Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
953 Treffer
  • 17.03.2014 – 19:05

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Von Sanktionen und Geschäften. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist ein seltsamer Zufall: Just einen Tag bevor Brüssel und Washington Sanktionen gegen Russland verkünden, gibt RWE den geplanten Verkauf der Gas- und Ölfördertochter Dea an einen russischen Oligarchen bekannt. Daraus folgt: Trotz der Verschärfung der Krise gibt es noch gewöhnliche Geschäfte, die ihren gewöhnlichen Gang gehen. Noch jedenfalls. ...

  • 12.03.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Brüssel entdeckt ein Erfolgsmodell. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Streit um die Handwerksordnung in Deutschland ist so alt wie die Handwerksordnung selbst: Seit 1953 wird um die Frage gerungen, ob und in welchen Handwerksberufen ein Meisterbrief die Voraussetzung für die Selbstständigkeit sein soll. Zweifelsohne ist das ein gravierender Eingriff, der manchen liberalen Marktwirtschaftler auf den Plan gerufen hat. ...

  • 07.03.2014 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die vergessene Region - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Was für ein Befund. Drei von vier Revierbürgern sehen ihre Interessen von der Bundesregierung vernachlässigt. Und nun, wer lernt was daraus? Zum Ersten kann es keiner Bundesregierung gefallen, wenn es einen wirtschaftlich nicht ganz unbedeutenden Landstrich mit fünf Millionen Einwohnern gibt, die sich als Vergessene der Republik fühlen. Zum Zweiten muss sich auch eine Landesregierung fragen lassen, wie ...

  • 04.03.2014 – 19:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Es brechen harte Zeiten an im Revier. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Frage ist beliebt, auch wenn sie erst mal keinem nützt: Wer hat's verbockt? Ganz gewiss ist es dem Management anzukreiden, wenn es einseitig viele Milliarden Euro in eine Art der Energieerzeugung steckt, die in Teilen der Politik bereits zum Zeitpunkt der Investitionsentscheidung zumindest umstritten war. Die Dynamik allerdings, mit der die Mechanik des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die Kohle- und ...

  • 26.02.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Schlag für alle Öko-Lobbyisten. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist ein herber Schlag für alle Öko-Lobbyisten. Diese feierten über Jahre das Erneuerbare-Energien-Gesetz als Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Und je mehr Milliarden die Kassen der Windkraft- und Fotovoltaik-Firmen klingeln ließen, desto lauter tönten die Jubelschreie. Die Grünen erhoben das EEG gar zum Exportschlager. Damit ist nun Schluss. "Das ...

  • 23.02.2014 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Aus der Not geboren - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die IG  BCE hat Erfahrung mit Strukturwandel. Das Auslaufen des subventionierten Steinkohlebergbaus gelingt, ohne dass ein Kumpel ins Bergfreie fällt. Das ist mehr als es in den meisten Branchen in freier Wildbahn gibt. Den Steuerzahler hat das viel Geld gekostet. 140 Milliarden Euro waren der Preis dafür, dass im Revier nicht arbeitslose Kumpel zu Zehntausenden auf der Straße standen. Der Vertrag ...

  • 30.01.2014 – 19:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Karstadt steht wieder am Anfang. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Karstadt stehen turbulente Zeiten ins Haus, wieder mal. Es ist gewiss kein Zufall, dass der Aufsichtsratschef in ungewohnter Offenheit die schlechte Lage in den Warenhäusern auf den Tisch legt und Schließungen in den Raum stellt, derweil sich Verdi warmläuft für die Rückkehr in den Tarifvertrag. War's das schon mit der Charme-Offensive der neuen Karstadt-Chefin Sjöstedt, die in ersten Äußerungen die ...

  • 26.01.2014 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kohle als Spaltpilz der NRW-Koalition - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Schonzeit für den neuen Energieminister Sigmar Gabriel ist beendet. Mit der Billigung des Reformkonzeptes durchs Kabinett in Meseberg steht Gabriels hübsche Reform auf der Lichtung, Lobbyisten und Länderminister laden durch. Wohl an: Da tun sich Bayerns Seehofer (CSU) und Baden-Württembergs Kretschmann (Grüne) zusammen, weil sie mehr Förderung ...

  • 17.01.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die A40 als Sozialäquator. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Ruhrgebiet verdient nicht nur dank seiner Vielfältigkeit eine differenzierte Betrachtung, sie ist auch zwingend nötig. Das belegen die Zahlen des Schuldneratlas' von Creditreform einmal mehr. Südlich der A40 scheint die Sonne auf die Lebensverhältnisse deutlich häufiger als nördlich davon. Es gibt in Europa wohl keinen Ballungsraum mit fünf Millionen Einwohnern, der von einer derartigen Kluft ...

  • 16.01.2014 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hiesinger braucht Vertrauen und Zeit. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen hilft ein Blick zurück, um die aktuelle Position zu bestimmen. Erst ein Jahr ist es her, da erlebte der Krisen-Konzern Thyssen-Krupp eine bemerkenswerte Aktionärsversammlung: Dem Chef Heinrich Hiesinger hängte ein Aktionärsvertreter das Etikett "Heinrich der Löwe" um, der Aufsichtsratschef Gerhard Cromme ging als "größte Teflonpfanne der ...

  • 14.01.2014 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE zahlt einen hohen Preis - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt ist es quasi amtlich. Der Blitzausstieg aus der Kernenergie, den die Bundesregierung als Schockreaktion auf die Atom-Katastrophe in Fukushima vollzog, war überhastet bis gar nicht vorbereitet, eine Rechtsgrundlage für das dreimonatige Herunterfahren der ältesten Anlagen gab es nicht. Die angebliche Gefahr für Leben und Gesundheit war an den Haaren herbeigezogen. Was den Verdacht nährt, dass Merkel ...