Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
936 Treffer
  • 30.01.2014 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Karstadt steht wieder am Anfang. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Karstadt stehen turbulente Zeiten ins Haus, wieder mal. Es ist gewiss kein Zufall, dass der Aufsichtsratschef in ungewohnter Offenheit die schlechte Lage in den Warenhäusern auf den Tisch legt und Schließungen in den Raum stellt, derweil sich Verdi warmläuft für die Rückkehr in den Tarifvertrag. War's das schon mit der Charme-Offensive der neuen Karstadt-Chefin Sjöstedt, die in ersten Äußerungen die ...

  • 26.01.2014 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kohle als Spaltpilz der NRW-Koalition - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Schonzeit für den neuen Energieminister Sigmar Gabriel ist beendet. Mit der Billigung des Reformkonzeptes durchs Kabinett in Meseberg steht Gabriels hübsche Reform auf der Lichtung, Lobbyisten und Länderminister laden durch. Wohl an: Da tun sich Bayerns Seehofer (CSU) und Baden-Württembergs Kretschmann (Grüne) zusammen, weil sie mehr Förderung ...

  • 17.01.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die A40 als Sozialäquator. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Ruhrgebiet verdient nicht nur dank seiner Vielfältigkeit eine differenzierte Betrachtung, sie ist auch zwingend nötig. Das belegen die Zahlen des Schuldneratlas' von Creditreform einmal mehr. Südlich der A40 scheint die Sonne auf die Lebensverhältnisse deutlich häufiger als nördlich davon. Es gibt in Europa wohl keinen Ballungsraum mit fünf Millionen Einwohnern, der von einer derartigen Kluft ...

  • 16.01.2014 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hiesinger braucht Vertrauen und Zeit. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen hilft ein Blick zurück, um die aktuelle Position zu bestimmen. Erst ein Jahr ist es her, da erlebte der Krisen-Konzern Thyssen-Krupp eine bemerkenswerte Aktionärsversammlung: Dem Chef Heinrich Hiesinger hängte ein Aktionärsvertreter das Etikett "Heinrich der Löwe" um, der Aufsichtsratschef Gerhard Cromme ging als "größte Teflonpfanne der ...

  • 14.01.2014 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE zahlt einen hohen Preis - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt ist es quasi amtlich. Der Blitzausstieg aus der Kernenergie, den die Bundesregierung als Schockreaktion auf die Atom-Katastrophe in Fukushima vollzog, war überhastet bis gar nicht vorbereitet, eine Rechtsgrundlage für das dreimonatige Herunterfahren der ältesten Anlagen gab es nicht. Die angebliche Gefahr für Leben und Gesundheit war an den Haaren herbeigezogen. Was den Verdacht nährt, dass Merkel ...

  • 01.12.2013 – 18:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zeit, die Währung bei Thyssen-Krupp - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Besondere Notsituationen führen zuweilen zu besonderen Wortschöpfungen. Bei Thyssen-Krupp haben sie sich das hübsche Wörtchen "Aufräumkosten" einfallen lassen, um dort hineinzupacken, was im abgelaufenen Geschäftsjahr zu einem Verlust von 1,5 Milliarden Euro geführt hat. Eine immer noch monströse Zahl, doch angesichts der fünf Milliarden Minus im ...

  • 29.11.2013 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Casablanca statt Smartphone. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Schau mir in die Augen Kleines." Die Älteren unter uns kennen das Zitat aus Schwarz-Weiß-Zeiten des Hollywood-Filmes. Und das ist lange her. Die Älteren unter uns hätten sich nicht träumen lassen, dass das Casablanca-Motto brandaktuell Einzug hält ins Familienleben, in meinem Fall angewendet auf die Dauer-Simserei der Tochter, deren bewundernswerte Viel-auf-einmal-mach-Technik den Augenkontakt ...

  • 21.11.2013 – 19:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politische Grubenlampe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen bremst die Geschichte die Gegenwart heftig aus. Diesmal holen sich gut und gerne 160 Jahre Bergbaugeschichte die angemessene Aufmerksamkeit: Die Schufterei im Grubenfeld "Vereinigte Hoffnung et Secretarius Aak" der Zeche Victoria Mathias anno 1840 hat im Jahr 2013 ein beachtliches Chaos im Bahnverkehr ausgelöst. Tagesbrüche sind beinahe schon an der Tagesordnung im Ruhrgebiet. Wenn aber die ...

  • 20.11.2013 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Chance auf ein Stück Zukunft. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Thyssen-Krupp-Chef Hiesinger muss sich seiner Sache ziemlich sicher sein. Die Verschiebung der Bilanz mit der Aussicht zumindest auf eine Teillösung des Desasters in Brasilien und den USA erhöht den Erwartungsdruck enorm. Reißt Hiesinger diese Hürde, drohen heftigste Erschütterungen. Nimmt er sie, gewinnt der angeschlagene Technologie- und Stahlkonzern ein Stück Zukunft für sich, indem er zumindest ...

  • 14.11.2013 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Geschäftsmodell auf links gedreht - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei Thyssen-Krupp die Krise ...