Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Werbeverbot für Ungesundes: Özdemir fordert im Interview mit der Apotheke Umschau die Industrie auf, aus der "Schmollecke" zu kommen
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Krankenhausreform: Revolution oder Rohrkrepierer?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Ich bin schockiert, wie schlecht vorbereitet Menschen in die Berge gehen" / Laura Dahlmeier im Interview mit der "Apotheken Umschau".
mehr- 2
Starke Frauen im Gesundheitswesen: "Frauenförderung ist bei medi gelebte Praxis!"
mehr Chefarzt der Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg in Freiburg zu Depression bei Kindern und Jugendlichen / Unterfordert, überfordert oder chronisch gestresst?
Berlin (ots) - Im Kindes- und Jugendalter werden depressive Zustände häufig übersehen, da die Symptomatik oft von körperlichen Beschwerden oder Aggressivität und Gereiztheit geprägt ist. Bei Kindern und Jugendlichen haben die psychischen Belastungen und Symptome während der Coronapandemie deutlich ...
mehrKerngeschäft von Roche in Deutschland wächst in 2022 / Mehr innovative Medikamente und Diagnostika für Patient:innen, mehr Investitionen und mehr Arbeitsplätze in Deutschland
mehrReimann: Bund darf sich nicht aus der Finanzverantwortung stehlen
Berlin (ots) - Zur Verbändeanhörung anlässlich des Referentenentwurfs zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) am Donnerstag (9. März) erklärt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverband, Dr. Carola Reimann: "Als größte Pflegekasse Deutschlands sehen wir die im PUEG vorgesehenen Leistungsverbesserungen positiv. Die Anhebungen bei Pflegesachleistungen und Pflegegeld sind überfällig. Allerdings ...
mehrLuxembourg Institute of Health setzt auf Better-Datenplattform zur Erforschung besserer Behandlungsmethoden bei Immunerkrankten
Luxemburg, Hamburg (ots) - Better hat eine digitale Lösung zur Sammlung und Analyse von Daten am Luxemburg Institute of Health (LIH) implementiert. Der Anbieter marktführender Open-Data-Plattformen für das Gesundheitswesen hilft so dem LIH, Therapieergebnisse besser vorherzusagen und die besten ...
mehrKleine Wunde, große Infektionsgefahr
Wiesbaden (ots) - Ob Schürfwunde am Knie oder Schnitt in den Finger: Auch kleine Wunden sollten immer gereinigt und sorgfältig desinfiziert werden, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Sonst drohen Entzündungen und Wundinfektionen. Kleine Wunden lassen sich in der Regel problemlos selbst behandeln. "Für solche Fälle sollte jeder ein antiseptisches Wundspray griffbereit haben", sagt Friederike Kaiser, ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Erstes Erkältungssymptom Halsschmerzen - was tun? / Erkältungssymptom Halsschmerzen fühlbar lindern
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Mobilitätstraining beugt Stürzen im Alter vor
Bonn (ots) - Seniorenliga-Initiative zur Vorbeugung von Stürzen Die Sturzgefahr ist im Alter nachweislich erhöht. Wenn Seh- und Muskelkraft nachlassen und man leichter aus dem Gleichgewicht gerät, können selbst kleine Stolperfallen in der Wohnung zur Gefahr werden. Stürze und deren Folgen führen nicht selten zur Pflegebedürftigkeit. Umso wichtiger ist es, durch vorbeugende Maßnahmen Stürze zu vermeiden. Wie man ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mit guter Mundhygiene durch die Schwangerschaft / Die hormonelle Umstellung begünstigt bei werdenden Müttern Zahnfleischentzündungen. Das lässt sich vermeiden
Baierbrunn (ots) - Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn - und das ist nicht nur eine bloße Redensart. Während der hormonellen Umstellung in der Schwangerschaft haben Zähne und Zahnfleisch einiges auszustehen. Mit möglichen Folgen: Viele werdende Mütter leiden unter einer sogenannten ...
mehrTHE BIG RETHINK: Oral-B startet Initiative, um Mundpflege für alle Menschen integrativer, zugänglicher und positiver zu gestalten
mehrHygiene100: Der Händler für Hygiene- und Medizinbedarf aus Hamburg
mehrAusverkauf von Arztpraxen stoppen!
Verden / Aller (ots) - Immer mehr Finanzinvestoren kaufen Arztpraxen auf und spekulieren auf Gewinne. Für Ärzt*innen und Patient*innen hat das Folgen: Teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen. In dem Appell "Gesundheit statt Profite: Keine Spekulation mit Arztpraxen" fordern nun knapp 150.000 Menschen Gesundheitsminister Lauterbach zum Handeln auf. Zwar hat dieser das Problem erkannt - doch ein entsprechender Gesetzentwurf steht ...
mehrProf. Dr. Holger Broich erhält einen von 40 internationalen Teilnehmerplätzen beim Global Health Summit 2023 in Genf
Hamburg (ots) - Parallel zum 76. World Health Assembly der WHO findet im Mai 2023 das Global Health Summit in Genf statt, um darüber zu diskutieren, wie die globale Gesundheit und das Wohlbefinden der Gesellschaft gefördert werden kann. Geladen sind 40 internationale Teilnehmende aus unterschiedlichsten ...
mehrFreie Ärzteschaft: Persönlichste Medizindaten künftig ohne Schutz?
Hamburg / Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigte dieser Tage einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Medizindaten an: Statt wie bisher unter der ärztlichen Schweigepflicht stehend, sollen künftig die Krankheitsdaten aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ab deren Geburt automatisiert und verpflichtend aus den Praxen heraus in zentralen Datensammlungen gespeichert werden. Um dann künftig dort ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Fallzahlen: Rückgang 2022 noch größer als in den ersten beiden Pandemie-Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken - und damit noch stärker als 2020 (minus 13 Prozent) und 2021 (minus 14 Prozent). Bei den psychiatrischen Fällen war der Rückgang 2022 gegenüber 2019 mit 11 Prozent etwas weniger stark ausgeprägt. Das zeigt eine Analyse des ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long Covid: So können Betroffene wieder genesen / Therapien gegen Erschöpfung, Training fürs Gehirn, Hilfe für die Seele: Die "Apotheken Umschau" startet eine umfangreiche Serie zum Thema Long Covid
Baierbrunn (ots) - Viele Menschen fühlen sich nach einer Corona-Infektion erschöpft. Laut einer Studie aus Deutschland leiden Personen, die Covid-19 durchgemacht haben, vier bis elf Monate nach der Erkrankung doppelt so häufig unter Müdigkeit wie Gesunde. In einer achtteiligen Serie zum Thema Long Covid zeigt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Heuschnupfen & Co. bei Kindern: Symptome ernst nehmen
mehrGegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen. Eine Impfung gegen ...
mehrVOCER Institut für digitale Resilienz
Repräsentativstudie des VOCER Instituts betont die gesellschaftliche Bedeutung von Resilienz im Digitalen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Zuckerschock: Wie sich die Diabetes-Welle stoppen lässt / Falls keine nötigen Maßnahmen ergriffen werden, sind in Deutschland bald mehr als zwölf Millionen Menschen von Diabetes betroffen
mehrMigräneattacken den Kampf ansagen - Peter Rönn erklärt, wie man den unliebsamen Kopfschmerzen vorbeugen kann
mehrTag der Rückengesundheit / Wirbelsäulenexperte Dr. med. Florian Heimlich über Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu reduzieren
Berlin (ots) - Der 15. März 2023 ist der "Tag der Rückengesundheit". Dr. med. Florian Heimlich, Chefarzt für Orthopädie und Wirbelsäulenspezialist an der Marianowicz Medizin Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee, nimmt dies zum Anlass, um über Rückengesundheit zu informieren. Die Last mit dem Rücken ...
mehrRettungshubschrauber Christoph 37 mit H135 im Einsatz
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum internationalen Weltfrauentag 2023: Warum Frauen deutlich häufiger an Alzheimer erkranken
Düsseldorf (ots) - Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Insgesamt sind zwei Drittel der Erkrankten Frauen, für Deutschland entspricht dies einer Zahl von etwa 800.000 Betroffenen. Forschende hatten dieses Ungleichgewicht lange der höheren Lebenserwartung von Frauen zugeschrieben, da der größte Risikofaktor für ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention - warum das Thema auch in der Pflege bedeutsam ist
Berlin (ots) - Das Magazin ZQP diskurs bietet fachliche Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen rund um die Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen und die verschiedenen Pflegesettings. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist das Thema Prävention in der Pflege. Das Heft wird vom ZQP kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat nun die neue Ausgabe seines ...
mehrGesundheitsstudie: Klimaschutz geht bei jungen Bundesbürgern durch den Magen
Villingen-Schwenningen (ots) - Drei Viertel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten mit ihrem Ernährungsverhalten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. Lebensmittel gehören auf den Tisch, nicht in ...
mehr