer Flüssiggas-Anlage ersetzen
more
Spraydosen als praktische Begleiter im Sommer: Was muss ich beachten? / Die richtige Anwendung und Aufbewahrung von Spraydosen schafft Sicherheit
moreUnbeschwertes Grillvergnügen zur Fußball-Weltmeisterschaft / Mit einem Gasgrill gelingt alles auf den Punkt - Sicherheitscheck nicht vergessen
moreEnergiewende: Erfolg nur mit breitem Technologiemix / Forum Flüssiggas 2018 erteilt Idee der "all electric society" klare Absage
Berlin (ots) - Das Großprojekt Energiewende wird nur auf der Grundlage eines breiten Technologiemixes gelingen, der auch flüssige Kraft- und Brennstoffe in zukünftig CO2-neutralen Varianten integriert - so der Tenor auf dem Branchenkongress Forum Flüssiggas 2018 des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) in ...
more
Flüssiggas-Versorger verzeichnen 2017 erneut Absatzplus / Flüssiggas bleibt interessanter Partner im Energieträgermix der Zukunft
Berlin (ots) - Die Gesamtheit der Flüssiggas-Versorger in Deutschland konnte im Jahr 2017 wieder ein Absatzplus verzeichnen, teilt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) mit. Den im DVFG organisierten Versorgungsunternehmen gelang es, ihren Absatz im Wärmemarkt erneut zu steigern. "Das Absatzplus aller ...
moreEmissionsarm unterwegs: Autogas bleibt Garant für freie Fahrt / Deutscher Verband Flüssiggas zum ersten Diesel-Fahrverbot in Hamburg
Berlin (ots) - Mit einem emissionsarmen Autogas-Pkw genießen Autofahrer selbst in belasteten Innenstädten freie Fahrt, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) anlässlich des ab morgen greifenden Fahrverbotes für Diesel-Fahrzeuge in Hamburg. "Dass mit Hamburg nun die erste Stadt entschieden hat, die ...
moreGaskartuschen beim Zelten: das kleine Einmaleins / Was nicht nur Outdoor-Neulinge über die richtige Handhabung wissen sollten
more
Neue Dringlichkeitsstufe: Luftqualität jetzt mit Gasantrieben verbessern / Deutscher Verband Flüssiggas zur Klage der EU-Kommission gegen Deutschland
Berlin (ots) - Die deutsche Politik kann es sich nicht mehr erlauben, vom schnellen Erfolg der Elektro-Mobilität zu träumen - so die Reaktion des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) auf die Klage gegen Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). "Deutschlands Versäumnis, bei der Luftreinhaltung ...
moreRechtzeitig vor dem Camping-Urlaub zum Gasanlagen-Check / Mit gültiger Prüfplakette auf der sicheren Seite
moreFrüh starten: Unkraut einfach und umweltschonend beseitigen / Gasbrenner halten unerwünschte Pflanzen selbst in Fugen bequem in Schach
moreFörderprogramm honoriert Potenzial von Autogas für den Schwerlastverkehr / Deutscher Verband Flüssiggas: Neue Konditionen setzen wichtige Marktimpulse
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt, dass das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) Autogas in den Maßnahmenkatalog des Förderprogramms De-minimis aufgenommen hat. Die Entscheidung würdige den Beitrag des Alternativkraftstoffes zur Emissionssenkung und setze wichtige Impulse für ...
moreVerkehrspolitische Strategie der Bundesregierung: "Gasmobilität als feste Größe einplanen" / Deutscher Verband Flüssiggas plädiert für Anpassung der Förderung
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich der gestern abgegebenen Regierungserklärung, Gasfahrzeuge langfristig als Baustein in der verkehrspolitischen Strategie zu verankern. Elektromobilität hingegen stoße weiterhin auf wenig Interesse - die Bundesregierung solle daher ...
moreFahrzeugbestand: Autogas bleibt mit Abstand Alternativkraftstoff Nr.1 / Positiver Neuzulassungstrend 2017 unterstreicht gute Zukunftsperspektive
Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Fahrzeugbestand zeigen, dass sich Autogas erneut als stärkster Alternativkraftstoff am deutschen Markt durchsetzen konnte. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) sieht darin und in der positiven Entwicklung der Neuzulassungen 2017 klare ...
more
Fahrverbote: mit Autogas dauerhaft günstig mobil / Bei Schadstoffemissionen hängen Autogas-Pkw Diesel und moderne Benziner ab
Berlin (ots) - Autogas-Nutzer genießen die Vorteile der schadstoffarmen Mobilität und werden auch in Zukunft jede Umweltzone passieren dürfen. Gerade Vielfahrer setzen mit dem Alternativkraftstoff Nr. 1 auf eine dauerhaft günstige Lösung, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) anlässlich der ...
moreDrohende Diesel-Fahrverbote: Alternative Autogas fördern / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert für breit angelegte Luftreinhaltungsstrategie
Berlin (ots) - Mit seiner heutigen Entscheidung hat das Bundesverwaltungsgericht die Tür geöffnet für Diesel-Fahrverbote, die die Luftqualität in Innenstädten verbessern sollen. Das Bundesverkehrsministerium arbeitet laut Medienberichten bereits an einer Regelung über die Straßenverkehrsordnung, die örtliche ...
moreGewusst wie: Flüssiggas-Flaschen richtig lagern / Verbrauchertipps des Deutschen Verbandes Flüssiggas
morePotenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der Wege für eine verstärkte Integration von Flüssiggas in die Energiewende eröffnet. In den im Koalitionsvertrag genannten Bereichen Gebäudesanierung, Mobilität sowie bei der ...
moreBehagliches Wintercamping: Propangas macht's möglich / Die beliebte mobile Energie erlaubt Campingspaß selbst bei tiefen Minusgraden
moreEU-Klimaschutzziele: jetzt umsteuern und Autogas fördern / Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt Umrüstungsprämie für schnelle Erfolge bei der CO2-Senkung
Berlin (ots) - Will die Bundesrepublik Deutschland ihre Klimaschutzverpflichtung gegenüber der EU für das Jahr 2020 noch erreichen, muss sie voraussichtlich Emissionsrechte von anderen Mitgliedstaaten kaufen - die Höhe der Kosten lässt sich aktuell nicht abschätzen. Zielführender wäre es nach Ansicht des ...
more
Mit Flüssiggas den Winterhimmel erobern / Heißluftballonausflüge und -festivals: ein beliebtes Vergnügen auch in der kalten Jahreszeit
moreAutogas 2017 wieder klar im Aufwind / Jahresbilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt kräftiges Plus bei den Neuzulassungen
Berlin (ots) - Autogas hat im Jahr 2017 viele Verbraucher als Alternativkraftstoff überzeugt. Ausschlaggebend für den Erfolg sind nach Ansicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) vor allem der günstige Preis, das dichte Tankstellennetz sowie niedrige Schadstoffwerte. Die vom Kraftfahrt-Bundesamt ...
moreWas Gasgrill-Fans im Winter beachten sollten / Ob Weitergrillen oder Einwintern: Darauf sollten Verbraucher jetzt achten
Berlin (ots) - Mancher Gasgrillfan lässt sich auch von Minusgraden nicht abhalten; andere lagern ein hochwertiges Gerät in der kalten Jahreszeit lieber gut geschützt ein. Für beide Varianten weiß der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Rat, wenn es um den richtigen Umgang mit der Flüssiggas-Flasche geht. ...
more"Moderne Flüssiggas-Anwendungen in Energiewende einbeziehen" / Branchenkongress Forum Flüssiggas 2017 im Zeichen der Sondierungsgespräche
Berlin (ots) - Zur notwendigen Neujustierung der Klimaschutzpolitik kann der Energieträger Flüssiggas ebenso signifikant beitragen wie zur Luftreinhaltung - so lautete die zentrale Botschaft des Branchenkongresses Forum Flüssiggas 2017 in Würzburg an die Politik. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas: Andreas Stücke als Hauptgeschäftsführer bestätigt
Berlin (ots) - Der Vorstand des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) hat auf seiner heutigen Sitzung Hauptgeschäftsführer Andreas Stücke bis 2023 in seinem Amt bestätigt. "Wir freuen uns sehr, dass Andreas Stücke mit seinem Team die Interessen der Flüssiggas-Branche in Deutschland auch zukünftig engagiert vertreten wird", sagte Rainer Scharr, Vorsitzender ...
moreAuftakt der Heizsaison: weniger Kohlenmonoxid, Stickoxide und Staub mit Flüssiggas / Studie belegt niedrigere Emissionswerte im Vergleich zu Heizöl und Pellets
Berlin (ots) - Gegenüber anderen leitungsunabhängigen Heizenergien punktet Flüssiggas durch niedrigere Schadstoffwerte - so lautet das zentrale Ergebnis einer Studie der Universität Stuttgart im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG). Jenseits des Erdgas- und Fernwärmenetzes bieten sich moderne ...
more