Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 03.07.2014 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nachhilfe für ehrbare Kaufleute. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Man kann das Bundeskartellamt nur beglückwünschen. Gewiss nicht zu dem fünf Jahre (!) währenden Verwaltungsverfahren, dafür umso mehr zu dem Ergebnis. Rabatte von Lieferanten im Nachhinein einzufordern, begründet allein mit der Größe und Marktmacht des Auftraggebers, ist schlicht eine Frechheit und hat mit dem ehrbaren Kaufmann so viel zu tun wie ...

  • 10.06.2014 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kein Grund für Depressionen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen tut ein Stückchen Selbstvergewisserung doch ganz gut. Ja, dem Ruhrgebiet stehen noch gewaltige Aufgaben bevor mit dem endgültigen Ende des subventionierten Steinkohlebergbaus: Was die Zahl von 5000 Arbeitsplätzen deutlich macht, die allein durch das Auslaufen der Zeche Prosper Haniel in Bottrop Ende 2018 wegfallen. Nein, es gibt keinen Grund, deshalb in Niedergangsdepressionen zu verfallen. ...

  • 06.06.2014 – 13:06

    Stadtmarketing Wels GmbH

    Medigames: Noch 17 Tage bis zur Gesundheits-WM in Wels

    Wels (ots) - Was haben Paris, Monte Carlo, Casablanca, Montreal oder Lissabon bald mit der Stadt Wels gemeinsam? Eines unter Garantie: Waren doch die erwähnten Weltmetropolen bereits Ausrichter der Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit, während die 35. Medigames heuer von 21. bis 28. Juni in Wels stattfinden. Rund 800 im Gesundheitsbereich tätige Menschen haben sich bereits für diese sportlichen Wettkämpfe ...

  • 29.04.2014 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Europa hat einen Preis. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Auf den ersten Blick scheint es absurd, wenn der deutsche Sozialstaat einem Arbeitnehmer aus dem EU-Ausland Kindergeld für Kinder bezahlt, die in dessen Heimatland leben. Auf den zweiten Blick aber wäre es anders diskriminierend, da der Arbeitnehmer schließlich hier Steuern bezahlt. Also alles in Ordnung im europäischen Haus? Das nicht. Die europäische Idee, die Rechtsprechung und der Binnenmarkt - von ...

  • 08.04.2014 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Illusion auf der Insel D-Land - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein Neustart der Energiewende dank einer grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - so schön kann die Welt mit Berliner Brille aussehen. Grundlegend ist an der Reform nichts. Sie ist der Versuch, an einigen Ecken den Wildwuchs zurückzuschneiden. Was bleibt, ist eine 24 Milliarden Euro schwere Umverteilungsmaschine, die am laufenden Band ...

  • 01.04.2014 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Spitze des Eisberges. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Stellen Sie sich vor, Sie hätten einst hübsche RWE-Anteile für die Vermögensbildung zurückgelegt, die ehedem 80 Euro wert waren. Und nun machen Sie sich ehrlich und stellen fest: 80 Euro gibt's nicht mehr, sondern 30 Euro ist der realistische Wert. Sie hätten vermutlich üble Träume, denn selbst wenn kein Geld abfließt, so ist doch der Spielraum enger geworden. So geht es auch den Kämmerern. Sie ...

  • 31.03.2014 – 19:02

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Garzweiler und die Folgen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Entscheidung zur Begrenzung des Braunkohletagebaus Garzweiler II wird weitreichende Folgen haben: Nicht nur weil die politische Aussage, die Braunkohle im rheinischen Revier werde nur noch bis 2030 benötigt, seltsam konträr zur Debatte um die Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von Russland steht. Die SPD hat sich vielmehr den Forderungen der Grünen hingegeben. Das mag dem Koalitionsfrieden ...

  • 26.03.2014 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Gespenst namens Fracking. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Huch, da ist es plötzlich wieder, dieses Schreckgespenst mit dem hässlichen Namen Fracking. Es ist offenbar so schreckenserregend, dass selbst der naheliegende Gedanke, die Risiken für das Trinkwasser doch mal ein kleines bisschen eingehender zu untersuchen, fraktionsübergreifend ungedacht bleibt. Willkommen im Land der Tüftler und Ingenieure. Dabei geht es gar nicht einmal darum, ein vermeintlich ...

  • 17.03.2014 – 19:05

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Von Sanktionen und Geschäften. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist ein seltsamer Zufall: Just einen Tag bevor Brüssel und Washington Sanktionen gegen Russland verkünden, gibt RWE den geplanten Verkauf der Gas- und Ölfördertochter Dea an einen russischen Oligarchen bekannt. Daraus folgt: Trotz der Verschärfung der Krise gibt es noch gewöhnliche Geschäfte, die ihren gewöhnlichen Gang gehen. Noch jedenfalls. ...

  • 12.03.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Brüssel entdeckt ein Erfolgsmodell. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Streit um die Handwerksordnung in Deutschland ist so alt wie die Handwerksordnung selbst: Seit 1953 wird um die Frage gerungen, ob und in welchen Handwerksberufen ein Meisterbrief die Voraussetzung für die Selbstständigkeit sein soll. Zweifelsohne ist das ein gravierender Eingriff, der manchen liberalen Marktwirtschaftler auf den Plan gerufen hat. ...

  • 07.03.2014 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die vergessene Region - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Was für ein Befund. Drei von vier Revierbürgern sehen ihre Interessen von der Bundesregierung vernachlässigt. Und nun, wer lernt was daraus? Zum Ersten kann es keiner Bundesregierung gefallen, wenn es einen wirtschaftlich nicht ganz unbedeutenden Landstrich mit fünf Millionen Einwohnern gibt, die sich als Vergessene der Republik fühlen. Zum Zweiten muss sich auch eine Landesregierung fragen lassen, wie ...

  • 04.03.2014 – 19:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es brechen harte Zeiten an im Revier. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Frage ist beliebt, auch wenn sie erst mal keinem nützt: Wer hat's verbockt? Ganz gewiss ist es dem Management anzukreiden, wenn es einseitig viele Milliarden Euro in eine Art der Energieerzeugung steckt, die in Teilen der Politik bereits zum Zeitpunkt der Investitionsentscheidung zumindest umstritten war. Die Dynamik allerdings, mit der die Mechanik des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die Kohle- und ...

  • 26.02.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Schlag für alle Öko-Lobbyisten. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist ein herber Schlag für alle Öko-Lobbyisten. Diese feierten über Jahre das Erneuerbare-Energien-Gesetz als Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Und je mehr Milliarden die Kassen der Windkraft- und Fotovoltaik-Firmen klingeln ließen, desto lauter tönten die Jubelschreie. Die Grünen erhoben das EEG gar zum Exportschlager. Damit ist nun Schluss. "Das ...

  • 23.02.2014 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Aus der Not geboren - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die IG  BCE hat Erfahrung mit Strukturwandel. Das Auslaufen des subventionierten Steinkohlebergbaus gelingt, ohne dass ein Kumpel ins Bergfreie fällt. Das ist mehr als es in den meisten Branchen in freier Wildbahn gibt. Den Steuerzahler hat das viel Geld gekostet. 140 Milliarden Euro waren der Preis dafür, dass im Revier nicht arbeitslose Kumpel zu Zehntausenden auf der Straße standen. Der Vertrag ...