Ergebnis der Suchanfrage nach Phoenix
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Historiker Wolffsohn: Reaktion von Scholz auf Holocaust-Vorwurf symbolträchtig für Haltung der deutschen Gesellschaft
Bonn/ Berlin (ots) - Der Publizist und Historiker Michael Wolffsohn hat die zögerliche Reaktion von Bundeskanzler Olaf Scholz auf den Holocaust-Vorwurf von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegen Israel als "symbolträchtig" für die Haltung in der deutschen Gesellschaft und die deutsch-israelischen Beziehungen ...
mehrKlaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russland über Gaslieferungen sprechen
Bonn/Berlin (ots) - Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, fordert von der Bundesregierung größere Bemühungen, die Gasversorgung für den kommenden Winter zu sichern, dabei dürften auch Gespräch mit Russland kein Tabu sein. "Man muss jetzt mit Russland reden, damit man eine stabile Gasversorgung ...
mehrReeder beklagt mangelnde Investitionen in Wasserstraßen und sieht drohende Engpässe in den nächsten Wochen
Bonn/Hamburg (ots) - Die derzeitigen Einschränkungen in der Binnenschifffahrt, verursacht durch mangelnde Niederschläge und sinkende Pegelstände, sind nach Ansicht von Steffen Bauer, Chef bei HGK-Shipping, einem der führenden Binnenschifffahrtsunternehmen in Europa, auch eine Folge mangelnder Investitionen in ...
mehrBayerischer Wirtschaftsminister zu Energieversorgung im Winter: "Der Staat muss jetzt alle Register ziehen"
Bonn/Garmisch-Partenkirchen (ots) - Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger fordert bei phoenix konkrete Ausgleichszahlungen vom Staat, anstelle reiner Spar-Maßnahmen wie sie der Gas-Notfallplan der EU vorsieht: "Viele Betriebe hätten die Möglichkeit, beispielsweise eine Ölheizung ...
mehrHeiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden - Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr Durch den Klimawandel nehmen die Wetterextreme zu und Europa ächzt gerade unter Hitze und Dürre. Mit der Hitze kommt die Trockenheit und mit der Trockenheit die ...
mehr
Deutscher Nuklear-Experte: Lage beim Ukraine-AKW "extrem besorgniserregend"
Bonn (ots) - Auch deutsche Nuklear-Fachleute sind nach dem erneuten Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja in der Südukraine äußerst beunruhigt. "Wenn die russische Seite scheinbar damit anfängt, mit dieser Situation zu spielen, ist das extrem besorgniserregend", äußerte sich Thomas Walter Tromm vom Karlsruher Institut für Technologie im Fernsehsender ...
mehrStädte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart
Bonn (ots) - Die aktuelle Klima- und Energiekrise trifft die Kommunen und Gemeinden nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonders hart. "Die Situation ist so herausfordernd, wie sie nie zuvor nach dem zweiten Weltkrieg war", sagte der DStGB-Referatsleiter für Gemeinde- und Stadtentwicklung, Bernd Düsterdiek, im Fernsehsender phoenix. ...
mehrErmittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschland - Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Donnerstag, 04. August 2022 ab 20.15 Uhr Ermittler ohne Chance? phoenix-Dokumentationen beleuchten Clan-Kriminalität und Kokain-Handel in Deutschland Kriminelle Clans in Deutschland begehen immer spektakulärere Coups, wie etwa der Einbruch in das Dresdner Grüne Gewölbe oder der Raub einer ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Fortführung trotz aller Bemühungen wirtschaftlich nicht möglich – Betrieb des Bio-Großhändlers BiUno muss stillgelegt werden
Ein DokumentmehrForstexperte: Deutsche Feuerwehren hinken in der Waldbrandbekämpfung hinterher
Bonn/Freiburg (ots) - Nach Ansicht des deutschen Forstwissenschaftlers des European Forrest Institutes (EFI), Alexander Held, hinken die deutschen Feuerwehren bei der Bekämpfung von sich rasant ausbreitenden Waldbränden hinterher. "Was wir jetzt erleben an Feuerverhalten, ist normalerweise sichtbar in Spanien und Portugal. Da hinken wir einfach hinterher, was ...
mehrDer phoenix Themenabend: Ukraine - Zerrissen zwischen Ost und West
Bonn (ots) - Donnerstag, 28.Juli 2022 ab 20.15 Uhr Der phoenix Themenabend: Ukraine - Zerrissen zwischen Ost und West Putin betrachtet das Ende der Sowjetunion als "größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts". Er wirft der damaligen Führung in Moskau vor, sie hätten "den Zusammenbruch des historischen Russlands, der UdSSR, auf dem Gewissen". Sein Bestreben zurück zu alter Größe und Macht wird vor allem ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Potentielle Investoren ziehen sich zurück: Betrieb bei BiUno muss ohne Übernehmer Ende Juli eingestellt werden
Ein Dokumentmehrphoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser
Bonn (ots) - Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.15 Uhr phoenix dok.thema: Die Suche nach Wasser Die Trockenheit und Probleme mit Überflutungen durch Starkregen sind Auswirkungen des Klimawandels, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Auf Einladung von Außenministerin Annalena Baerbock diskutieren vom 17. bis 19. Juli hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus rund 40 Staaten beim Petersberger Klimadialog konkrete ...
mehrEin Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr "Manpower" und schnellere Systeme in der Verwaltung
Düsseldorf/Bonn (ots) - Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe und plant Verbesserungen im Krisenmanagement der Landesverwaltung. So sollen künftig Stand-by-Teams vorgehalten werden, sodass im Krisenfall schnell die notwendige ...
mehrEin Jahr nach der Flut / Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 erreichte, gilt als eine der größten Naturkatastrophen der jüngeren deutschen Geschichte. Sie brachte Tod, Leid und Verwüstung, kostete hunderte Menschenleben und zerstörte tausende Existenzen. Ein Jahr ...
mehrKlaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, zum möglichen Gasnotstand: "Die Situation ist so unkalkulierbar, dass jedes Versprechen unter dem Vorbehalt steht, es nicht einlösen zu können"
Bonn (ots) - Heute hat die routinemäßige Wartung der Gaspipeline Nordstream 1 begonnen. Ob Russland - wie bisher jedes Jahr - im Anschluss an die Wartung den Gashahn wieder aufdreht, ist derzeit ungewiss. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, äußerte sich in der Sendung "phoenix der Tag" zur ...
mehrEin Jahr nach der Flut: phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe
Bonn (ots) - Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 17.30 Uhr Ein Jahr nach der Flut phoenix sendet Themenschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe Die Flut, die Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am 14. Juli 2021 erreichte, gilt als eine der größten Naturkatastrophen der jüngeren deutschen Geschichte. Sie ...
mehr
"Gesichter der Welt": Der Doku-Sommer vom 11. Juli bis 28. August 2022 bei phoenix
Bonn (ots) - Unsere Erde hat viele Gesichter: Menschen, Kultur- und Naturlandschaften, Flora und Fauna. Sie alle prägen das Antlitz des Planeten. In einem umfangreichen Themenschwerpunkt unter dem Titel "Gesichter der Welt" widmet sich phoenix in diesem Sommer mit zahlreichen Dokumentationen der Geschichte und Gegenwart der Menschheit und richtet dabei den Blick auf ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Sanierung des Bio-Großhändlers BiUno kommt gut voran: Investorenprozess könnte im Sommer abgeschlossen werden
Ein DokumentmehrVdK-Präsidentin Verena Bentele fordert drittes Entlastungspaket, Klage gegen Energiepauschale geplant
Bonn/Düsseldorf (ots) - Bonn/Düsseldorf, 04. Juli 2022 - Die VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert ein drittes Entlastungspaket, um Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen bei steigenden Preisen zu entlasten. Gegenüber phoenix schlägt sie vor, die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu ...
mehrGeld, Macht, Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zum System Putin am Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 20.15 Uhr Geld, Macht, Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zum System Putin Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine blickt die Welt genauer auf den russischen Staatschef und die Strukturen, die er zur Sicherung seiner Macht eingerichtet hat. In welchem Verhältnis ...
mehr"phoenix persönlich" am 01.07.2022, 18:00 Uhr: Kriegsfotograf Sebastian Backhaus zu Gast bei Michael Krons
Bonn (ots) - "phoenix persönlich" am 01.07.2022, 18:00 Uhr: Kriegsfotograf Sebastian Backhaus zu Gast bei Michael Krons "Krieg ist für mich keine Ausnahmesituation, sondern Teil meiner Profession als Fotograf, der auf solche Gebiete auch spezialisiert ist", sagt der Kriegsfotograf Sebastian Backhaus. Er ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann: "Wladimir Putin kennt nur eine Sprache: Wehrhaftigkeit"
Bonn/Berlin (ots) - Im phoenix tagesgespräch lobte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann das entschiedene Auftreten der 30 Staaten beim NATO-Gipfel in Madrid: "Wir als Demokraten wollen immer im Gespräch bleiben, haben lange auf Diplomatie und Zusammenarbeit gesetzt. Es haben viele Gespräche mit Waldimir Putin an diesem ...
mehr
Polizeigewerkschaft sieht keine Entspannung für Reisende an Flughäfen: "Kurzfristig wird es keine Lösungen geben"
Bonn (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat große Zweifel, ob die aktuellen Maßnahmen der Politik gegen das Chaos an deutschen Flughäfen zeitnah Wirkung zeigen. "Kurzfristig wird es keine Lösungen geben. Das steht ziemlich sicher fest", so Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen ...
mehrSchwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson: "Seitdem wir EU-Mitglied geworden sind, sind wir nicht mehr neutral."
Bonn (ots) - Nach einem Memorandum mit der Türkei ist der Weg für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland frei. Am heutigen Mittwoch sollen beide Länder offiziell eingeladen werden, Teil des Bündnisses zu werden. Im Interview mit phoenix-Reporter Marlon Amoyal spricht die schwedische Ministerpräsidentin ...
mehrNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: "1.000 neue Windräder wollen wir in dieser Wahlperiode schaffen"
Bonn (ots) - Hendrik Wüst ist am Dienstag im Düsseldorfer Landtag zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Im Anschluss an seine Wahl sprach er mit phoenix-Reporter Marc Steinhäuser über den Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen und die Abschaffung der Abstandsregelungen, ...
mehrProfit, Polizeistaat & Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China
Bonn (ots) - Profit, Polizeistaat & Propaganda: Aktuelle phoenix-Dokumentationen beleuchten die Volksrepublik China Am Abend des 30. Juni richtet phoenix den Blick mit zwei aktuellen Dokumentationen auf die Volksrepublik China. Die Filme beleuchten das brutale Vorgehen der chinesischen Regierung gegen die eigene Bevölkerung während der Corona-Pandemie und die ...
mehrphoenix berichtet ausführlich aus und über das G7-Treffen in Elmau
Bonn (ots) - phoenix berichtet ausführlich aus und über das G7-Treffen in Elmau Der Bonner Politiksender berichtet von Sonntag, 26. Juni bis zum Abschluss des G7-Gipfels am Dienstag, 28. Juni 2022 ausführlich über die Ereignisse des Spitzentreffens auf Schloss Elmau. Am Sonntag, melden sich die phoenix Reporter Marlon Amoyal und Michael Krons aus Bayern und zeigen in der ersten Sondersendung von 12.00-14.45 Uhr den ...
mehrLinken-Politiker Klaus Ernst: "Dürfen uns nicht selber eine reinhauen, wenn wir Putin treffen wollen"
Bonn/Erfurt (ots) - Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, kritisiert am Rande des Linken-Parteitags die Sanktionen auf russische Gaslieferungen als selbstzerstörerisch. "Nur weil momentan nicht nur Putin, sondern die ganze Welt belastet ist ...
mehr