Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6049 Treffer
  • 05.03.2023 – 18:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Panzer in der Ukraine bauen? Rheinmetall plant mit Panther KF51

    Kommentar Stuttgarter Nachrichten zu Rheinmetall/Ukraine (ots) - Aus deutscher und ukrainischer Sicht brächte ein solches Projekt erhebliche Vorteile. Der Bundesregierung - und nicht nur ihr - bliebe mancher Offenbarungseid in Sachen Rüstung erspart, wenn die Ukraine über Produktionsstätten im eigenen Land verfügen würde. Da alle Lizenz- und Exportfragen mit dem deutschen Eigner zu klären wären, bestünde kaum die ...

  • 03.03.2023 – 15:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Essstörung im Spitzensport

    Stuttgart (ots) - Im Spitzensport lauert die Gefahr einer Essstörung, vor allem in Sportarten, wo sich mit einer Gewichtsreduktion direkt bessere Leistungen erzielen lassen. Was den kurzfristigen Leistungssteigerungen entgegen steht? Langfristige gesundheitliche Schädigungen. In ganz schlimmen Fällen sogar der Tod. Die Weltklasse Turnerin Kim Bui ist sowohl eine Betroffene, als auch eine, die nun, nach dem Ende ihrer ...

  • 26.02.2023 – 19:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zeitenwende

    Stuttgart (ots) - Zeitenwende? Ein Jahr nach der bemerkenswerten Rede von Scholz sieht vieles eher nach Eile mit Weile aus. So tief kann der Schreck aus Erkenntnis nicht sitzen. Für alles, was die Bundeswehr aus aktuellen Beständen an die Ukraine übergeben hat, gibt es noch kaum Nachbestellungen. Lieber sehen Regierung und Bundestag zu, wie übers Jahr allein schon die Inflation rund ein Zehntel des Sonderprogramms ...

  • 20.02.2023 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Kiew

    Stuttgart (ots) - Für die Ukraine und ihren Präsident Wolodymyr Selenskyj sind das herausragend gute Nachrichten. Der Besuch von US-Präsident Joe Biden mit seiner klaren Botschaft wird den Menschen im Land und vor allem den Soldaten an der Front neuen Auftrieb geben. Diese Energie dürfte viele Kämpfer und auch die Zivilbevölkerung zumindest durch die harte Zeit der Frühjahrsoffensiven tragen. Umgekehrt können auch ...

  • 19.02.2023 – 16:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

    Stuttgart (ots) - Deutschland muss sich auch aus egoistischen Motiven besser für die Zukunft rüsten. Das große transatlantische Miteinander könnte schon nach der nächsten US-Präsidentschaftswahl vorbei sein - auch wenn bei der Sicherheitskonferenz in München betont wurde, dass auch die Republikaner in den USA das Engagement für die Ukraine voll und ganz unterstützen. Die USA bleiben ein gespaltenes Land. Die ...

  • 12.02.2023 – 19:06

    Stuttgarter Nachrichten

    Es bleibt kompliziert

    Stuttgart (ots) - Berlin hat gewählt. Aber es bleibt kompliziert. Denn das Verrückte in der Hauptstadt ist: Die Menschen sind in großer Zahl unzufrieden mit der Arbeit der Koalition aus SPD, Grünen und Linker. Und trotzdem hat sich keine klare Gegenkonstellation herauskristallisiert. Und nun: Hat die CDU als stärkste Partei automatisch den Regierungsauftrag? Nein. Es gehört zum politischen Handwerk, dass die Partei behauptet, sie allein sei jetzt am Zug. Die Realität ...

  • 10.01.2023 – 16:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Containern

    Berlin (ots) - Keine Frage, rein juristisch ist das bestehende Verbot zum Entwenden von Lebensmittel aus Mülltonnen wasserdicht. Eigentum bleibt Eigentum, das gilt auf eigenem Grund und Boden auch für Weggeworfenes. Doch ist es geradezu absurd für ein Land welches sich Nachhaltigkeit verpflichtet, was da in den Mülltonnen der Supermärkte landet: Die Bezeichnung "mindestens haltbar bis" verweist explizit darauf, dass ...

  • 08.01.2023 – 17:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Baden Württembergs geplantem Bürokratieabbau

    Stuttgart (ots) - Die Landesregierung beginnt bei sich selbst mit dem Bürokratieabbau. Zugegeben, der Begriff "Masterplan" ist etwas hoch gegriffen. Was das Staatsministerium mithilfe der Ministerien da entworfen hat, ist eher eine Vision - eine Grundlage für ein Labor. Und es entspricht ganz der Art und Weise, wie sich auch Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit neu aufgestellt haben. Kooperation, Feedback, eine ...

  • 06.01.2023 – 17:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Die Hilfe für die Ukraine ist keine Show

    Berlin (ots) - Ist Olaf Scholz jetzt also der Düpierte, nachdem Macron als Erster mit den Spähpanzern ein Zeichen gesetzt und damit, nach der Interpretation vieler Beobachter, auch Scholz unter Druck gesetzt hat? Ist der deutsche Kanzler wieder mal nur der Getriebene, der es an der Führung vermissen lässt, die der französische Präsident an dieser Stelle liefert? Diese Sichtweise geht am Kern der Sache vorbei. Es ist ...

  • 02.01.2023 – 17:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Silvester-Gewalt

    Stuttgart (ots) - Was sich zum Jahreswechsel in Berlin und anderen Städten ereignet hat, ist nur die extreme Ausprägung einer Tendenz, die es schon seit Jahren gibt. Es schwindet nicht nur der Respekt gegenüber der Polizei, sondern auch gegenüber all jenen, die Feuer löschen oder Verletzte versorgen. Das kann fatale Folgen haben: Brauchen die Retter Polizeischutz für ihre Arbeit, brennt das Haus eben ab. Oder ein ...