Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
949 Treffer
  • 04.06.2008 – 19:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Unken sind Lügen gestraft - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Verkauf der Evonik lässt sich außerordentlich gut an. Und damit zeigt sich auch, dass die Fügungen des Schicksals für manche hart, am Ende aber im Sinne des großen Ganzen doch nicht falsch sein müssen. Werner Müller hat als Architekt des Ausstiegsszenarios große Verdienste ebenso wie als Chef der Evonik, die auch dank ihrer guten Ergebnisse einen guten Preis ...

  • 04.06.2008 – 08:31

    eurobuch.com

    Eurobuch.com sorgt für Preistransparenz bei Büchern

    Investitionen in das Web-Portal sollen die Marktposition weiter stärken Wels (ots) - Eurobuch.com ist eine Metasuchmaschine mit einer Auswahl von 220 Millionen Büchern aus aller Welt. Das Portal führt das Angebot von 60.000 Antiquariaten, Remittenden und Neubuchhändlern im In- und Ausland zusammen und gehört zu den relevantesten Anbietern in Europa. In den vergangenen Monaten hat die Entwicklungsabteilung des Wiener ...

  • 03.06.2008 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Toller Preis für Bonse - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die geräuschlose, zuweilen bis ins Unscheinbare reichende Arbeit von Wilhelm Bonse-Geuking scheint sich außerordentlich gut auszuzahlen. Der Preis von gut 2,4 Milliarden Euro, den der Chef der RAG-Stiftung für den Anteil von einem Viertel an Evonik ausgehandelt hat, kann sich mehr als sehen lassen. 2,4 Milliarden Euro - das ist ein Wertaufschlag von einem Fünftel gegenüber dem Angebot, das der ...

  • 02.06.2008 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Teurer Sprit - Politischer Preis fürs Tanken - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein Dialog neulich an der Zapfsäule: "78 Cent Steuern", sagt die Dame. Die andere gegenüber schüttelt bloß den Kopf. "Gibt's doch nicht." Doch, gibt es. Und da sich zunehmend herumspricht, dass der Liter Super ohne Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer statt für 1,50 Euro für 60 Cent zu haben wäre, ist es keine Propheterie vorherzusagen: ...

  • 29.05.2008 – 19:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Standort leidet - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist bemerkenswert, in welcher Geschwindigkeit sich eine selbst ernannte Elite aus den Chefetagen deutscher Renommierkonzerne die eigene Reputation und in wachsendem Ausmaß die des Standorts D zerlegt. Da sind kalt exekutierende Ökonomisten, die ihre Entscheidungen über den Fortbestand von Arbeitsplätzen am Reißbrett treffen, ohne eine Sekunden darüber nachzudenken, wie man anständig ...

  • 28.05.2008 – 19:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE und die eiserne Lady - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Neelie Kroes kommt ihrem Ruf als eiserne Lady der EU-Kommission einmal mehr nach. Erst bei Eon die Stromnetze, jetzt bei RWE die Gasnetze - Madame Wettbewerb exekutiert die von Brüssel politisch gewollte Entflechtung schlichtweg und einfach via Hausdurchsuchung und Kartellverfahren an den nationalen Regierungen vorbei. Berlin muss sich - mit Verlaub - inzwischen arg veräppelt vorkommen. Da ...

  • 09.04.2008 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schrecken der Investoren - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nichts hätte die Fragwürdigkeit des Versuchs der Investitionskontrolle deutlicher machen können als die Beteiligung des Bundesarbeitsministeriums an dem Prozess. Um nicht missverstanden zu werden: Kein Staat, der Unternehmen privatisiert hat, muss tatenlos zusehen, wenn andere Staaten Unternehmen kaufen und somit verstaatlichen. Insofern ist die Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes richtig. ...

  • 08.04.2008 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nokia zahlt einen Ablass - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Können IG Metall und der Betriebsrat des Bochumer Werks mit dem 200-Millionen-Euro-Sozialplan zufrieden sein, obwohl viele hundert Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren? Sie können. Jedenfalls unter realistischen Annahmen. Niemand - auch keiner der Damen und Herren Politiker - kann sich nach der kühl-kapitalistischen Entscheidung des finnischen Managements ernsthaft Hoffnungen auf den ...

  • 04.04.2008 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Stück aus dem Tollhaus - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist schon ein Stück aus dem Tollhaus: die Geheimsache Zechen-Stilllegung. Da muss tatsächlich erst ein Abgeordneter der Linken kommen, damit öffentlich wird, was auch Parlamentarier aus NRW gerne gewusst hätten, dort aber nicht wissen durften, obschon hier Milliarden an Steuergeld in den Bergbau geflossen sind. Abgesehen von der offensichtlichen Ungleichbehandlung der Abgeordneten - die ...

  • 03.04.2008 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wo Bananen wachsen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wäre das Wetter hier nicht so traurig, könnte einen beim Blick in die Zeitung das Gefühl beschleichen, eher in einer Bananenrepublik denn in der Bundesrepublik beheimatet zu sein. Fachleute, ob bezahlt von einer großen Bank, einer Krankenkasse, der Gewerkschaft oder einem Industrieverband, haben bei der Ausformulierung von Gesetzen oder Ausschreibungsbedingungen nichts, aber auch gar nichts ...

  • 02.04.2008 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Stromausfall jetzt amtlich - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat Jürgen Großmann sogar von amtlicher Seite Recht bekommen. Der Panikmache hatte man den RWE-Chef jüngst geziehen, als er vor drohenden Stromausfällen im Sommer warnte. Eine solche Warnung klingt aus dem Munde eines Energiemanagers, der stellvertretend für die Branche in Sachen Glaubwürdigkeit noch Nachholbedarf hat, eben anders als aus dem Munde eines Behördenmenschen wie dem Chef der ...