Ergebnis der Suchanfrage nach Ravensburg

Inhalte

Filtern
2660 Treffer
  • 11.05.2015 – 23:37

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Flüchtlingen: Europa muss pragmatisch sein

    Ravensburg (ots) - Im Südwesten scheint die Aufnahme von Flüchtlingen zu funktionieren - meistens jedenfalls. An vielen Orten haben sich Helferkreise gebildet, sie sammeln gebrauchte Möbel, helfen bei Behördengängen und Arztbesuchen. Manchmal braucht es vielleicht Flexibilität, wenn ein Bürger, der ursprünglich bereit war, einer Familie aus Afghanistan oder ...

  • 10.05.2015 – 20:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bitter für die SPD

    Ravensburg (ots) - Sigmar Gabriel hat seinen Parteifreund Jens Böhrnsen schon vor der Wahl in den Himmel gelobt, und er war zum Feiern an die Weser gereist. Doch es kam anders. Die SPD kann sich zwar in Bremen seit 70 Jahren auf den Sieg verlassen - doch das Wahlergebnis ist bitter. Zufrieden konnten die Bremer auch nicht sein. Der Stadtstaat ist bei jedem Bildungsvergleich Schlusslicht, der Haushalt ist verschuldet und ...

  • 08.05.2015 – 17:42

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Großbritannien am Scheideweg - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - David Cameron hat es geschafft, alle zu überraschen. Seine Partei, die die Briten vor allem durch eine solide Haushaltsführung und vernünftige Arbeitsmarktpolitik überzeugt hat, darf jetzt alleine regieren. Die unglückliche "Vernunftehe" der Konservativen mit den Liberalen ist Geschichte. Der Tory-Chef durfte sich am Freitag für die historische ...

  • 27.04.2015 – 20:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Auschwitz-Prozess: "Für Aufarbeitung"

    Ravensburg (ots) - Natürlich hat die Justiz bei der Verfolgung der Nazi-Verbrechen lange versagt. Natürlich ist Vergebung ein Akt der Menschlichkeit. Doch wie Eva Kor zu argumentieren, es brauche heute keine Verfolgung der Verbrechen mehr, ist sehr eigenwillig. Diese Taten gehören rechtsstaatlich aufgearbeitet, das ist Deutschland den Opfern immer noch schuldig. Kor ...

  • 27.04.2015 – 20:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukrainekrise: "Ukraine braucht Nothilfe"

    Ravensburg (ots) - Die Ukraine liegt am Boden. Die Staatsschulden des Landes sind im März um 8,3 Prozent gestiegen. Der gesetzliche Mindestlohn liegt unter dem in Bangladesch. In Kiew wird das warme Wasser abgeschaltet, weil die Energieversorger die Gasrechnungen nicht bezahlen können. Die EU schaut heute besorgt auf Griechenland, welches am Rand eines finanziellen ...

  • 24.04.2015 – 18:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es geht nur um Dämonisierung Israels - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Da können die Veranstalter noch so vehement auf friedliche Absichten hinweisen - die Palästinenser-Konferenz ist eine unappetitliche Veranstaltung. Den vermeintlich harmlosen Israelkritikern geht es nicht um Frieden oder das Schicksal der Palästinenser, sondern darum, Israel zu dämonisieren - das einzige Land der Welt, das sich ständig mit einer ...

  • 24.04.2015 – 18:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine neue Qualität - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Formulieren wir es salopp: Für BND-Chef Gerhard Schindler wird es ziemlich eng. Bundeskanzlerin Merkel, die dafür bekannt ist, erst einmal in aller Nüchternheit und Ruhe die Dinge zu betrachten, lässt wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der neuesten Spionage-Posse rund um die NSA ihren Regierungssprecher an die Mikrofone, um der Forderung nach lückenloser und "unverzüglicher" Aufklärung ...

  • 23.04.2015 – 22:18

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Trassengegner links wie rechts - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Jetzt haben also auch die Grünen ein Stromtrassen-Problem. Damit befinden sie sich in bester Gesellschaft mit der CSU - wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen. In der CSU sitzt der oberste Trassengegner an der Parteispitze. CSU-Chef Horst Seehofer hat sich zum Verbündeten der Bürgerinitiativen gemacht, die sich gegen Stromautobahnen vor ihrer ...

  • 23.04.2015 – 22:06

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Anfang vom Ende der AfD - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Man kann es sich schönreden: Der frühere BDI-Chef Henkel ist Führung gewohnt. Ein Alphatier, das sich nur schwer in Gremien anderen Alphatieren unterordnen kann. Das mit ihm und der AfD konnte ja nichts werden, werden nun einige sagen. Tatsächlich ist der Abgang des wirtschaftsliberalen Aushängeschilds der Partei nach nur wenig mehr als einem Jahr eine Katastrophe für die AfD. Es ist das Fanal, ...

  • 23.04.2015 – 18:33

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Lüge mit langen Beinen - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es ist nicht primär Sache von Politikern, Geschichtsforschung zu betreiben. Dafür sind Historiker zuständig. Wenn deren Befund allerdings einhellig ausfällt, sollte ihn die Politik beachten. Die seriöse Fachwissenschaft, die in den vergangenen Jahren intensiv die Gräuel an den Armeniern erforscht hat, kommt zu einem klaren Ergebnis: Dies war ein Völkermord. Er hatte nationalistische und ...

  • 22.04.2015 – 20:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Streit über Flüchtlinge schadet - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Sowohl die Forderung der Landkreise nach mehr Unterstützung als auch der Ruf der Kommunen nach einem Gesamtkonzept für die Asylpolitik sind berechtigt. Aber auch die grün-rote Landesregierung hat mit dem Hinweis Recht, dass Schritt auf Schritt folgen muss. Angesichts der stark angestiegenen Flüchtlingszahlen war es wichtig, deutlich mehr Plätze in Erstaufnahmestellen zu schaffen. Grün-Rot steht ...

  • 22.04.2015 – 19:11

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Vertrauen beschädigt - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Das Standardgewehr der Bundeswehr trifft nicht? Ein schwerwiegender Vorwurf, vor allem, wenn die militärische und politische Spitze seit Jahren davon wusste. Schließlich müssen sich Soldaten jederzeit auf ihre Waffen verlassen können. Merkwürdig aber ist schon, dass in aller Welt offenbar ohne größere Probleme mit genau diesem Gewehr geschossen wird. Das legt die Vermutung nahe, dass das ...

  • 21.04.2015 – 17:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Späte Erkenntnis der Justiz - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Da steht ein 93-jähriger Greis vor Gericht, weil er laut Anklage vor mehr als 70 Jahren Teil der Mordmaschinerie im Konzentrationslager Auschwitz war. Er ist einer von vielen damaligen Mittätern und Helfern, aber einer der wenigen, die noch zur Rechenschaft gezogen werden können. Zwei Besonderheiten heben dieses Verfahren von ähnlich gelagerten ...

  • 21.04.2015 – 17:13

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Auf gutem Weg - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Hymer-Gruppe hat sich erholt. Seit dem Tode des Firmengründers Erwin Hymer lähmten Machtspiele und Querelen den Konzern. Noch vor zwei Jahren erschien die Konzernfamilie als wahllos zusammengekauftes Konstrukt, in dem die linke Hand nicht wusste, was die rechte tat. Unrühmlicher Höhepunkt war die leichtfertige Kritik des früheren Vorstandschefs am Stammwerk Bad Waldsee. Seit Monaten aber macht ...