Bundespolizei-Meldungen aus Sachsen

Filtern
  • 17.07.2025 – 10:03

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: "Falsche" Taschenlampe führt zur Anzeige

    Görlitz (ots) - Eine vermeintliche Taschenlampe wurde gestern einem polnischen Bürger zum Verhängnis. Auf den 32-Jährigen trafen Bundespolizisten am Mittwochvormittag während ihres Streifenganges durch den Görlitzer Bahnhof. Als die Beamten den Mann zur Identitätsfeststellung durchsuchten, stießen sie auf das spätere Corpus Delicti. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der betreffenden Taschenlampe ...

  • 15.07.2025 – 12:41

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Tscheche unterschlägt Fundsachen

    Zittau (ots) - Am 14. Juli 2025 um 20:55 Uhr erschien ein 26-jähriger Tscheche als Fahrer eines tschechischen PKW auf der B 178n zur Einreisekontrolle. Beim Öffnen der Fahrertür sahen die Polizisten einen zugriffsbereiten Teleskopschlag und entschlossen sich auf Grund dieses Fundes zu einer genaueren Durchsuchung des PKW. Im Handschuhfach entdeckten sie dann mehrere Geldbörsen, in welchen sich Dokumente anderer ...

  • 15.07.2025 – 12:40

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Chef bewahrt Angestellten vor Haft

    Zittau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen am 14. Juli 2025 um 10:50 Uhr auf der B 178n einen rumänischen LKW. Am Steuer saß ein 53-jähriger Rumäne, welcher wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte durch das Amtsgericht Mühlheim verurteilt wurde und nun wegen einer offenen Geldstrafe in Höhe von 2.441,00 Euro inklusive Kosten von der Staatsanwaltschaft ...

  • 14.07.2025 – 15:31

    Bundespolizeiinspektion Leipzig

    BPOLI L: Verstoß gegen die Bewährungsauflagen oder ungewöhnlichen Schlafplatz ausgesucht - Leipziger Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle

    Leipzig (ots) - Ob ungewöhnliche Umstände oder Orte, die Leipziger Bundespolizisten erleben immer wieder außergewöhnliche Situationen, auch am vergangenen Wochenende. So war unter anderem der Haftbefehl des Amtsgerichts Leipzig gerade gegen eine einschlägig polizeibekannte 47-jährige Deutsche erlassen, als die ...

  • 14.07.2025 – 11:47

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Festgenommen, Strafe bezahlt, weitergereist

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen wurde am gestrigen Sonntagmorgen ein polnischer Bürger (32) auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße von der Bundespolizei festgenommen. Die Festnahme des 32-Jährigen währte aber nicht lange. Nachdem der Mann seine offengebliebene Geldstrafe und auch die angefallenen Verfahrenskosten (insgesamt 382,00 Euro) bezahlt hatte, reiste er ...

  • 14.07.2025 – 11:46

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit verbotenem Reizstoffsprühgerät ertappt

    Podrosche, Gemeinde Krauschwitz (ots) - Am Grenzübergang in Podrosche (Gemeinde Krauschwitz) stoppten Einsatzkräfte am Sonntagabend einen polnischen Pkw, überprüften anschließend die Personalien des polnischen Kraftfahrers. Hatte der 53-Jährige bis zu diesem Moment eine weiße Weste, könnte sich das nun ändern. In einem Einkaufskorb, der auf den Beifahrersitz gestellt war, entdeckten die Ordnungshüter ein nicht ...

  • 10.07.2025 – 13:53

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit verbotenem Messer, jedoch ohne Fahrerlaubnis in die Grenzkontrolle

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Mittwochvormittag stoppten Bundesbereitschaftspolizisten einen polnischen BMW, der zuvor in die Kontrollposition auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße gelotst worden war. In dem Fahrzeug entdeckten die Uniformierten anschließend in der Mittelkonsole ein Messer, dessen Klinge mit über 20 Zentimeter zu lang war. Das Messer wurde ...

  • 10.07.2025 – 13:53

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mehrfach gegen das Freizügigkeitsgesetz verstoßen

    Görlitz, BAB 4, Neißeaue (ots) - Eine gemeinsame Streife von Zoll und Bundespolizei überprüfte am Mittwochmorgen einen polnischen Staatsangehörigen (50), als dieser mit seinem Pkw über den Grenzübergang Hagenwerder (Görlitz) nach Polen fahren wollte. Wie sich herausstellte, hätte sich der 50-Jährige gar nicht in Deutschland aufhalten dürfen. Anfang dieses Jahres hatte ihm die Ausländerbehörde des Landkreises ...

  • 10.07.2025 – 09:56

    Bundespolizeiinspektion Chemnitz

    BPOLI C: Erneut endet die Einreise hinter Gittern

    Reitzenhain (ots) - Im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen wurde ein 48-jähriger ungarischer Staatsangehöriger gestern gegen 15:30 Uhr in Reitzenhain nach erfolgter Einreise aus Richtung Tschechien kontrolliert. Dabei stellten die Beamten der Bundespolizei eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Bamberg zur Strafvollstreckung fest. Er war vom Amtsgericht Forchheim wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer ...

  • 10.07.2025 – 09:18

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Rumäne wird 5 x gesucht

    Zittau (ots) - Am 9. Juli 2025 gegen 20:15 Uhr erschien ein 24-jähriger Rumäne zur Einreisekontrolle auf der B 178n in Zittau. Bei der Überprüfung seiner Personalien fanden die Polizisten heraus, dass die Staatsanwaltschaften Hannover, Osnabrück und Hildesheim in fünf Fällen die ladungsfähige Anschrift des Mannes benötigen und er wegen Subventionsbetrug Sicherheitsleistungen erbringen soll. Die Polizisten ...

  • 10.07.2025 – 09:16

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haft durch Zahlung der Geldstrafe abgewendet

    Zittau (ots) - Im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen wurde am 8. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf der Friedensstraße in Zittau ein 43-jähriger Deutscher angehalten und kontrolliert. Bei der Personalienüberprüfung kam heraus, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Berlin nach einer Verurteilung wegen Körperverletzung gesucht wird, da er noch eine Geldstrafe in Höhe von 739,50 Euro inklusive Kosten zu zahlen hat, ...

  • 10.07.2025 – 09:15

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Pole zahlt Geldstrafe und muss trotzdem in Haft

    Lückendorf (ots) - Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz bestehend aus Bundes- und Landespolizisten kontrollierten am 8. Juli 2025 um 16:15 Uhr in Lückendorf einen polnischen PKW. Bei der Überprüfung des 38-jährigen polnischen Beifahrers kam heraus, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Potsdam und den polnischen Behörden gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Potsdam suchte ihn, da von einer ...