Meldungen zum Thema Extremismus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: "Eine Stunde für die Demokratie" Veranstaltungsreihe mit hochkarätiger Besetzung im Polizeipräsidium Westhessen
Bad Schwalbach (ots) - "Eine Stunde für die Demokratie" Veranstaltungsreihe mit hochkarätiger Besetzung, Wiesbaden, Polizeipräsidium Westhessen, Start Donnerstag, 28.08.2025, 17 Uhr Die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. startet in diesem Sommer unter dem Motto "Eine Stunde für die Demokratie" eine ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Eine Stunde für die Demokratie" Veranstaltungsreihe mit hochkarätiger Besetzung im Polizeipräsidium Westhessen
Wiesbaden (ots) - "Eine Stunde für die Demokratie" Veranstaltungsreihe mit hochkarätiger Besetzung, Wiesbaden, Polizeipräsidium Westhessen, Start Donnerstag, 28.08.2025, 17 Uhr Die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. startet in diesem Sommer unter dem Motto "Eine Stunde für die Demokratie" eine ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Waffenkriminalität bleibt ein hohes Sicherheitsrisiko - BDK fordert entschlossene Maßnahmen
Berlin (ots) - Das Bundeslagebild Waffenkriminalität 2024 zeigt eindrücklich: Die Bedrohung durch Schusswaffen in Deutschland ist real - und sie betrifft nicht nur das strafrechtliche Randgeschehen. Auch im Jahr 2024 wurden bundesweit über 4.700 Schusswaffen in Zusammenhang mit Straftaten sichergestellt. Das entspricht einem weiterhin hohen Niveau und belegt die ...
mehrDPolG RP: DPolG Rheinland-Pfalz zur geplanten Verschärfung der Einstellungspraxis im öffentlichen Dienst: Verfassungstreue ist Grundvoraussetzung - aber keine pauschalen Urteile
Mainz, Rheinland-Pfalz (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft Rheinland-Pfalz (DPolG RLP) begrüßt die angekündigte Konkretisierung der Einstellungsvoraussetzungen im öffentlichen Dienst durch das rheinland-pfälzische Innenministerium grundsätzlich. Verfassungstreue sei und bleibe die zentrale Voraussetzung ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Interview im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Antiziganismus
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsstelle Antiziganismus Bayern (EAAB) fand am heutigen Freitag (11.07.2025) ein Interview mit Beteiligung des Polizeipräsidiums Schwaben Nord am Holbein-Gymnasium zum Thema "Antiziganismus" statt. Die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) rief ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: "Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt. Der Bericht zeichnet ein besorgniserregendes Bild: ...
Ein Dokumentmehr- 7
POL-DO: Völkermord an Sinti und Roma: "Ausstellung im Polizeipräsidium ist eine Einladung mutig zu ein"
mehr BKA: Sven Kurenbach ist neuer Vizepräsident beim Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den bisherigen Leiter der Abteilung "Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus" im Bundeskriminalamt (BKA), Sven Kurenbach, mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Vizepräsident ab Juni 2025 betraut. Sven Kurenbach ist seit 2003 für das ...
Ein DokumentmehrDPolG Bayern: DPolG über feigen terroristischen Anschlag auf Polizei-Reiterstaffel in München entsetzt
München (ots) - In der vergangenen Nacht wurden mehrere Fahrzeuge und Anhänger der Polizei-Reiterstaffel des Polizeipräsidiums München durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden in Millionenhöhe. "Das ist ein direkter Anschlag auf die Polizei, der ganz deutlich linksterroristische Züge ...
mehrPOL-OS: Länder- und behördenübergreifende Fahndungsaktion entlang der Europastraße 30 ein voller Erfolg!
Osnabrück (ots) - Im Rahmen einer länder- und behördenübergreifenden Fahndungsaktion vom 15. auf den 16. Mai 2025 entlang der Europastraße 30 (E 30) von der niederländischen bis zur polnischen Grenze sowie auf den nördlichen und südlichen Autobahnverbindungen wurde eine Vielzahl von Fahndungserfolgen ...
mehrPOL-HF: Besondere Versammlungslage - Informationen zu den Aufzügen in Herford am 17.05.2025
Herford (ots) - (hd) In Herford fanden am heutigen Tag (17.05.2025) mehrere Versammlungen im Innenstadtbereich statt. Die Polizei bereitete sich intensiv auf diesen Einsatz vor, um die Ausübung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit zu schützen. Hierzu war die Polizei mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Um 13:00 Uhr fand auf dem Alter Markt in Herford eine ...
mehr
- 3
POL-AK NI: Demokratiestarke Polizei Niedersachsen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover: Austausch über Protest, gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Rolle der Polizei
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremen Milieu
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 0615 - Festnahme: Öffentlichkeitsfahndung nach Halid S. eingestellt
Augsburg (ots) - Augsburg - Das Polizeipräsidium Schwaben Nord und die Generalstaatsanwaltschaft München, Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), informierten am vergangenen Freitag (28.03.2025) über die laufenden Ermittlungen nach einem queerfeindlichen Angriff in Augsburg. In der ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Öffentlichkeitsfahndung nach Halid SAADA
Augsburg (ots) - Augsburg - Das Polizeipräsidium Schwaben Nord und die Generalstaatsanwaltschaft München, Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), informierten am vergangenen Freitag (28.03.2025) über die laufenden Ermittlungen nach einem queerfeindlichen Angriff in Augsburg. In der Maximilianstraße wurden am 23.03.2025 zwei 26- bzw. ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Nach Angriff: Unter Leitung der Generalstaatsanwaltschaft München, Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), ermittelt die Polizei Tatverdächtige und Hintergründe
Augsburg (ots) - Wie mit Pressemeldung "0525 - Festnahme nach Körperverletzung" berichtet, sollen am 23.03.2025 mehrere Personen zwei 26- bzw. 28-jährige Männer in der Maximilianstraße in Augsburg sexuell beleidigt und angegriffen haben. Die Gruppe ging auf den 28-jährigen Geschädigten los und schlug ihn, ...
mehrDPolG Niedersachsen: Verfassungsschutz und Polizei im Kampf gegen rechte und linke Gewalt stärken
Hannover (ots) - Der Anstieg rechtsmotivierter Gewalt und die Herausforderung linksextremistischer Straftaten erfordern mehr Ressourcen und rechtliche Möglichkeiten für die Ermittler Hannover - Der Anstieg rechtsmotivierter Gewalt in Deutschland ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Live-Stream "Erkennen von Risiken und Warnzeichen für mögliche Radikalisierungstendenzen bei Menschen mit Fluchterfahrung" weckt großes Interesse
Stuttgart (ots) - Wie lassen sich erste Radikalisierungstendenzen erkennen und worin liegen deren Ursachen? Welche Rolle spielen dabei Fluchterfahrung oder extremistische Influencer in den sozialen Medien? Solche und ähnliche Fragestellungen erreichen das Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) im ...
mehrDPolG Bayern: BayVerfGH schafft Rechtssicherheit bei "drohender Gefahr" im PAG
mehrPOL-HX: Ergreifender Vortrag von Judith Neuwald-Tasbach: "Ohne Polizei wäre kein jüdisches Leben in Deutschland möglich!"
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Safer Internet Day - Polizei gibt Tipps für mehr Online-Sicherheit
Recklinghausen (ots) - Heute (11.Februar) ist Safer Internet Day (SID) - ein internationaler Aktionstag der EU-Initiative "Klicksafe". Mit mehr Online-Sicherheit soll ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Das diesjährige Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Prävention fest im Blick: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg auf der Didacta 2025 - Besuchen Sie uns
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Safer Internet Day 2025 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (11. Februar 2025) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Infostand im Erdgeschoss im Forum Gummersbach (Steinmüllerallee 5) ...
mehr
POL-AC: Keine Likes für Lügen - Polizei Aachen informiert über "Safer Internet Day"
StzädteRegion Aachen (ots) - Der "Safer Internet Day (SID)" ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Der SID 2025 findet am Dienstag (11.02.2025) statt und steht dieses Jahr unter dem Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". Ziel ist es, Menschen ...
mehrPOL-OH: Regional.Informiert. Safer Internet Day 2025: Bundesweiter Aktionstag - Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Osthessen
Osthessen (ots) - "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" Osthessen. Am Safer Internet Day 2025, am 11. Februar steht, der verantwortungsvolle Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt, besonders im Hinblick auf die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). KI bietet ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2025 - Polizei klärt über den Umgang mit Falschinformationen im Netz auf
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (11.02.) findet erneut der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". In der heutigen Zeit wird es zunehmend schwieriger, faktenbasierte ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - "Keine Likes für Lügen!": Telefonhotline der KPB Kleve zum "Safer Internet Day"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel ruft zur Vorsicht vor Desinformation und Fake News vor Bundestagswahl 2025 auf
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel mahnt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025, besonders vorsichtig vor Desinformation und Fake News zu sein. "In einer Demokratie ist der Schutz einer freien und fairen Wahl essenziell. Desinformationen und gezielte Falschnachrichten stellen eine Gefahr für die ...
mehrDPolG Bayern: Entsetzen nach Brandanschlag - Linksterrorismus bekämpfen!
mehr