Ergebnis der Suchanfrage nach Tönisvorst

Inhalte

Filtern
326 Treffer
  • 28.03.2003 – 14:26

    action medeor e.V.

    Irak: action medeor und Malteser schicken große Hilfssendung

    Tönisvorst (ots) - Pressegespräch mit anschließendem Fototermin Die Menschen im Nordirak sind verzweifelt. "Die Infrastruktur droht zusammenzubrechen", berichtet Sabah Sai, ein lokaler Mitarbeiter von der türkischen Partnerorganisation "International Blue Crescent" (IBC) telefonisch aus der Nähe von Kirkuk. Dringend benötigt werden Medikamente gegen Durchfall und Atemwegserkrankungen. Die Malteser und ...

  • 21.03.2003 – 13:25

    action medeor e.V.

    action medeor: Tuberkulose auf dem Vormarsch

    Tönisvorst (ots) - Gestern hat George Bush dem Irak den Krieg erklärt. Noch am gleichen Tag berichtete das irakische Fernsehen über erste Kriegsopfer. Opfer, die die Welt registriert, glücklicherweise noch wenige. Wie wären die Reaktionen, wenn zwei Millionen Menschen umgekommen wären. Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit dagegen sterben zwei Millionen Menschen jährlich an Tuberkulose. ...

  • 20.03.2003 – 12:40

    action medeor e.V.

    Irak-Krieg: action medeor fährt Sonderschichten

    Tönisvorst (ots) - Im Irak ist Krieg. Die ersten Opfer sind zu beklagen. Viele Menschen werden auf ärztliche Hilfe und Medikamente angewiesen sein. Die Mitarbeiter beim Deutschen Medikamenten- Hilfswerk action medeor sind bereits jetzt pausenlos im Einsatz - auch wenn noch nicht genau feststeht, wann und wo die Hilfsgüter konkret die Betroffenen erreichen werden. Die Schmerzmittel, Antibiotika und Mullbinden im Irak ...

  • 17.02.2003 – 18:36

    action medeor e.V.

    Irak: action medeor ruft zu Spenden auf

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor stellt sich auf die Versorgung der irakischen Bevölkerung ein. Es fehlen vor allem Medikamente. Irakische Kleinkinder erkranken durchschnittlich 14 mal im Jahr an Durchfall, was einem Anstieg von etwa 300 Prozent gegenüber 1990 entspricht. Nach Meinung des irakischen Arztes und ehemaligen Direktors des nordirakischen Gesundheitsministeriums Nirz ...

  • 14.02.2003 – 14:35

    action medeor e.V.

    Irak: action medeor schnürt Hilfspakete

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor wird auf Bitten des ehemaligen Direktors des kurdischen Gesundheitsministeriums, Dr. Nirz Miran, eine erste große Medikamentenlieferung in den nördlichen Irak schicken. Der Arzt schilderte anlässlich seines Besuchs gestern in Tönisvorst die Situation im Nordirak. "Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen", sagte er. "Wenn es zum Krieg kommt, wird ...

  • 28.11.2002 – 11:00

    action medeor e.V.

    action medeor zum Welt-Aids-Tag / Lokale Produktionsstätten für Aids-Medikamente

    Tönisvorst (ots) - "Ziel ist es, Aids-Medikamente in den betroffenen Ländern selbst zu produzieren. So kommen die Entwicklungsländer einen großen Schritt weiter auf dem Weg aus ihrer Abhängigkeit", sagte Bernd Pastors, Geschäftsführer des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor anlässlich einer Pressekonferenz zum Welt-Aids-Tag in Tönisvorst. action ...

  • 13.12.2001 – 17:16

    action medeor e.V.

    action medeor startet ersten TV-Spot

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor hat zusammen mit dem Düsseldorfer Filmemacher Peter Zobel seinen ersten TV-Spot entwickelt. Der 30-Sekunden-Film wird bereits auf dem neuen Ballungsraumsender in Nordrhein-Westfalen, tv nrw, und dem Metropolen Programm XXP in Berlin, Hamburg und Mecklenburg Vorpommern gezeigt. Auf nationaler Ebene wird der Spot auf VOX gesendet und auf Sendern wie ...

  • 01.10.2001 – 15:49

    action medeor e.V.

    Spendenhotline für afghanische Flüchtlinge

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor hat eine Spendenhotline für afghanische Flüchtlinge eingerichtet. Wer das Elend der Flüchtlinge lindern will, kann jetzt auf einfachem und gebührenfreiem Wege spenden. Sie wählen die Telefonnummer: 0190 08 10 20. Über diese Nummer können 20,- Mark für lebenswichtige Medikamente gespendet werden. Seit Jahren unterstützt die action medeor ...

  • 27.09.2001 – 16:33

    action medeor e.V.

    Aus Afghanistan zurückgekehrt

    Tönisvorst (ots) - Die Deutsche Karla Schefter, Leiterin des Chak-Wardak Hospitals in Afghanistan, verließ als eine der letzten Ausländer das Land, als sich die Lage nach den Terror-Anschlägen in den USA und ihrer weltpolitischen Folgen dramatisch zugespitzt hat. Am Donnerstag berichtete sie auf einer Pressekonferenz des Deutschen Medikamentenhilfswerk action medeor aktuell über die dramatische Situation in Afghanistan. Die Menschen, die seit über 20 Jahren ...

  • 31.07.2001 – 13:13

    action medeor e.V.

    action medeor leistet Soforthilfe in Polen

    Tönisvorst (ots) - "Alarmierende Nachrichten erreichen uns aus Polen. Dr.Norbert Rehlis, Geschäftsführer von Medicus Mundi Polen, einer befreundeten Organisation, bittet für sein Land um Hilfe. In seinem Fax schreibt er:" Ich fürchte, ohne die Hilfe von außen werden wir der Katastrophe nicht Herr". Bisher befindet sich mehr als 10% von Polen unter Wasser. Die Prozentzahl ändert sich täglich. Die Lage ...