Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Netzbetreiber erklären mehrere Steinkohlekraftwerke für systemrelevant
Essen (ots) - Mehrere Steinkohlekraftwerke, die im Zuge des Kohleausstiegs im Sommer stillgelegt werden sollen, werden vom jeweiligen Netzbetreiber als systemrelevant eingestuft. Darüber berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Darunter sind das Steag-Kraftwerk Walsum 9 in Duisburg und das Uniper-Kraftwerk Heyden 4 bei Minden in ...
mehrFusionierter Provinzial Konzern mit erfolgreichem ersten Geschäftsjahr
mehrCremiges Jubiläum zum Tag der Tiefkühlkost / Der "Blubb", der den Deutschen den Spinat schmackhaft machte
mehr- 11
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie
mehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen fünf mutmaßliche Mitglieder einer Terrorzelle der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 1. Februar 2021 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen die tadschikischen Staatsangehörigen Farhodshoh K., Muhammadali G., Azizjon B., Sunatullokh K. sowie Komron B. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, sich ...
mehr
JDC Group und Provinzial Konzern planen Kooperation für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Privatkundenbereich
mehr"Strukturwandel ist live zu beobachten" / Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet
Münster (ots) - Die Ruhrwirtschaft ist fest im Griff der Corona-Pandemie. Von der Krise werden dabei zunehmend auch Unternehmen erfasst, die von den vom Lockdown direkt betroffenen Branchen abhängig sind. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHKs im Ruhrgebiet bei über 1.000 Unternehmen ...
mehrATP-Tennisturnier Halle / Westfalen weiterhin live im ZDF
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Politik muss Firmen im Lockdown eine Perspektive aufzeigen - ein Kommentar von Holger Dumke zum Vorstoß von Industrie- und Handelskammern aus dem Rheinland.
Essen (ots) - Sinkende Neuinfektionszahlen einerseits, eine kaum abzuschätzende Gefahr durch Virusmutationen andererseits: Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten stehen bei ihrer neuerlichen Corona-Runde vor schweren, ganz schweren Beratungen. Sie sollten es nicht versäumen, Wege nicht nur für ...
mehrPOL-MS: Wintereinbruch - Einsatzlage der Polizei Münster bleibt überschaubar - Münsteranerinnen und Münsteraner verhalten sich vorbildlich
Münster (ots) - Auch in der Nacht von Sonntag (7.2.) auf Montag (8.2.) verlief die Einsatzlage der Polizei Münster im Zusammenhang mit witterungsbedingten Einsätzen überschaubar. Nicht zuletzt aufgrund des immer noch vorherrschenden umsichtigen und vorbildlichen Verhaltens vieler Münsteraner Bürgerinnen und ...
mehrPOL-MS: Wintereinbruch im Münsterland - Bürgerinnen und Bürger verhalten sich vorbildlich - Vereinzelt Verkehrsunfälle - viele festgefahrene Fahrzeuge
Münster/Borken/Coesfeld/Steinfurt/Warendorf/Recklinghausen/Gelsenkirchen (ots) - Trotz des ununterbrochenen Schneefalls im Münsterland seit Samstagabend ist die Einsatzbilanz der Polizei bislang positiv. Auf schneebedeckten und teilweise spiegelglatten Straßen kam es bis zum späten Vormittag zu insgesamt 39 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Hundewelpen an der A46 haben nie gelebt
Iserlohn (ots) - Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4820342 In Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Märkischen Kreises wurde im Veterinäruntersuchungsamt Westfalen eine pathologische Untersuchung der toten Welpen veranlasst. Heute wurden das vorläufige Ergebnis bekannt. Der Untersuchung zufolge waren die Lungen der Welpen nie belüftet. Sie haben nach Feststellung des Pathologen nie ...
mehrPOL-BI: Eisplatte löst sich von LKW-Dach - Unfall auf der Autobahn
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -A 44- Lichtenau- Marsberg- Heute Morgen, 25.01.2021, rutschte eine Eisplatte auf der A 44 von einem LKW-Dach und schlug in die Windschutzscheibe eines nachfolgenden Fahrzeugs ein. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt und es entstand nur Sachschaden. Gegen 10:00 Uhr befuhr ein LKW-Fahrer aus Ladbergen die Bundesautobahn 44 in Richtung Kassel. Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau ...
mehrPOL-OS: Bad Essen: Einbruch in verlassenes Hotel
Bad Essen (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.25 Uhr, wurde der Polizei Taschenlampenschein im geschlossenen Waldhotel an der Bergstraße gemeldet. Sofort eilten mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatzort und konnten vor dem Hotel zwei Personen in einem Fahrzeug feststellen. Es handelte sich um einen 32-jährigen Mann und eine 23-jährige Frau aus Emsdetten. Die beiden Westfalen räumten der Polizei gegenüber ein, ...
mehrZEBRA - Wir helfen. Unabhängig und zuverlässig / Landesanstalt für Medien NRW startet neue Onlineplattform
Düsseldorf (ots) - Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen ...
mehrPOL-OS: Hasbergen-A30: Festnahme auf der Autobahn
Hasbergen (ots) - Eine Kontrolle auf der A30 endete für einen 37-jährigen Mann in der vergangenen Nacht im Gefängnis. Eine Streife der Autobahnpolizei war um kurz nach Mitternacht auf der Richtungsfahrbahn Hannover unterwegs und hielt bei Hasbergen einen alten Opel Astra mit Kennzeichen aus Bayern an. Der Fahrer konnte den Beamten lediglich den Fahrzeugschein und einen mit seinem Namen versehenen und am Vortrag ...
mehrCS-Gas gegen Behinderte eingesetzt? Ermittlungen gegen Pfleger, Ärzte und Betreuer - NRW-Gesundheitsministerium richtet Projektgruppe ein
Bad Oeynhausen (ots) - Es geht um Freiheitsberaubung und um Körperverletzung bis hin zum Einsatz von CS-Tränengas: Im Wittekindshof in Bad Oeynhausen, einer der größten Behinderteneinrichtungen Deutschlands, sollen Mitarbeiter jahrelang Gesetze und Vorschriften missachtet haben. Nach Informationen des ...
mehr
AGRAVIS-Cup: AGRAVIS Raiffeisen AG wird Titelsponsor des Reitturniers in Münster
Münster (ots) - Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster fortgeführt. "Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert, umso mehr freuen wir uns, dass AGRAVIS ab 2022 das ...
mehrPOL-GE: Vorsicht Betrüger - Falsches Angebot von Corona-Impfstoff
Gelsenkirchen (ots) - Straftäter nutzen auch die aktuelle Corona-Pandemie, um sich skrupellos zu bereichern. Deshalb muss damit gerechnet werden, dass Betrüger auch im Zusammenhang mit den unlängst angelaufenen Impfungen versuchen werden, Kasse zu machen. In Nordrhein-Westfalen bestehen die aufgebauten Impfstrukturen ausschließlich aus Impfzentren, mobilen Teams ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Ralph Brinkhaus: "Weihnachten fällt nie aus"
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) kann dem Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen. "Eigentlich ist es auch eine Chance, sich auf die Botschaft des Weihnachtsfestes zurückzubesinnen. Die großartige Nachricht ist, dass Gott Mensch geworden ist. Ich kann mir vorstellen, dass Weihnachten durch die Umstände auch ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker verteidigt Entscheidung der Katholischen Kirche, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat die Entscheidung der Katholischen Kirche verteidigt, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten. "Gottesdienste sind in meinen Augen existenzrelevant. Ich bekomme täglich Zuschriften, in denen wir gebeten werden, dass die ...
mehrLaschet stellt Gottesdienste zu Weihnachten infrage
Berlin (ots) - Angesichts der weiter sehr hohen Corona-Infektionszahlen hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet skeptisch gezeigt, ob die Weihnachtsgottesdienste tatsächlich in der bisher geplanten Form stattfinden können. "In den nächsten Tagen werde ich angesichts der aktuellen Lage noch einmal Gespräche mit den Kirchen führen", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Vier schwer verletzte Personen bei Unfall auf der Autobahn 1 in der Gemeinde Emstek
Delmenhorst (ots) - Am Freitag, 18. Dezember 2020, um 23:54 Uhr, ereignete sich auf der A 1 im Bereich der Gemeinde Emstek ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Personen schwer verletzt wurden. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Frankreich befuhr mit seinem Renault zwischen dem Autobahndreieck Ahlhorner Heide und der Ausfahrt Cloppenburg den linken Fahrstreifen. Von ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Arbeiterwohlfahrt Westfalen warnt vor unbrauchbaren Schutzmasken des Bundes
Essen (ots) - Unter den FFP2-Schutzmasken, die die Bundesregierung in diesen Tagen an die Träger von Altenpflegeheimen und Kitas verschickt, befinden sich offenbar große Chargen, die einer Qualitätsüberprüfung nicht standhalten. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Bezirk Westlichen Westfalen warnt die Leitungen seiner 60 Pflegeheime davor, diese Schutzausrüstung zu ...
mehrPOL-DU: Raub mit Schusswaffe auf Tankstelle
Duisburg Homberg (ots) - Am 11.12.2020, um 20:45 Uhr kam es auf der Rheindeichstraße in Duisburg Homberg zu einem schweren Raub zum Nachteil der dortigen Westfalen Tankstelle. Ein bislang unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld. Schließlich öffnete der Geschädigte die Kasse und übergab dem Täter Bargeld in bislang ...
mehrPOL-BI: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -A 2- Gütersloh- Heute Morgen, 10.12.2020, führte ein Fahrstreifenwechsel zu einem Unfall auf der A 2, zwischen den Anschlussstellen Gütersloh und Rheda Wiedenbrück, bei dem ein Fahrer leichte Verletzungen erlitt. Um 06:55 Uhr befuhr ein 54-jähriger Seat-Fahrer aus Rheda Wiedenbrück den mittleren Fahrstreifen der A 2 in Richtung Dortmund. Er wechselte kurz hinter der Anschlussstelle ...
mehrInitiative DAS GUTE FINDET INNENSTADT
Initiative Das Gute findet Innenstadt / Bündnis setzt Zeichen und stärkt den lokalen Einzelhandel
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gelegenheit macht Diebe - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen mit Beute im Hagener Hauptbahnhof
Hagen - Hamm - Meinerzhagen (ots) - Gestern Abend (6. Dezember) nutzte ein 38-jähriger Mann aus Meinerzhagen einen Zughalt im Hagener Hauptbahnhof, um eine Zigarette zu rauchen. Diese Gelegenheit nutzte ein Gepäckdieb und entwendete den Rucksack des Mannes. Bundespolizisten nahmen einen Tatverdächtigen fest. Um ...
mehrVerband Haus und Grund kritisiert Photovoltaik-Pläne in NRW / "Nachbarn möchten nicht nur auf blendende Solarpanels schauen"
Düsseldorf (ots) - Interessenvertreter der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer haben Kritik an den Plänen von NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) geübt, Photovoltaik-Anlagen für Parkplätze ab einer bestimmten Größe vorzuschreiben. "Diese geplante Photovoltaik-Anlagen-Pflicht kommt sehr überraschend. ...
mehr