Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
932 Treffer
  • 04.01.2008 – 20:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ökonomin Wundersam - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wettbewerb belebt gemeinhin das Geschäft. Das gilt offenbar auch für die Elfenbeintürmler der Wirtschaftswissenschaften, die sich zunehmend aus ihren Brüt-Kästen hinab zum Volk begeben und ihre Weisheiten in TV-Talk-shows oder noch besser, weil ohne Nachfrage, via Boulevard-Blatt zum Besten geben. Der neue Stern am Himmel der Ökonomie heißt Claudia. Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen ...

  • 30.12.2007 – 19:43

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Politik im Tank - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist nicht immer alles wohltuend, was der oberste Lobby-Verein der deutschen Autofahrer so zum Besten gibt. Der Hinweis auf die gestiegenen Kosten für die Autofahrer ist dennoch nur zu begrüßen, macht er doch einmal mehr klar, wer zu den Hauptverursachern so mancher Preissteigerung und Belastung zählt: Die Politiker nämlich, die zwar gerne über zu hohe Energiepreise lamentieren, aber ebenso ...

  • 28.12.2007 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Köhler-Kritik an Koalition - Steter Mahner - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Horst Köhler ist gewiss nicht das, was man einen bequemen Bundespräsidenten nennen kann. Das zeigt einmal mehr seine Ermahnung an die große Koalition zum Jahresausklang: Mehr Reform-Ehrgeiz und Mühe für die Erklärung notwendiger Veränderungen wünscht sich Köhler. Und gibt Union wie SPD gleich noch einen mit wegen der Verlängerung des ...

  • 28.12.2007 – 18:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Steuerpolitisch im Nirwana - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die SPD ist offenbar wild entschlossen, die Union nicht nur beim Thema Mindestlohn weiter vor sich herzutreiben, sondern auch bei der Debatte um Höchstgehälter für Topmanager. Aus keinem anderen Grund hat SPD-Chef Kurt Beck eine Arbeitsgruppe erfunden, von der bis zu den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen mehr oder minder Gehaltvolles zu hören sein wird. Zu befürchten steht freilich, ...

  • 27.12.2007 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nun also auch der Gaspreis - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Kein anderes Thema besorgt die Deutschen so sehr wie die steigenden Energiepreise. Das hat das Institut für Demoskopie Allensbach herausgefunden wie auch den kaum verwunderlichen Befund, wonach 80 Prozent der Bundesbürger die Energiekonzerne kritisch sehen. Der Anstieg der Gaspreise im Gefolge der Bindung an den Ölpreis dürfte die Gemüter weiter erhitzen. Es wird nicht allzu lange dauern, ...