Meldungen zum Thema Geldwäsche
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion München
2Bundespolizeidirektion München: Erfolgreicher Schlag gegen grenzüberschreitende Schleuserkriminalität / Mehrjährige Haftstrafen für Schleuser auf deutscher und österreichischer Seite
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hohe Vermögenswerte bei Durchsuchungen in Wolgast gepfändet
Wolgast (ots) - Am vergangenen Donnerstag (05.12.2024) konnten durch die Kriminalpolizeiinspektion Anklam im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen in der Stadt Wolgast ein höherer Bargeldbetrag sichergestellt, sowie sogenannte Vermögensarreste in Summe von mehr als 118.000 Euro vollzogen werden. Grund für den Einsatz sind Finanzermittlungsverfahren, die aufgrund des ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf verhaftet am Wochenende fünf gesuchte Personen
Düsseldorf (ots) - Am vergangenen Wochenende (29.-30.11./01.12.2024) stellte die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf im Rahmen der grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge insgesamt fünf zur Fahndung ausgeschriebene Personen fest. Am Freitagnachmittag wurde zu Beginn ein Deutscher kontrolliert, welcher beabsichtigte, nach Pristina/Kosovo ...
mehrPOL-MG: Warnung vor Kapitalanlagenbetrug im Internet: Nicht von hohen Renditen blenden lassen
Mönchengladbach (ots) - Ein 83-jähriger Mönchengladbacher ist Opfer von Kapitalanlagenbetrügern geworden und hat dies am Dienstag, 26. November, zur Anzeige gebracht. Beim Surfen im Internet sei er Ende September auf eine Werbung aufmerksam geworden. Diese versprach bei einer Investition in Krypto-Währung hohe ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Erfolgreiche Durchsuchungen in Ostfriesland und Friesland wegen illegalen Glücksspiels und weiteren Straftaten
Aurich/Osnabrück/Oldenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück, der Polizeiinspektion Aurich / Wittmund, des Hauptzollamts Oldenburg, der Steuerfahndung Oldenburg und des Landkreises Aurich Erfolgreiche Durchsuchungen in Ostfriesland und Friesland wegen illegalen Glücksspiels und ...
mehr
POL-BN: Bonner Kripo ermittelt immer häufiger wegen des Verdachts des Anlagebetruges - 65-Jährige Bonnerin um rund 50.000 EUR betrogen - Ermittlungsverfahren wegen "Cybertrading-Fraud"
mehrPOL-SO: Kirmesbilanz vom Donnerstag
Soest (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der zweite Kirmestag in den Vormittagsstunden zunächst ruhig. Gegen Mittag nahm die Zahl der Kirmesbesucher deutlich zu. Sowohl das Gelände des Pferdemarktes als auch das Kirmesgelände in der Innenstadt war sehr gut besucht. Parallel dazu gab es für die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten einiges zu tun. Unter jungen Erwachsenen kam es zu kleineren, alkoholbedingten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bankkonto statt Job
Werdohl (ots) - Ohne ihr Einverständnis hat ein vermeintlicher neuer Arbeitgeber ein Bankkonto auf den Namen einer Frau aus Werdohl eröffnet. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Werdohlerin war auf einer Online-Jobbörse auf einen Nebenjob aufmerksam geworden und hatte sich beworben. Ohne dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmerin jemals begegnet wären, bekam sie den Zuschlag und versendete eine Kopie ihres Ausweises mit unkenntlich gemachter Ausweisnummer. ...
mehrGZD: Die Financial Intelligence Unit veröffentlicht ihren Jahresbericht 2023
Köln (ots) - Der Jahresbericht 2023 der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit (FIU) erläutert deren Tätigkeit im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Der Bericht zeigt auch Erfolge in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen ...
Ein DokumentmehrPOL-MG: Vorläufige Festnahme nach Betrugsserie
Mönchengladbach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden der Polizei Mönchengladbach vermehrt Fälle bekannt, bei denen die Täter durch das Erlangen von Kontoinformationen hohe Geldbeträge erwirtschafteten. Mittlerweile konnte die Polizei die Täter ermitteln. Sie nahm einen Beschuldigten vorläufig fest. Die Masche der Tätergruppierung war immer ähnlich. Durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen, bspw. indem sie ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt gegen 16-Jährigen wegen Geldwäsche
Gelsenkirchen - Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Morgen (5. November) kontrollierten Bundespolizisten einen Jugendlichen im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Bei einer Durchsuchung wurde dieser zunehmend aggressiv und holte gegenüber den Beamten zum Schlag aus. Es offenbarte sich zudem, dass der Jugendliche eine höhere Summe Bargeld mit sich führte, zu der er ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität
Mainz (ots) - Seit dem 1. November steht den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität zu geben. Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese schwerwiegenden Straftaten, die uns allen - Bürgerinnen und Bürgern, Staat und Wirtschaft - schaden. ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle bei Grenzkontrolle
Trier (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen vollstreckte die Bundespolizei am Mittwoch drei Haftbefehle auf der BAB 64. Morgens gegen einen 35-jährigen Rumänen. Eine Überprüfung seiner Personalie ergab einen Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichts Reutlingen. Wegen Betrugs hatte ihn das Amtsgericht im April 2024 zu einer Haftstrafe von 6 Monaten auf Bewährung verurteilt. Da er jedoch erneut straffällig wurde und auch ...
mehrPOL-DO: Junge Erwachsene im Fokus von Betrügern bei Tik Tok und Co: Konten werden zur Geldwäsche genutzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0979 Das eigene Konto einer fremden Person zur Verfügung stellen? Keine gute Idee! Die Zugangsdaten zum eigenen Konto gehen niemanden etwas an. Denn häufig nutzen Betrüger diese Konten, um anderswo betrügerisch erlangtes Geld zu "waschen". Derzeit erhält die Kriminalpolizei in ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Trio meldet Geld bei Grenzübertritt nicht an; Bundespolizei findet versteckt mehr als 148.000 dänische Kronen
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der Geldwäsche
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen bittet nach dem Verdacht der Geldwäsche um Zeugenhinweise zur Identifizierung eines Tatverdächtigen. Der Mann hob an einem Geldautomaten in Oberhausen Geld vom Konto eines anderen, der Polizei bekannten Tatverdächtigen, ab. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 entgegen. Zu den Fotos: ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefängnisstrafe in letzter Sekunde abgewandt
mehr
POL-HH: 241017-4. Vollstreckung zweier Haftbefehle nach banden- und gewerbsmäßigem Betrug in Hamburg-Sternschanze
Hamburg (ots) - Zeit: 15.10.2024, ab 06:00 Uhr Tatort: Hamburg-Sternschanze, Schanzenstraße Dienstagmorgen haben Beamtinnen und Beamte des für Wirtschaftskriminalität zuständigen Landeskriminalamts (LKA 51) diverse Durchsuchungsbeschlüsse und zwei Haftbefehle vollstreckt. Vorausgegangen waren monatelange ...
mehrZOLL-E: Staatsanwaltschaft Köln und Zollfahndung Essen - Durchsuchungen und Festnahme wegen Geldwäsche mit Luxusuhren
Köln / Düsseldorf / Essen (ots) - In einem Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Köln wegen Geldwäsche und Steuerdelikten haben Beamte des Bundeskriminalamtes, des Zollfahndungsamtes Essen und der Steuerfahndung am Mittwoch, 9. Oktober, in ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verdacht des gewerbsmäßigen Computerbetruges: Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei
Leipzig (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Halle/Saale ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betrugs, gewerbsmäßigen Computerbetrugs, des Ausspähens von Daten sowie der Geldwäsche. Am 10. Oktober 2024 vollstreckten Beamte der Bundespolizei ab 06:00 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 60 Tage JVA - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Dortmund - Ratingen (ots) - Gestern Nachmittag (8. Oktober) überprüften Bundespolizisten in einer S-Bahn in Dortmund einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits zweifach nach diesem. Gegen 16:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten die S2 in Richtung Wanne-Eickel Hauptbahnhof. Auf der Höhe Dortmund-Huckarde kontrollieren die Beamten einen 25-Jährigen. Dieser ...
mehrPOL-K: 241008-2-K "Glänzender" Ermittlungserfolg für das Kommissariat zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität der Polizei Köln - Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Köln
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 11. Juni 2024, Ziffer 1: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5798748 In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Subventionsbetruges und Geldwäsche stellten Beamte der Polizei Köln am Montag (7. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0626 --Fahndungsaufruf: Polizei fahndet mit Foto nach Geldwäscher--
mehr
Hauptzollamt Frankfurt am Main
2HZA-F: Groß angelegte Kontrolle des grenzüberschreitenden Barmittelverkehrs - Zoll deckt Bargeldschmuggel in Höhe von über einer dreiviertel Million Euro am Frankfurter Flughafen auf-
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei hindert Geldwäscher an der Ausreise - Festnahme am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Gestern Nachmittag beabsichtigte ein 41-jähriger Türke in sein Heimatland zu reisen. Doch bei der Ausreisekontrolle erfolgte die Festnahme des Mannes durch die eingesetzten Bundespolizisten. Zuvor erhielt die hiesige Dienststelle einen Fahndungshinweis zu der Person. Der Türke wird seit 2016 durch rumänische Behörden wegen Geldwäsche sowie ...
mehrBKA: Cybercrime: Erfolgreicher Schlag gegen die Infrastruktur von digitalen Geldwäschern der Underground Economy
Wiesbaden (ots) - BKA und ZIT schalten 47 in Deutschland gehostete Exchange-Services ab Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die für ...
mehrHZA-IZ: Zoll entdeckt Reisende mit 150.000 Euro am Flughafen Hamburg / 15.000 Euro Sicherheit setzte der Zoll bei nicht ordnungsgemäßer Bargeldeinfuhr über 150.000 Euro fest
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: 25 Jahre Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe (GFG) Brandenburg
Eberswalde/Brandenburg (ots) - Am 13. September 1999 unterzeichneten die damalige Oberfinanzdirektion Cottbus und das Landeskriminalamt Brandenburg die "Vereinbarung über die Einrichtung einer gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe". In der Finanzermittlungsgruppe ermitteln Beamte des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamtes Brandenburg gemeinsam ...
mehrHZA-DO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Hauptzollamts Dortmund / Haftbefehl erfolgreich vollstreckt - Verdacht des organisierten unrechtmäßigen Bezuges von Sozialleistungen
Dortmund (ots) - Die Schwerpunkstaatsanwaltschaft für die Verfolgung der Organisierten Kriminalität und für Vermögensabschöpfung in Bochum hat gemeinsam mit dem Hauptzollamt Dortmund erfolgreich einen Haftbefehl gegen einen griechischen Staatsangehörigen vollstreckt. Nach seiner Flucht aus Deutschland nach ...
mehr