Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
953 Treffer
  • 18.01.2010 – 17:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Last der Beitragszahler - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Keine Untersuchung provoziert mehr Neid und Missgunst als ein Einkommensvergleich Da Statistiken immer nur Statistiken sind, geht so manche Studie zwar an der Realität vorbei. Im Falle der DIW-Arbeit ist das in einem Punkt anders, allerdings kaum weniger provokativ: Beamte stellen sich deutlich besser als Angestellte, rechnet man die Pensionsansprüche mit. Staatsdiener haben viele Verpflichtungen, ...

  • 15.01.2010 – 18:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gut für den Verbraucher - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ökonomie ist eine Frage des Standpunkts: Klar, dass die Ernährungsindustrie klagt, wenn Discounter die Preise senken, denn sie weiß: Das wird sich in ihren Gewinnmargen bemerkbar machen. Der Kunde sieht das freilich anders. Aus der bayerischen CSU-Frau Aigner spricht mehr die Landwirtschafts- denn die Verbraucherschutzministerin, wenn sie sinkende Qualität beklagt. Den korrekten Preis bestimmt in ...

  • 10.01.2010 – 17:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Chefin hat ein Problem - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Geschieden und wieder verheiratet, kinderlos, protestantisch und aus Ostdeutschland: Den Konservativen in der Union war Angela Merkel schon immer fremd. Vor allem den Katholiken. Gegrummel gab es intern auch, erst recht nach Merkels Papst-Kritik. Nach außen blieb's ruhig, weil auch das ein bürgerlicher Charakterzug ist. Dass die Konservativen nun vor der Vorstandsklausur der CDU öffentliche ...

  • 23.12.2009 – 18:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Chinesen machen ernst - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Gerade mal zwei Jahre ist es her, als zuerst die Autokritiker der Tageszeitungen und sodann die Crash-Tester vom ADAC die Mittelklassen Limousine Brilliance fachgerecht in ihre wenig stabilen Einzelteile zerlegten. Hohn und Spott waren den Chinesen sicher. Überheblichkeit ist allerdings ein schlechter Ratgeber. Es ist nur ein Frage der Zeit, wann die Chinesen zum europäischen Standard ...

  • 21.12.2009 – 18:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wachstum muss sein - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - In einigen Zirkeln der Ökonomie wird derzeit über Wachstum diskutiert, als wäre der Zuwachs an Produktion und Wohlstand die Ursache allen Übels. Es ist vollkommen richtig darüber zu reden, wie Wachstum ohne Schaden fürs Klima zu organisieren ist. Es ist aber vollkommener Unsinn, aus ideologischen Gründen auf Wachstum verzichten zu wollen. Einen solchen Luxus können sich nur Reiche leisten, die ...

  • 20.12.2009 – 18:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Debatte ist eröffnet - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ohne ehrenamtliches Engagement ginge in unserer Gesellschaft nichts mehr. Ob das der Kinderspielplatz ist, den der Bürgerverein finanziert, oder die Organisation vom St. Martinsumzug. Die Helfer helfen gerne, weil sie sich einig sind in ihren Zielen. Wenn aber für den einen oder anderen die Sinnhaftigkeit der Werkelei in Frage steht, kann das gemeinsame Fundament brechen. Das ist nicht nur im ...

  • 13.11.2009 – 18:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Krise und das Management - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Was für ein Jahr für Thyssen-Krupp: Die dramatische Wirtschaftskrise hat zu ebenso dramatischen Einbrüchen bei dem Stahlkonzern geführt und gnadenlos die Schwächen des gemütlich gewordenen Unternehmens aufgedeckt. So gnadenlos, dass die Führung zuweilen fast schon hysterisch reagierte. Die Windungen und Wendungen in der Strategie beim Konzernumbau, die mehrfach verunglückte Kommunikation, die ...

  • 12.11.2009 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: WestLB: Spiel mit dem Feuer - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Finanzkrise ist lange nicht vorbei. Und es gilt, was die ganze Zeit über gegolten hat. Eine Bankpleite - ob kleine Landesbank oder große Privatbank - muss der Staat verhindern. Das wissen auch die Sparkassen und das Land NRW, die nun als Eigentümer natürlich darauf hoffen, dass der Bund ihnen mit einigen Milliarden beispringt und bei der WestLB einsteigt. Das allerdings wäre aus Sicht des ...

  • 09.11.2009 – 19:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Arbeiten an der Akzeptanz - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun die Systemfrage: Nach dieser Finanzkrise ist es kein Wunder, dass das Vertrauen in den Kapitalismus erschüttert ist. Doch was ist Kapitalismus? Der ökonomisch erfolgreiche chinesische Staatskapitalismus hat mit der Freiheit des Einzelnen nichts zu tun, der Hire-and-Fire-Kapitalismus der USA hingegen viel. Hier zu Lande genießen wir die Soziale Marktwirtschaft, ein vergleichsweise behütetes ...

  • 08.11.2009 – 19:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es geschah an Pfingsten. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Pfingstwochenende dieses Jahres wird ein unrühmliches Kapitel der Opel-Story einnehmen. Sorgenvolle Spitzenpolitiker im Kanzleramt rangen um die Opel-Rettung, noch am Pfingstmontag gaben Sondersitzungen der Haushaltsausschüsse grünes Licht für Staatshilfe - und Magna. Basis war das Versprechen von Magna, deutsche Standorte zu erhalten, und eine vage Verkaufsabsichtserklärung von GM. ...