Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
75 Jahre NRW-Geschichte im WDR
Köln (ots) - Der WDR gratuliert dem Land Nordrhein-Westfalen zum Gründungsjubiläum mit zahlreichen Sendungen sowie Programmaktionen und blickt crossmedial auf die vergangenen 75 Jahre zurück. Die Geschichte des Landes NRW beginnt, als sich am 23. August 1946 die preußischen Provinzen Nordrhein und Westfalen gemäß der britischen Militärverordnung Nr. 46 zu einem Land vereinten. „Dieses 75-jährige Landesjubiläum fällt in bewegte Zeiten“, sagt WDR-Intendant Tom ...
mehr- 6
Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm
mehr „Unser Land in den 50ern“: Das Wirtschaftswunder - erzählt von Joachim Król
Köln (ots) - In der neuen vierteiligen Dokumentationsreihe „Unser Land in den 50ern“ zeigt der WDR, wie Nordrhein-Westfalen zu Nachkriegszeiten Fahrt aufnimmt und dem Land aus denkbar schlechten Startbedingungen ein ungeahnter Höhenflug gelingt. Die Lust am Leben kehrt zurück. Konsum und Wohlstand ziehen ein. Zwischen Kriegstrümmern, Stahlbau und neuem Reichtum ...
mehrNRW-FDP fordert neuen Inzidenz-Index
Köln (ots) - Die Inzidenzahlen sollen nicht länger der alleinige Indikator zur Beurteilung der Lage der Corona-Pandemie sein. Das fordert Christof Rasche, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Der Politiker aus Ostwestfalen sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe): "Wir brauchen dringend einen Corona-Index, der neben der Inzidenz auch die Einweisungen in die Krankenhäuser sowie die ...
mehr- 2
Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen
mehr
H2EL Wasserstoffregion Emscher-Lippe
3Wasserstoff-Roadmap Emscher-Lippe: Schlüssel für die grüne Zukunft der Region
3 DokumentemehrH2EL Wasserstoffregion Emscher-Lippe
Pressekonferenz Wasserstoffregion Emscher-Lippe: Vorstellung der Roadmap, 6.7., 16.30 Uhr
Ein DokumentmehrBeste Schülerzeitung in Westfalen gekürt
Ein DokumentmehrAuswertung von Steuergo.de: Nordrhein Westfalen startet als schnellstes ins Steuerjahr 2021
Berlin (ots) - Die Finanzämter haben laut eigenen Angaben im März damit begonnen, die Steuererklärungen der Bundesbürger für das Steuerjahr 2020 zu bearbeiten. Vorher stand die für die Bearbeitung der Steuererklärungen notwendige Software den Finanzämtern nicht zur Verfügung. Das Steuererklärungs-Portal www.steuergo.de hat jetzt ausgewertet, welche ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Emotionalität und harte Fakten belohnen die sechs Sieger des Veltins-Lokalsportpreises 2021
mehrVor 125 Jahren: "Landwirthe" gründeten Versicherungsverein
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Zweitägige digitale Veranstaltung zur „Gestaltung von sozialen Innovationen“ begeistert virtuell über 200 Teilnehmende
Ein DokumentmehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?
mehrEinstieg ins Outdoor-Cooking: Miele erwirbt 75,1 Prozent der Anteile bei Otto Wilde Grillers
mehr- 2
"Jeder kann einen Beitrag leisten, ob im Kleinen oder im Großen!" Steven Gätjen in "Operation Wald - So retten wir unseren Planeten" am Donnerstag, 18. März 2021, um 22:55 Uhr
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Netzbetreiber erklären mehrere Steinkohlekraftwerke für systemrelevant
Essen (ots) - Mehrere Steinkohlekraftwerke, die im Zuge des Kohleausstiegs im Sommer stillgelegt werden sollen, werden vom jeweiligen Netzbetreiber als systemrelevant eingestuft. Darüber berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Darunter sind das Steag-Kraftwerk Walsum 9 in Duisburg und das Uniper-Kraftwerk Heyden 4 bei Minden in ...
mehrFusionierter Provinzial Konzern mit erfolgreichem ersten Geschäftsjahr
mehr
Cremiges Jubiläum zum Tag der Tiefkühlkost / Der "Blubb", der den Deutschen den Spinat schmackhaft machte
mehr- 11
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie
mehr JDC Group und Provinzial Konzern planen Kooperation für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Privatkundenbereich
mehr"Strukturwandel ist live zu beobachten" / Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet
Münster (ots) - Die Ruhrwirtschaft ist fest im Griff der Corona-Pandemie. Von der Krise werden dabei zunehmend auch Unternehmen erfasst, die von den vom Lockdown direkt betroffenen Branchen abhängig sind. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet bei über 1.000 Unternehmen ...
mehrATP-Tennisturnier Halle / Westfalen weiterhin live im ZDF
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Politik muss Firmen im Lockdown eine Perspektive aufzeigen - ein Kommentar von Holger Dumke zum Vorstoß von Industrie- und Handelskammern aus dem Rheinland.
Essen (ots) - Sinkende Neuinfektionszahlen einerseits, eine kaum abzuschätzende Gefahr durch Virusmutationen andererseits: Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten stehen bei ihrer neuerlichen Corona-Runde vor schweren, ganz schweren Beratungen. Sie sollten es nicht versäumen, Wege nicht nur für ...
mehr
ZEBRA - Wir helfen. Unabhängig und zuverlässig / Landesanstalt für Medien NRW startet neue Onlineplattform
Düsseldorf (ots) - Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen ...
mehrCS-Gas gegen Behinderte eingesetzt? Ermittlungen gegen Pfleger, Ärzte und Betreuer - NRW-Gesundheitsministerium richtet Projektgruppe ein
Bad Oeynhausen (ots) - Es geht um Freiheitsberaubung und um Körperverletzung bis hin zum Einsatz von CS-Tränengas: Im Wittekindshof in Bad Oeynhausen, einer der größten Behinderteneinrichtungen Deutschlands, sollen Mitarbeiter jahrelang Gesetze und Vorschriften missachtet haben. Nach Informationen des ...
mehrAGRAVIS-Cup: AGRAVIS Raiffeisen AG wird Titelsponsor des Reitturniers in Münster
Münster (ots) - Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster fortgeführt. "Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert, umso mehr freuen wir uns, dass AGRAVIS ab 2022 das ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Ralph Brinkhaus: "Weihnachten fällt nie aus"
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) kann dem Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen. "Eigentlich ist es auch eine Chance, sich auf die Botschaft des Weihnachtsfestes zurückzubesinnen. Die großartige Nachricht ist, dass Gott Mensch geworden ist. Ich kann mir vorstellen, dass Weihnachten durch die Umstände auch ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker verteidigt Entscheidung der Katholischen Kirche, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat die Entscheidung der Katholischen Kirche verteidigt, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten. "Gottesdienste sind in meinen Augen existenzrelevant. Ich bekomme täglich Zuschriften, in denen wir gebeten werden, dass die ...
mehrLaschet stellt Gottesdienste zu Weihnachten infrage
Berlin (ots) - Angesichts der weiter sehr hohen Corona-Infektionszahlen hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet skeptisch gezeigt, ob die Weihnachtsgottesdienste tatsächlich in der bisher geplanten Form stattfinden können. "In den nächsten Tagen werde ich angesichts der aktuellen Lage noch einmal Gespräche mit den Kirchen führen", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am ...
mehr